Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2014, 23:49
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ kruemel: Mensch ..mit so einem "Diagnostischen Auflauf"
hast bestimmt selbst Du nicht gerechnet, Du hast bestimmt "geschlottert" vor Angst wenn man da völlig alleine ist, mit den Verdachtsdiagnosen ist ja auch nicht zu spaßen, ich glaube aber bei unserer Erkrankung und den möglichen NW fahren die mal eher ihr "Notfallmanagement" hoch, bloß gut das nichts akutes rausgekommen ist..ich wünsche Dir gute Besserung.. aber Du bist doch ein ganz starkes Kruemelchen

Liebe Grüsse vom Nashorn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2014, 07:01
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen an alle,
@Krümel, Mensch Krümelchen, nur weil wir beim Bestrahlen gleich weit sind, musst Du mir doch nicht alles nach machen, von wegen Klinik.....
Nur gut dass Du wieder nach Hause durftest und Augenscheinlich alles in Ordnung ist.
Ich hoffe es geht dir besser.
@Kerstin, alles Gute für Deinen Papa!!!
@Mohnblume, das war wieder mal lustig zu lesen.
Hoffe du hast jetzt wieder einen anderen Fahrer!
So ihr Lieben ich muss weg. Heute schon 8.00 Bruzzeln und das die ganze Woche. Uaaaahh.
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2014, 08:30
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten morgen ihr Lieben...
Kruemelei...Gott sei Dank.. Auch wenn es doof ist das du nicht den Grund fuer den Schmerz kennt..Als du deinen Morgen Ablauf mit deiner 12 Jaehrigen bedchrieben hast habe ich nur gedacht..wie bei uns..Meine ist schon 15 jahr und ich habe sie immer auf Selbstaendigkeit erzogen..aber jetut habe ich die Zeit und die Moeglichkeit..also wird verwoehnt..
Kerstin ..alles gute fuer deinen Papa
Allgaeu..Spaetestens beim Gaensebraten war im am sabber.
Rotfuchs..das mit der Weihnachtsfeier ist doch schon mL ein guter Einstieg..
MonaLisa.. Morgens..Fruehsport am Strand..bei den Temperaturen.Meinst du damit..Augen auf Augen zu..Oder steht dein Bett am Strand und es heidst von der rechten auf die linke Seite drehen..
An die ehemaligen Grillhaehnchen...Wie lange habt ihr nach der Bestrahlung gebraucht bis ihr wieder relativ fit wart..Ich kriege zwar alles soweit geregelt aber fuer Sport wuerde mir dann doch noch due Energie fehlen..bin dich relativ muede zwischendurch
so schlagt euch duch due Sachen durch die zu bewaeltigen sind..
Liebe Gruesse
Janine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2014, 08:58
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mohnblume, so ein Taxifahrer geht ja gar nicht

Rotfuchs, wir hatten als Frühsport in Scheidexx um 7.30 Nordic Walking durch Schnee und Eis
Aber danach warst Du wach.

Ich war gestern wieder Karate trainieren. War wunderschön, aber heute morgen das Aufstehen war der Knaller. Man merkt doch das man älter wird.

Heute nachmittag geht es zum Frise schneiden
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2014, 09:06
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@nashorn:
Das sagte der Arzt in der Bestrahlung auch zu mir: „Bei ihrer Erkrankung wissen sie ja was das bedeuten kann...“ Hmmm – klar!
Aber bei mir ist das komisch. Je präkerer die Situation ist, desto ruhiger werde ich. Hab auch noch mit den Schwestern viel Spaß gehabt in der Notaufnahme. Das war bei meiner Diagnose genauso. Herr Krümel war auch völlig neben der Spur als ich ihn gestern angerufen hab und ist verwundert dass ich da so ruhig sein kann. Ich warte dann immer darauf dass es mal zusammenbricht, aber scheinbar hat mein Körper ein super Notfallmamagement. Wusste ja auch noch nicht wie ich heim komme. Ich hatte kein Geld und keine GEldkarte dabei. Nur Haussocken, Handtuch und ein Buch. Das hätte ich am Bahnhof meistbietend verhökern können für ein Zugticket. War mir aber egal. Dachte mir – das wird schon irgendwie... Alles easy...


