![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
@mohnblume:
Das mit dem tauben unteren Oberarm kann ich bestätigen. Nach OP war da kein Gefühl mehr. Vor 2 Monaten etwa hat es immer ganz schön heftig gestochen da oben. Mittlerweile ist er wieder aus seiner Taubheit erwacht. Das wird also wieder... Ja, ich meinte auch einen positiven Schauer. Ich hatte echt das Grundwasser in den Augen und es hätte nicht mehr viel gefehlt.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Mädels, nur Geduld.. die Haare kommen bald.
Meine Schwester hatte bis August Carboplatin, Pacli und Bevazizumab- und sie hat schon wieder eine richtige Kurzhaarfrisur. ganz dicht, aber etwas farblos- hat sie drübergetönt, sieht super aus.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Noch ne Frage an die (ehemaligen) Grillhühnchen: kühlt Ihr? Sollte ich schon mit "Eiswürfeln im BH" hier sitzen?
![]() Die haben mich heute im Schweinsgalopp durch den Bestrahlungsvorgang geschoben und totale Hektik gemacht, da hab ich vergessen das zu fragen. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
@ alle lese still mit weil ich noch nicht hier hin gehöre
komme aber ganz sicher.Warum ich jetzt doch hier schreibe ist euer Austausch über Lymphödeme. Vll kann ich das eine oder andere erklären. Grundsätzlich ist nicht die Menge der entnommenen LK entscheidend für eine Entstehung eines Ödem, sondern Anlage, Beschaffenheit und Aktivität der Lymphgefäße. Zusätzlich ist Überlastung und extremeTemperaturen im betroffenen Körperquadrant mitentscheidend für die Entstehung eines Ödems. Ein Ödem entsteht nicht nur am betroffenen Arm sondern vermehrt, seit Sentinel OP, an der Thoraxwand. Grundsätzlich ist ein Leben lang etwas Vorsicht geboten, weil die Gefahr eines Ödems immer bleibt. Durch Lymphdrainage direkt nach OP und nach Bestrahlung kann maßgeblich dazu beitragen dass Lymphgefäße sich verbinden und/oder Umgehungskreisläufe bilden, welche dann dazu beitragen das der Lymphabfluss nicht gestört ist. LG Petra |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
ich meld mich auch mal wieder. Komm zu nix hier. Aber es geht gut, nur noch 6mal grillen, dann ist das auch fertig! Haut sieht bisher noch gut aus. Seit ein paar Tagen sieht es etwas nach Gänsehaut aus, aber ansonsten friedlich. Ich kühle immer wieder mal, bin aber zu trottelig, um das regelmäßig zu machen. Meine Haare sind so 1cm und wirken recht dicht. Es wird! Immerhin jetzt ca 2,5 Monate nach Chemo. Augenbrauen und Wimpern sind auch zurück, daher wirken die Haare irgendwie mehr absichtlich. Auch wenn ich nicht weiß, warum jemand das absichtlich tragen sollte. Ist aber befreiend auch irgendwie, habe jetzt weniger Angst, aufzufallen... ich tu es ja eh ![]() Lymphknoten habe ich ja erst nach der Chemo rausbekommen. Insgesamt 15 Stück, alle sauber. Ist fast 2 Monate her und bisher keine Probleme. Taubheit halt noch. Prophylaktische Lymphdrainage gibts bei uns nicht. Ich hatte ja einen klinisch auffälligen Lymphknoten und bei den 15 war auch einer dabei, der Fettgewebe statt lymphatischem Gewebe hatte. Sehr verdächtig also, dass das der klinisch verdächtige war. Die Pathologin meinte aber, sicher könnte man das nicht sagen, weil es 125 Gründe für veränderte Lymphknoten gäbe und man hier zwar Wahrscheinlichkeiten hätte, aber keine Gewissheit. Denke also, dass im schlechtesten Fall die Chemo blendend gewirkt hat. Freue mich sehr darauf, dann ab nächste Woche die Weihnachtszeit zu geniessen und endlich mal ohne Termine zu sein. Naja, OP Planung steht dann an... wieder ein Meilenstein weiter.... liebe Grüße Bernstein |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Guten Abend,
habe eben was interessantes mir angeschaut http://www1.wdr.de/mediathek/video/s...honder102.html Da geht's um Nebenwirkungen und wie wir Menschen darauf reagieren, ab Minute 28 geht's um Tamoxifen...aber die ganze Sendung ist sehenswert! |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen,
