Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2014, 23:20
Line1967 Line1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
Standard AW: Familienzusammenbruch

Liebes Hexelein, es macht mich auch grad sehr traurig, was du durchmachen musst, da ich es auch am eigenen Leib erfahren habe. Allerdings war es die Zeit als ich in der Therapiephase steckte und mich nur auf mich konzentrierte bzw. auch nur dafür die Kraft hatte. Es wurde mir von der engsten Familie Egoismus und das ich nur die Krankheit im Kopf habe vorgeworfen. Ich habe vieles mit mir selbst ausgemacht, daher kann ich mich nur den Vorrednern anschließen: Rede mit deinen Lieben! In Bezug auf deinen Gatten, kann ich dir nur empfehlen es mit einer Paartherapie zu versuchen, wenn man keine körperliche Nähe mehr zulässt, entfernt man sich immer mehr voneinander. Man profitiert wirklich von einem Gespräch mit einer dritten Person. Liebe Grüße und ich hoffe sehr, dass die blöde Krankheit nicht noch eine Familie zerstört!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2014, 12:27
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Familienzusammenbruch

Liebe Hexilein,
du steckst so voller Traurigkeit und Verzweiflung das ich dich auch am liebsten erstmal nur umarmen möchte

Diese ganze Situation ist für alle schwer und manchmal kann es dann hilfreich sein eine Familientherapie zu machen. Denn so wie es sich für mich im Moment anhört ist von euch kaum einer noch für den anderen emotional zugänglich. Jeder steckt in seiner Verzweiflung fest. Da kann es gut sein, jemanden von außen zu haben der euch wieder mehr Zugang zueinander verschafft. Für mich klingt es so, als wenn ihr da alleine nicht mehr rauskommt. Ich habe mal gelesen, dass es sogar Therapeuten gibt die sich Spezialisten haben auf Menschen die lebensbedrohlich onkologisch erkrankt sind. Vielleicht machen die ja auch Familientherapie. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und versuche nicht aufzugeben auch wenns schwer fällt
Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2014, 19:14
wincon wincon ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Familienzusammenbruch

Ich umarme Dich aus der Ferne, es ist eine sch... Situation.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55