@biber:
Ja – ich dacht ich schau mir mal den Rest vom Klinikgelände an samt Inhalt der Häuser. War ja bisher nur in einem... Nun sinds schon 2. Auf den Rest würd ich aber lieber verzichten...


@wendemuth:
Fürs Verwöhnprogramm ist man nie zu alt. Das fehlt sogar mir mit 40 bei meiner Mutter. Die ist recht abgeklärt und so ein bisl mütterliche Umsorgung hätte mir oft gut getan. So bekommts eben mein Krümelienchen.
Meine Haut nervt mich im Moment auch ganz schön. Mein Gott - das juckt. Da wollte ich nächsten Freitag zum Konzert und hab mir extra was hübsches gekauft. Das kann ich wohl jetzt im Schrank versenken und meinen Rolli rausholen.

Ich muss mich auch ganz schön aufraffen und bin froh dass ich für meinen Sport feste Termine einhalten muss, sonst würde da nix werden. Aber das ist doch immer so in der Jahreszeit. Frühlings- und Sommersportler gibts genug. WEr geht schon im grauen und dunklen joggen?
In diesem Sinne: Sport frei! Bin dann mal in der Mucki-bude...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (09.12.2014 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2014, 09:15
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Krümel
Mensch, du machst ja Sachen! Da willst Du nur ein beruhigendes "Da sit nichts" hören und dann kassieren die Dich gleich mit dem ganz großen Kino ein! Aber gut, dass Du jetzt weißt, das da nichts ist!!! Also doch Verspannungen!! Was meinst Du, wo die überall "drücken" können.

@wendemuth
Geduld ist hier angesagt. Ich weiss, haben wir nicht wirklich, aber es dauert einfach bis der Körper wieder Kraft hat. Bei den meistens wirkt die Reha da Wunder, da wird man wirklich körperlich wieder toll aufgebaut. Bei mir hat es auch danach noch gedauert. Ich schaff heut noch nicht arbeiten, Haushalt und Sport - dreimal darfst Du raten was als erstes auf der Strecke bleibt
Jetzt wird es langsam besser. Auch die Gelenkschmerzen verziehen sich langsam so dass ich vorhabe im neuen Jahr auch mit Sport zu starten. Habe aber nach einigen Krisen beschlossen, das es mir nichts bringt, wenn ich von mir zuviel verlange und gleich von 0 auf 100 gehe.