Danke Minorität für den Tipp mit der Mediathek. @Bernstein, was steht denn nach der Bestrahlung noch für eine OP an ? Ich wünsche Euch einen schönen Tag |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen,
gestern nach dem Karatetraining sind wir schön zu Hause geblieben und haben unsere Schiffsreise für die Silberhochzeit nächstes Jahr gebucht. 7 Tage Kanaren mit Marokko.Heute nachmittag halte ich auf unserer Abteilungssitzung eine Präsentation ![]() Danach schnell nach Hause umziehen und dann wieder los. Der Schützenverein meines Mannes hat eine Besichtigung einer Feuerwache organisiert. ![]() @ Kerstin, mit wurden 4 LK entfernt und alle waren sauber. 1 LK der Wächter war am Anfang der Chemo befallen. Hatte aber Komplettremission, daher war alles sauber. Probleme mit Lymphödem habe ich bisher nicht. @ Glückskeks, erhole Dich gut in der AHB ![]() @ Mohnblume, meine Brust war nie heiß daher auch kein Eis ![]() So, muss jetzt mal wieder was arbeiten
__________________
Das Leben ist schön und das lassen wir uns nicht kaputt machen
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Wunderhübschen Guten Morgen,
@minori + biber: hab euch mal meine Haare geschickt... als Foto... ![]() @mohnblume: Ich kühle auch nicht. Bei mir sieht man bisher noch überhaupt nix. Ich hoffe das bleibt so. Da ich eigentlich schon mein Leben lang (zumindest seit ca. 20 Jahren) Bodylotion nach dem duschen verwende, hat die Brust wohl auch über die Jahre soviel Pflege und Feuchtigkeit bekommen, dass sie sich jetzt einfach mal nicht zu beklagen hat! Wenn sie mir schon solchen Ärger mit dem Mitbewohner macht, hat sie sich jetzt zusammenzureißen... Soooo, gehe jetzt zur Massage. Bin total müde und hoffe ich schlaf beim Fango nicht ein. Ich muss ja diese Woche mit Krümelienchen aufstehen da Herr Krümel beim tauchen ist. Das schlaucht ganz schön. Heut muss ich wohl um 8 ins Bett.... Bis später
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Biber, bei mir kommt noch die Mastektomie. Ich hatte jetzt Chemo und LK-OP und habe jetzt die Bestrahlung vor der Brust-OP. Die kommt dann mind. 8 Wochen nach Bestrahlungsende, also irgendwann im Februar.
Gelenke sind bei mir vor allem die Hüfte, wenn ich länger gesessen habe. Sehr sehr rostig! Meine Nägel sind übrigens etwas abgelöst, kennt das wer? Sehen lackiert ganz normal aus, aber der Kontakt zur Unterlage ist gelöst. Hoffe mal, dass wächst sich einfach raus? Samstag wird Adventskalender für die Lütte genäht, ich hoffe mal, das geht so einfach, wie ich mir das vorstelle. Sonntag ist dann Kinderbacken, das kann heiter werden.... Nur noch fünf mal grillen!! Liebe Grüße Bernstein |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen zusammen,
@Bernstein , entschuldige meine Unwissenheit ....ich dachte Bestrahlung gäbe es grundsätzlich nach der OP. Dass das in dieser / deiner Reihenfolge gemacht wird, hatte ich noch nie gehört. Dann drücke ich schon mal die Däumchen für dich. ![]() @Mama Schlumpf, wie Krümel bereits schrieb, sind wir gleich weit. Auch ich trete am 6.1. meine Reha an, allerdings nach Borxxx. In St.Peter war ich schon mehrfach im Urlaub und einmal zur Kur. Es ist sehr, sehr schön. Ein riesiger, weiter Strand.... Gerne kannst du mich auch via PN nach Einzelheiten Fragen. ![]() So, heute habe ich Grill-Bergfest, schon die Hälfte geschafft. Anschließend geht es zum Augenarzt . Wenn ich dann meinen Nick-Name von "Biber" in "Maulwurf" ändere, wisst ihr Bescheid , dann bekam ich eine Gelbe Binde mit drei schwarzen Punkten. ![]() Ansonsten bin ich froh, dass meine Hitzewallungen deutlich nach gelassen haben . Hoffe das wird unter TAM nicht mehr. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag . |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| ahb, bestrahlung, nachsorge |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|