Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2015, 21:35
Anni1993 Anni1993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 33
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Nachrichten & Hilfe.

Ich habe heute tatsächlich die Ärztin angetroffen, jedoch hatte sie keine Zeit für ein Gespräch & für mich. Ich hätte mich telefonisch anmelden sollen? Sie wollte aber nett sein und gab mir 5 Min für meine fragen.
Sowas kannte ich vorher nicht, aber okay, ich habe morgen einen Termin.

Dann habe ich sie gefragt, warum sie sich so sicher sei, dass er bald sterben wird? Ich meine sie gibt ihm noch nicht mal eine Woche...
& Mir zerreißt es das Herz, dass es meinem Papa konstant so gut geht und er bald sterben soll. Das passt doch nicht zusammen!?

Naja, sie sagte sie hätten die Hoffnung, dass die Chemo den Krebs zurückdrängen kann und er dann noch 2-3 Monate haben würde...
Deshalb hätten sie ihm die Chemo gegeben,nicht wegen der Luftnot. Trotz der Tumorgröße von 5cm hat er keine Luftnot und bekommt auch keinen Sauerstoff, die Sättigung ist gut.

Sie sagte noch, durch die Chemo könnte das Knochenmark eine "Depression" erleiden und gar nicht mehr funktionieren, aber das auch nur vorübergehend...

Dann verschwand sie auch wieder & sagte wir können morgen reden, "aber machen Sie sich keine großen Hoffnungen, dass er noch lange bei Ihnen ist und irgendwann wird er DARAN sterben".
Dann war ich wieder fertig.

Ich hatte so große Mühe meine Tränen zurück zu halten vor meinem Papa, ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen! Dann sehe ich ihn, er ist noch so voller Energie, macht Witze und kann es kaum erwarten zu mir und Mama nach Hause zu kommen.

Irgendwie bin ich jetzt noch voll viel verwirrter. Ich weiß gar nicht, ob ich das Gespräch morgen will.

Ich frage mich, ob es nicht zu spät wäre für eine 2. Meinung, wenn die Chemotherapie bereits erfolgt ist? Liege ich da richtig?

Eigenlich würde ich mir am Liebsten meinen Papa schnappen,ihn unterschreiben lassen und nach Hause bringen. Aber,natürlich habe ich Angst, dass das verantwortungslos sein könnte. ..
Ich bin soo verzweifelt...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2015, 23:02
Velanna Velanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 10
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Liebe Anni,
es ist tatsächlich unter aller Würde, wie diese Ärztin mit Dir spricht. Sie kann nicht hellsehen. Sie weiß nicht, wie die Chemo bei Deinem Papa anschlägt, in sofern sollte sie sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen derart präzise Prognosen abzugeben.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft, und dass die Chemo alle Erwartungen übertrifft! Alles Liebe für Euch!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2015, 08:12
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Hallo Anno,diese "Ärztin"sollte man mit den aussagen der Ärztekammer melden war mein erster Gedanke,aber,hab ich damals auch nicht getan weil man mit viel mehr und wichtigeren Dingen eben mit dem Leben,dem Weiterleben beschäftigt ist.Sie ist respektlos und bitte sag heut das ein anderer Doc dabei ist oder auch jemand von deiner Seite,deine Ma?Ein Mensch der mithört und vielleicht etwas objektiver ist .Okay das wird deine Ma nicht sein aber ich hoffe du hast jemanden den du mitnehmen kannst.Du kannst dir auch eine Zweitmeinung mit den Befunden holen,an eine andere Klinik mailen z.B..Habt ihr einen Hausarzt mit dem du reden kannst oder einen Facharzt zu dem dein Pa sonst geht und der ihn kennt?Dann sprich oder telefoniere mit denen.die Ärztin ist kein Gespräch wert ,vielleicht hat sie wenig Erfahrung und drum sollte bitte ein anderer Arzt hinzu gezogen werden zum reden.Schreib dir bitte alle deine Fragen auf,auch so wie du sie hier gestellt hast ,das hilft dir und auch wenns schwer fallen sollte,es geht nicht um die Ärztin sondern um deinen Pa also verbiete dir von ihr solche Prognosen in denen sie Gott spielt.Frag sie doch woher sie solche Gewissheiten nimmt,ich denke du wirst keine aussagekräftige Antwort bekommen weil es die nicht gibt.Bitte ,ich bin in Gedanken fest bei dir,sani
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2015, 10:18
Anni1993 Anni1993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 33
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Leider habe ich ja schon für den "Termin", um 12h bei ihr zugesagt.
Versuche jetzt meine beste Freundin anzurufen, hoffentlich kann sie kurzfristig vorbei kommen.

