Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2014, 20:27
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Ich bin 43.

Mein Mann kommt am Donnerstag mit mir.
Ich danke euch für die lieben Worte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2014, 20:49
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

@katja ich wünsche dir viel Kraft und nimm dir Zeit! Nichts überstürzen! Man neigt dazu und möchte sofort und auf der Stelle aus diesem Wahnsinn aufwachen. Wenn es erstmal losgegangen ist macht sich etwas Erleichterung breit,weil man etwas tut. Ich habe mich regelrecht gefreut dass etwas passiert. Du schaffst das. Hier sind immer Mädels die einen auffangen wenn es nötig ist, die mit einem scherzen und lachen. Hier weiß jede von was man redet. Man wird verstanden. Also nur Mut! Es gibt nichts was man nicht darf.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2014, 08:57
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Kennt ihr das auch? Man fühlt sich sauwohl und gesund. Plötzlich bekommt man die Diagnose und fühlt sich krank.

Im Moment habe ich noch das Gefühl mir hätte jemand gesagt ich hätte eine heftige Grippe. Kann das garnicht glauben.
Mir hat es total den Appetit verschlagen, würde am liebsten garnichts mehr essen.

Ich glaube ich muss erst Umdenken. Im Moment sehe ich die Chemotherapie als großen Feind, und nicht den Krebs.
Der Tumor ist knapp 2 cm und fällt somit in die Kategorie 2. wenn er ein T1 gewesen wäre, dann wäre ich wohl um die Chemotherapie herum gekommen.
Was ich nicht verstehe: warum kommt man davon weg den Tumor gleich zu entfernen? Ist es nicht logischer den Tumor zu entfernen und zu schauen ob die Lymphknoten befallen sind und danach zu behandeln?


Denn wenn die Lymphknoten nicht befallen sind, muss man doch keine Chemotherapie haben. Oder?

Geändert von Katja1806 (09.12.2014 um 09:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2014, 09:04
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Man macht heute lieber vorher, also neoadjuvante Chemo. Das wurde auch bei mir gemacht und ich bin dankbar dafür.

Man kann sofort sehen ob die Chemo anschlägt und der Tumor kleiner wird. Nach dem 1. Zyklus konnte man bei mir schon eine deutliche Reduzierung sehen, nach dem 3. Zyklus war er gar nicht mehr zu sehen.

Gehe ruhig in die Chemo rein und sehe sie als Deine Hilfe. Ich hatte auch keine NW wie Übelkeit. Nur ein paar Tage einen schlechten Geschmack. Ich habe sogar weiter Karate trainiert in der Zeit.

Du siehst, der Kopf kann viel beeinflussen. Wünsche Dir viel Kraft, Du schaffst das.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2014, 09:46
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Der Vorteil der neoadjuvanten Chemo ist,dass man kontrollieren kann ob der Tumor reagiert. Sollte er es nicht tun, stellt man die Chemo um. Bei mir und vielen anderen hier hat die Kontrolle ergeben das er kaputt geht und das ist ein unglaubliches Gefühl. Ich persönlich hätte mich nicht wohl gefühlt mit einer Entscheidung gegen die Chemo. Ich möchte alles tun und in kauf nehmen was diesem fiesen Schalentier eins auf die Mütze gibt,inklusive aller Zellen die vll schon in mir rum geschwommen sind auf der Suche nach einem geeigneten stillen Plätzchen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2014, 11:03
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Hallo,
tief durchatmen und ran an den Kampf!

Ob Chemo ja oder nein, kommt auf die Histologie an. Hormonsensibel ja oder enin,HER2 positiv etc. Es sind nicht allein die Grösse und die Lymphknoten. Das Grading und auch der KI67 sind wichtige Kriterien. also...erstmal abwarten

Wegen der Chemo vorweg, wurde dir ja schon erklärt, auch ich hab sie so bekommen und würde es immer wieder machen! Nur dann weisst Du,ob die Chemo wirkt oder nicht... Geh locker dran, ja ich bin durch die Hölle gegangen während der Chemo,aber mein Preis dafür? Ich lebe und gehe ins 4 Jahr und dafür bin ich mehr als dankbar!

Alles Gute!
Lg Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2014, 15:06
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

ich kann dir nur den Tip geben...die Chemo sollte deine beste freundin werden... Das sagte mal eine Ärztin zu mir. Dann verträgt man sie besser und ich muss sagen es war auch irgendwie so.
Natürlich ging e smir auch schlecht, aber ich habe die Zeit gut überstanden und hatte oft gute Tage und Wochen!

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2014, 18:11
Flusskrebs Flusskrebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Liebe Katja,
als ich vor 2 Jahren BK hatte, war das noch nicht so sehr üblich mit der neoadjuvanten Chemo, also vorher. Ich kann gut verstehen, daß Du das Ding schnell raus haben möchtest. Es ist aber sehr genial. Die Ärzte können sehen, ob die Chemo das macht, was sie soll. Du kannst hier von vielen lesen, bei denen der Tumor bei der OP schon total "weggeschmolzen" war.
Glaub mir die Chemo ist nicht Dein Feind. Spätestens wenn Du die Rechnungen siehst ( man muss ja ein bisschen zuzahlen - nicht viel) wirst Du verstehen, daß es hoch entwickelte moderne Medikamente sind. Ich hatte nie Angst vor der Chemo. Meine Mutter war 34 Jahre vorher an Krebs gestorben. Ich wusste genau, wer der Feind ist. Zum Glück ist die Medizin heute viel weiter und ich bin inzwischen älter als meine Mutter geworden ist. Und ich werde jetzt 95!
Hab keine Angst, Du schaffst das!
Liebe Grüße Michaela
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.12.2014, 21:55
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 482
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Flusskrebs 95?! Das ist ein sehr gutes Alter!

@ Katja1806 Die Zeit nach der Diagnose ist total surreal. Nichts essen mögen ist ein typisches Anzeichen für den Diagnoseschock. Das ist nervig, aber ganz normal. Bis zum Therapiebeginn ist die Zeit total anspruchsvoll.
Zugegeben, die Therapie fühlt sich nicht toll an - es ist sehr, sehr harte Arbeit für den Körper -aber es war bei weitem nicht so schlimm wie ich es befürchtet habe. Es gibt ganz prima Mittel, die gegen die Therapiezipperlein helfen, damit das Heilgift schön dem Körper helfen kann, die Krebszellen zu vernichten.

Geändert von Zoraide (09.12.2014 um 22:01 Uhr) Grund: Korrektur!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.12.2014, 13:52
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Was erwartet mich denn morgen bei diesem "großen Gespräch"?

Was wird noch untersucht und wie schnell startet die Behandlung?
Ich würde so gerne noch Weihnachten in Ruhe feiern.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.12.2014, 14:05
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

@Katja lass dich erstmal keine Eile! Es kommt nicht auf den Tag an. So ein Tumor wächst sicher nicht in 14 Tagen in bedrohliche Ausmaße und es ist kein Problem die Feiertage richtig zu genießen.
In diesem Gespräch bekommst du die weitere empfohlen Vorgehensweise erklärt. Eventuell PET CT , Mammographie,Herzecho und vll Knochenzintigram. All das dient zur gründlichen Diagnosestellung. Weiter Termin für Port OP und dann kannst los gehen. Schreib dir alles auf was du wissen willst. Frag nach wenn du etwas nicht verstehst.
Sei lieb gegrüßt du schaffst das! Man denkt am Anfang es ist das Ende und nie mehr scheint die Sonne. Stimmt nicht! Es wird alles gut!
LG Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55