Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 10.04.2015, 12:26
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Di. Koni wegen PAP IVa-p und heute pT1a1

Zitat:
Zitat von Grinsemaus Beitrag anzeigen
Am Donnerstag geht es weiter. Thorax röntgen und CT vom Becken.
Hallo liebe Grinsemaus,

wie geht es dir jetzt? Wie verliefen deine gestrigen Untersuchungen, hast du schon Ergebnisse erhalten?

Habe mich ja erschrocken, als ich las, dass es nun doch umfangreicher wird bei dir vom Eingriff her... Zum Thema Lymphknotenentnahme und Anzahl der entnommenen LK habe ich hier im Krebskompass im Laufe der Jahre in den verschiedenen Unterforen und auch auf anderen Seiten schon viel gelesen. Es gibt inzwischen Ärzte, die es kritisch sehen, "wahllos" eine große Anzahl von Lymphknoten zu entnehmen, eben wegen den möglichen Folgen für die Betroffenen. Da ist -vereinfacht gesagt- davon die Rede, eher nur die Wächter(Sentinel)lymphknoten zu entnehmen oder während der OP Schnellschnitte durchzuführen, um zu prüfen, ob an der Stelle überhaupt ein Befall vorliegt. Also es ist die Rede, nur eine adäquate Anzahl von LK zu entnehmen.

Du könntest mal googeln nach "Ärzteblatt" und "Lymphknotenentnahme", da findet sich ein interessanter umfangreicher Artikel von 2009 zum Thema Karzinomchirurgie, wo auch Ärzte mit unterschiedlichen Meinungen zu Wort kommen.

Ich denke, du solltest dir weitere ärztliche Meinungen einholen, bevor du dich endgültig zur OP entscheidest. Ich wurde in einer Uni-Frauenklinik auf der Onkologie operiert und bin bis heute sehr zufrieden, hatte einen Top-Operateur. Aber mein Eingriff war auch kleiner, nur einfache HE wie du weißt. Trotzdem hatte ich vorher mit verschiedenen Ärzten und Kliniken Kontakt, allerdings nur bei mir vor Ort (wohne in einer Großstadt mit mehreren Kliniken).

Habe hier aber auch öfter gelesen, dass betroffene Frauen zB zwecks TMMR per Mail oder Telefon Kontakt mit den jeweiligen Kliniken aufgenommen haben, um sich zu informieren und Zweitmeinungen einzuholen.

Nochmal kurz zu den Entscheidungsbäumen und deinen Fragen dazu, auch wenn das jetzt schon ein paar Tage her ist - wenn dort von HE die Rede ist, meint man natürlich die Entnahme von Gebärmutterkörper UND Gebärmutterhals. Die Trachelektomie wurde ja speziell für Frauen mit Kinderwunsch bzw zum Erhalt der Fertilität trotz GMH-Krebs entwickelt. Ich persönlich fühle mich sicherer, da meine GM komplett entfernt wurde, verstehe aber auch sehr gut, dass Frauen mit Kinderwunsch ihre Fertilität erhalten wollen und eine Trachelektomie vorziehen. Ansonsten sehe ich persönlich keinen Grund, unbedingt an der Gebärmutter festhalten zu wollen, wenn es immerhin um ein Karzinom geht.

Liebe Grüße, Jessa. Würde mich freuen, wieder von dir zu lesen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55