Gestern war ich noch lange bei meinem Papa, wir waren im Aufenthaltsraum und haben Memory gespielt mit seinem 6 Jährigen Patenkind, das zu Besuch war. Papa hat es so viel Spaß gemacht!
Er wäre bestimmt ein toller Opa, aber so wie es aussieht wird es nie dazu kommen.
Naja, dann mussten wir jedenfalls ins Zimmer, da die Krankenschwester kam & die hat erstmal, den Blutdruck gemessen, die Sauerstoffsättigung...Alle Werte waren Top!
Papa sagte noch,als wir uns verabschiedet haben: "Du musst ja nicht jeden Tag kommen, wenn du viel zum Lernen hast! Mir geht es ja nicht schlecht!" Es ist doch zum verrückt werden!

Ich hoffe, die Zeit bis um 12.00h vergeht schnell & dass ich noch ausführlichere Infos bekomme. Hoffentlich ist bald ein anderer Arzt da.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2015, 11:05
arndt77 arndt77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2015
Ort: L.e.
Beiträge: 74
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Hallo Anni,

wir können nur von unseren eigenen Erfahrungen sprechen,
die Ärzte haben ein Gespräch mit Angehörigen geführt und ein einzelnes mit
dem Patienten. Dem Patienten sagen sie aber es nicht ganz so krass, um ihm
nicht den Mut zum kämpfen zu nehmen. Wir haben die Mutter gefragt, was haben die Ärzte zu dir gesagt?

Es ist schwer, wenn man die Angehörigen sieht und man soll selbst auch noch tapfer sein und nicht heulen.
Ich wünsche Dir viel Kraft.

VG Arndt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2015, 13:20
Anni1993 Anni1993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 33
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Es scheint kein Ende zu nehmen! Ich glaube alles hat sich gegen uns verschworen!

Heute sagte sie noch, dass die Ärzte bei der Tumorkonferenz beschlossen haben, dass sie ihn im Falle von Herz- oder Organgversagen nicht mehr wiederbeleben.
Es sei wohl alles zu spät und er würde nur noch leiden, wenn sie ihn wiederbeleben!?
Als ich sagte,sie müsste ihm helfen, sagte sie, dass "es auch Ärzteethik gäbe und sie ihn nicht wiederbeleben sollen, nur weil es dann für die Angehörigen etc. leichter wäre"

Ich kann nicht mehr, ich bin am Ende meiner Kräfte,kurz vorm zusammenbrechen, habe mich 2 mal übergeben auf dem Weg nach Hause. Ja, ich bin nach Hause, anstatt zu Papa.
Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn ich Papa dazu dränge sich selbst zu entlassen, schöpft er doch verdacht...
Bin so hin und hergerissen, einerseits hat mein Papa keine Todesanzeichen andererseits ist sie sich sicher, dass man nichts mehr für ihn machen kann.
Sie sagte auch, wenn der LK vom Rauchen kommt, "könne er jetzt auch rauchen, wenn er wolle" "Es ginge um Lebensqualität"
Ich war kurz vorm explodieren, Papa hat NIE geraucht! Dieser blöde Asbest, das müsste sie doch eigentlich wissen!

Ich weiß nicht was ich tun soll. Hat jemand einen Rat?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2015, 13:31
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 938
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Ich kann Dir nur von meinem Onkel berichten - er wußte bis zuletzt nicht, dass er sterbenskrank ist und bei Diagnose sagten die Ärzte zu meiner Cousine, dass er eine Lebenserwartung hätte von 3 Monaten - und das hat auf den Tag genau gestimmt sozusagen.

Es ist immer schwer, wenn jemand, der einem so nahe steht, von einem gehen muss und es kostet sehr viel Kraft - und dennoch, wenn es keine wirkliche Aussicht mehr gibt auf eine "gute Zeit", so ist es manchmal auch für den Patienten selber hilfreich, wenn nicht mit allen Mitteln versucht wird, ihn am Leben zu halten (Wiederbelebung im Fall der Fälle), so ist auch schon so manchem viel Leid erspart geblieben. Ich weiß, dass Du Dir das nicht vorstellen willst und kannst, ein anderer Onkel, der hatte einen anderen Krebs, der hat sich zum Schluß selber die Schläuche rausgerissen, weil er nicht mehr wollte/konnte und sie haben ihn wieder angehängt. Mit Tränen in den Augen fragte er "wozu"...