Körperlich geht es mir im Moment ganz gut. Aber ich merke, das meine Psyche echt noch nicht wieder voll belastbar ist. Ich mach mir schon wieder viel zu sehr nen Kopf um viele Dinge.... und das tut mir gar nicht gut. Meine Stimmung ist dadurch doch recht angegriffen und es raubt mir wieder Kraft...
Darf ich hier mal mein Herz zu anderen Problemen ausschütten?? Wenn nicht, einfach hier aufhören zu lesen
Als erstes ist da meine Tochter, 13 Jahre, tolles Mädchen, kaum Pubertätszickereien bisher, in der Schule unverändert gut. Hat meine Krankheit gut weggesteckt. Hatte allerdings schon seit 2 oder 3 Jahren das Problem, wenn sie wonders übernachten will - und sie will immer!- dann kriegen wir mitten in der Nacht per WhatsApp oder Anruf den Hilferuf "ich kann nciht schlafen, mir ist schlecht, kannste mich abholen" okay, haben wir bisher immer gemacht. Letzte Übernachtungsparty hab ich sie dann gegen 23 Uhr abgeholt. Da haben wir von vornherein gesagt sie bleibt nciht zum übernachten. Jetzt ist sie wieder auf eine Übernachtungsparty eingeladen und will da unbedingt auch voll mit dabei sein. Sie sagt sie wüßte woran es bsiher gelegenhätte, sie hätte Angst gehabt zu Hause was zu verpassen, das wär jetzt ja nicht so... okay, sie sucht sich selber ne Ausrede. Ich kann und will es ihr nicht verbieten, aber mir geht es schlecht damit. ich werd die halbeNacht nciht schlafen, da ich immer auf den Anruf warte. Handy mach ich aus, das ist so mit Ihr besprochen - wenn muss sie auf dem Festnetz anrufen. "Das passiert nicht Mama!" und ich werd auch nicht den Abend zu Hause verbringen, nur weil was sein kann... Aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalten soll. Was ist, wenn der Anruf doch kommt?? Wenn ich dann aber dank Glühwein kein Auto mehr fahren kann?? Dann müßte sie alleine mit dem Taxi mitten in der Nacht nach Hause fahren..
Aber deswegen selber nichts machen?? Auch keine Lösung....
Das andere Problem, was mich viel fertiger macht ist mein Mann... Nee, nicht das was ihr denkt, beziehungstechnisch ist alles okay, nee geht ums berufliche. Er geht jeden Morgen mit Angst zur Arbeit, kriegt schon wieder so ne Art Würgehusten morgens... Sieht aus wie das berühmte Lamm zur Schlachtbank. Hintergrund: er arbeitet(e) in der Dentalbranche aber als kaufmännischer Angestellter. Letztes Jahr war er gerade betriebsbedingt gekündigt worden (Standortverlagerung) als ich die Brustkrebsdiagnose bekam. War ja recht vorteilhaft, so hat er mich zu allen Ärzten und in der ersten Phase voll begleiten können. Musste nur seinen Allerwertesten bewegen und sich auch bewerben, das hatte auch geklappt, neuer Job zum 1.1.14 angefangen und in einen derart ungeordneten Haufen gekommen, das er da schon nciht mit klar kam und kurz vorm Zusammenbruch stand. Also neben meiner Erkrankung und Unterstützung noch einen neuen Job suchen. Bewerbungen geschrieben, Gespräche geführt und einen neuen Job gefunden, diesmal aber ausserhalb der Dentalbranche. Und irgendwie kommt er da nicht klar. Komplett neue Materie - statt Zähne Motoren - Personalführung mit voller Verantwortung. Kurz vor Ende der Probezeit hat er dann seine eigene Gruppe übernehmen müssen. Ihm fehlt einfach noch zu viel Basiswissen und das macht ihn langsam. Und dann ist es auch sicherlich schwierig mit Mitte 40 ncohmal als "Azubi" anzufangen.... Ich weiss auch nicht... nur, er kann doch nciht schon wieder wechseln?? Aber was ist, wenn er es jetzt nciht schafft?? Wenn er mir doch noch zusammenbricht?? Ich mach mir echt Sorgen und das tut mir gar nicht gut....

So, jetzt hab mich genug ausgenölt, Danke fürs zuhören... Meine Familie und auch die eine oder andere Freundin kann ich nciht damit behelligen, die stehen auf dem Punkt er soll sich zusammenreissen, ich könnte das nciht gebrauchen.... Letzteres ist ja richtig, aber da kann er ja nichts dazu das es so ist! Und mein Mann darf gar nciht wissen, das ich das hier geschrieben hab, dann hätt ich echt Stress, aber irgendwo musste ich es jetzt mal loswerden.... sorry!

Nu werd ich erst mal wieder so tun, als wenn ich arbeite Ich wünsch Euch noch einen tollen Tag!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2014, 10:44
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen zusammen, komme gerade von der Blutentnahme in Vorbereitung an morgige 11.Taxolgabe uffz..,

@ Kruemel: das freut mich ja das Du mit der Betreuung im
Frie...-Stadt -KH zufrieden warst.., ich hatte da immer so meine Bedenken, basiert aber auf beruflichen Erfahrungen..

@Buzandi: das ist ja nicht einfach mit Deiner Tochter,man kann es ja nochmal darauf ankommen lassen mit der "nächtlichen Abholung", und wenn es nochmal vorkommt eine "Übernachtungsverbot bzw. Pause "vereinbaren mit Tochter, aber ich weiß das ist nicht so einfach mit dem
"Muttiherz".
Bezüglich Deines Mannes, ich denke immer das die Männer
aufgrund unserer Erkrankung doch ganz schön leiden, auch wenn sie es nicht zugeben, Männer machen ja viel mit sich selbst aus und nehmen manchmal nur ungern Hilfe an, dann kommt der ganze Arbeitsdruck dazu, nachdem Motto "ich muß ja durchhalten meiner Familie
zuliebe", ja nicht schwach sein, ich kann es gut nachvollziehen das es Dich belastet und Du Dir Sorgen machst, dein Mann hat ja auch das Recht mal schwach zu sein, mann will ja als Frau helfen.. aber man stößt ja dann doch an seine Grenzen..
Ich wünsche Dir alles Liebe.. verlaßt Euch auf Euer Bauchgefühl.

Es grüsst das Nashorn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55