Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2015, 13:32
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

HuHu!!

Meld mich mal wieder von der Arbeit Nachdem der Jahresendstress vorbei ist, ist es jetz wieder ruhiger und ich nehm mir mal die Zeit allgemein auf einige Theme zu reagieren - so als "alter Hase"

@mohnblume: Hallo?? Wie geht es Dir?? Du machst ja echt Sachen. Als wenn Du nicht schon genug zu ertragen hättest!!

Arbeiten nach Reha: Ich bin seit 10/2013 zu Hause gewesen, Krankengeld dann ab ca. Ende 12/2013. AHB im Juli 2014 bis Anfang August. Zwischen Bestrahlungsende und Beginn AHB mussten in der Tat auch bei mir 3 Wochen liegen - sonst kann man z.B. am Schwimmen nicht teilnehmen, das wär ja blöd. nach der AHB war ich noch 4 Wochen zu Hause bevor ich mit der Wiedereingliederung angefangen habe, die ging über 4 Wochen. Und wenn ich nciht gewußt hätte, das ich danach nur 3 Tage die Woche arbeiten muss, weil ich meinen ganzen Resturlaub so nehmen kann, dass ich jede Woche 2 Tage frei habe, dann hätt ich abgebrochen!!!! Ich fand es seeehr anstrengend!!! also war ich krank bis Ende 09/2014. Davon aber Übergangsgeld seit Mitte Juli - zählt das zu den Krankengeldzahlungen dazu??
Und ja, das finanzielle kann man nicht unterschätzen, es geht sicherlich bei der einen oder anderen finanziell auch an die Substanz. Aber wie irgendeine Vorrednerin schon schrieb: auf die 2-3 Wochen sollte es nicht ankommen!! Lasst Euch die Zeit, die Ihr braucht! Die eine ist dem ganzen vielleicht schon jetzt gewachsen, der andere braucht aber auch nach der AHB noch Zeit!!! Und die sollte man sich nehmen!! Denn nichts ist ungesünder als Stress und Überforderung!

Haare:

meine letzte Chemo war Ende 03/2014 - in der AHB im Juli bin ich dann das erste mal zum Frisör, weil die Haare über den Ohren so dämlich abstanden und im Nacken so fusselig aussahen. Seit dem bin ich noch 2 mal beim Frisör gewesen. Das letzte Mal im Dezember ist ordentlich noch mal was runter gekommen. Hatte das Gefühl die "Längen" waren irgendwie so fisselig, nach ein paar Zentimetern wurde es irgendwie kräftiger. Also diese Fissel nochmal abeschnitten und das Fell ordentlich ausgedünnt damit ich nicht demnächst zum striegeln statt bürsten übergehen muss

Ich wünsche euch alle eine tolle Woche ohne Maleschen, die unter Euch, die jetzt Bestrahlungsende hatten oder demnächst haben : Genießt die freie Zeit, ist etwas surreal, aber toll, so endlich mal ohne große Termine und Sorgen. Allen die jetzt zur AHB sind oder fahren: Genießt auch Ihr die Zeit!!! Und gegen zu wenig Bewegung ist man ja immer noch frei selber was zu tun - teilweise kann man abends das Schwimmbad nutzen. Walken oder Joggen geht auch in der AHB und ich hatte mir ein Fahrrad geliehen - okay, war auch Sommer - und bin viel in der Gegend rumgefahren.

Ach, übrigens: Der Scheisser hält sich an das Hausverbot Hatte gestern erste Mammo nach allem und es war alles gut!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55