Auf alle Fälle wünsche ich Deinem Papa, dass er nicht leiden muss und Dir und Deiner Mama viel Kraft für den vor Euch liegenden Weg.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2015, 13:54
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Uiuiuiuiuiui Schon wieder so ein unglaublich mitfühlendes Exempla! Ich find ja, diese Ärztin gehört in die Pathologie, da kann sie keine Leute mehr verletzen und ihnen den Mut nehmen!

Oh weh, ich hatte nach meiner ED 2013 auch ein solches Exemplar ärztlichen Mitgefühls erwischt: "inoperabel, nicht heibar, aber behandelbar! Sie haben noch ein paar Monate!" Wummmmms!
Ich wollte das nicht auf mir sitzen lassen, fing an zu randalieren und mit Dingen zu werfen! Sie mussten mich flachlegen und als ich wieder zu mir kam, saß eine aufgetakelte ältere Dame an meinem Bett und erklärte mir: "Frau Tündel, ich bin die "Frau von Pieps" und komme vom Hospizdienst!" "Hääääääh ?" "Bei Ihrer Diagnose müssen wir über Ihr Sterben reden!"
Ich glaube, die Dame hat sich seeeeehr gewundert, wie schnell ich aus der Narkose erwacht bin und sie explodiernd rausgeworfen hab, mit den Worten: "MICH kriegen SIE nicht!"
Als sie mich dann vor der geplanten großen Op, die wohl eher dem Wissensdurst diente, denn der Tumor war ja angeblich inoperabel, entlassen haben, bin ich ausgebüxt und dann 700km weit in ein wirkliches zertifiziertes Eierstockkrebs-Zentrum gefahren, konnte dort operiert werden und lebe seitdem, sogar wieder arbeitend, vor mich hin!

Was ich dir mit diesem Roman sagen wollte, steht auch weiter oben schon: Pack den Papa ein, such ein zertifiziertes Lungenkrebs-Zentrum und hol dir eine 2. Meinung!
Lasst euch nicht von Statistiken und Prognosen aus der Bahn werfen!

Viel Kraft
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.02.2015, 12:40
guenter.mill guenter.mill ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 4
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Wenn es deinem Vater scheinbar noch so gut geht,
finde ich es ratsam eine zweite Meinung zu holen.
Gerade dann, wenn keine Symptome vorliegen.

(Lungen)Krebszentrum, ...vielleicht auch eine andere Uniklinik wären da die richtigen Ansprechpartner.

Außerdem ist meine Meinung, das die Patienten schon
erfahren sollen, wie es um sie steht.

Alles Gute,

Günter

Geändert von guenter.mill (12.02.2015 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.02.2015, 12:56
Anni1993 Anni1993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 33
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Hallo!

Ich habe für Papa am Dienstag einen Termin im zertifizierten Lungenzentrum, habe alle Befunde hingefaxt und eigentlich kennen die ihn ja schon von früher (Asbestose) & Lungenherd, nur halt nicht mit dem fortgeschrittenen Lungenkrebs.

Er ist derzeit in der Uniklinik... Angeblich in der besten Klinik in der Stadt bzw. in Norddeutschland, doch irgendwie merke ich davon nichts.

Bin gerade von der Uni nach Hause gekommen. Papa hat mir auf die Mailbox gesprochen, er wünschst sich, dass ich ihm Muffins mitbringe.
Schiebe sie gleich in den Ofen.
Immer wenn ich mit Papa zusammen bin, fühlt es sich so normal an. Er möchte danach mit mir zum Italiener auf dem Krankenhausgelände, um Pizza und Pasta zu essen. Ich bin so dankbar für seine Appetit.
Ich wünsche mir, so sehr, dass Papa noch lange lebt.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.02.2015, 12:41
Zeka Zeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Im Süden von NRW
Beiträge: 79
Standard AW: "Ihr Vater wird in den nächsten Tagen sterben!"(Lungenkrebs)

Hallo Anni,

es tut mir leid, dass dein Vater gehen musste. Es ist müssig zu schreiben, dass ihm viel Leidenszeit erspart wurde.
Ich hoffe du hast jemanden, der dir bei all dem, was jetzt kommt beisteht. Es ist wichtig, dass du bei der Trauerbewältigung nicht alleine bist.

Liebe Grüße

Zeka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55