Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2014, 20:30
dea49 dea49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 35
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand, ob man mit einem Borderline Tumor einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis hat? Wie beantragt man denn einen solchen Ausweis über die Gynäkologin?

Außerdem würde ich mich über Tipps zum Thema Durchschlafstörungen freuen. Ich nehme nach der Total-Op keine Hormone.

Freue mich auf euere Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2014, 21:00
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo!

Ich weiß nicht, wie das bei Borderline ist, ich hab mit "normalem" Ek + "Kunstafter" (Ap-li , ob des Wortes) + Pscychomacke 100% bekommen! Zunächst mal für fünf Jahre! Bei Rezidiv gibts dann meist unbefristet! Aber muss man das haben? Ah nöööö!

Da gibts bei der Gemeinde oder Stadt einen Vordruck, da schreibst du alles rein, lieferst einige Arztberichte dazu, entbindest deine Docs von der Schweigepflicht und schickst alles ab. Den Antrag gibts auch online!

Entschieden wird nach Aktenlage, je mehr an Unterlagen du lieferst, desto schneller gehts. Auch ein Bericht mit welchen (gaaaaanz fürchterbaren, natürlich) gesundheitlichen Problemen du zu kämpfen hast, ist recht hilfreich!

Viel Erfolg!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2014, 21:34
bitti bitti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 15
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

ich habe 50 % bei einem Borderline-Tumor bekommen, ohne andere Vorerkrankungen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2014, 11:34
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Liebe Dea,

bei Firstline-Behandlung ist es so, dass die eine echte Chance auf Dauerhafte Heilung hast, deshalb wird der SB Ausweis befristet, in der Regel auf 5 Jahre (Heilungsbewährung nennt man das) ausgestellt.

auf jeden Fall hast du Anspruch darauf.
Wichtig ist wie schon gesagt: genaue Befundung, Kopie der Op-Ergebnisse (total-op gilt evtl. als dauerhafte Einschränkung ...).
Gegen die % Zahl, in die Du eingestuft wirst, kannst Du ggf. Widerspruch einlegen (habe ich auch erfolgreich gemacht), dabei Fristen beachten.

ALLES GUTE !!!
Sonnengrüße vom
chen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2014, 19:57
Mohrline Mohrline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo Dea,ich habe auch 50% für Borderliner bekommen,mit befristung auf 5 Jahre. Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2015, 22:41
TWIN TWIN ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo zusammen,
ich melde mich aus aktuellem Anlass auch einmal zu Wort.
Bei mir wurde Ende September zufällig eine 8cm große Zyste entdeckt, die Mitte Dez. per Bauchspiegelung entfernt wurde. Leider entpuppte sich das Ding im Nachhinein als muzinöser Borderline-Tumor...
Die 2. OP (Entfernung des rechten Eierstocks, Blinddarm, großes Bauchnetz) steht in ca. 1 Woche an. Die Ärzte sind aufgrund des Befundes recht optimistisch, dass das Thema damit erledigt ist.
Ich bin zur Behandlung in der TKA in Hamburg und fühle mich dort sehr gut beraten, allerdings hat meine Gynäkologin scheinbar null Ahnung von dem Thema. Hattet ihr dasselbe Problem?
Mir ist schon klar, dass es ein seltener Tumor ist, aber wie habt ihr die Nachuntersuchungen besprochen? Fühle mich da im Moment nicht wirklich ernst genommen, da sie nicht weiß worauf sie achten muss und ich nicht weiß, ob und was sie sich an Infos anliest...

Ist es kostenpflichtig den Tumormarker im Blut zu bestimmen?
Laut meinem Operateur in der TKA kann man nur zu 60-70% anhand der Werte Veränderungen feststellen. Was könnt ihr sonst noch empfehlen? Von MRT und CT war gar nicht die Rede. Macht das überhaupt Sinn?

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen
Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2015, 23:08
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Borderline Tumor am Eierstock

Hallo Twin

also mein Gynäkologe will die Nachsorge nach meinem Borderline so halten wie bei anderen Tumoren auch, alle drei Monate Ultraschall und Tumormarker ( er sagt nix davon das es für mich kostenpflichtig wird) einmal im Jahr MRT.
Das Intervall verlängert sich dann auf 6 Monate

Er sagt nur das Borderline auch gerne noch nach mehr als 5 jahren wiederkommen , also eine längere Nachsorge wichtig ist.

Wie aussagekräftig der TM bei Borderline ist da kriegst du viele Meinungen, ich werde ihn , wenn ich mit Chemo fertig bin, sicherlich mit machen lassen.

Schöne Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55