Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2015, 12:55
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Huhu Birgit,
auch ich wünsche dir alles,alles Beste und drücke auch die Daumen.Weißt ja,schreibe nicht oft ,aber lese mit.
ich finde es immer wieder sagenhaft ,wie du das so packst. Es ist einfach der Wahnsinn

Also Birgit,in Gedanken bin ich öfter bei dir als du denkst.
LG von Süd nach Nord
lexa
  #2  
Alt 16.04.2015, 17:03
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hei Birgit,

wir hatten heute noch herrliches Wetter, aber schon bedeckten Himmel und die Sonne konnte sich nicht mehr durchsetzen. Das soll sich morgen leider ändern die Kaltfront rollt auf uns zu.

Wie geht es deinen Gallen- und Leberproblemen, kannst du eine klitzekleine Besserung fühlen, oder noch besser eine erhebliche Besserung?

Tja, diese Tests dauern, du hättest die Chance auf Olaparib, das wird bei dir mit dem Ergebnis die nächsten 4 Wochen schon klappen.

Zu Deinen Spritzen wegen der Leukos: ist das eine Spritze mit Langzeitwirkung, die verursacht mehr Schmerzen. Es gibt noch welche, die spritzt man 4-5 Tage nacheinander und die sind nicht so heftig von den Nebenwirkungen. Aber so wie ich dich kenne weißt du das sicher selbst.

lg Claudia
  #3  
Alt 16.04.2015, 18:03
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Claude,

ne, ich nix wissen, über Spritzen. Aber es ist nur eine. Und die wirkt hoffentlich jetzt schon. will ich ihr mal geraten haben.

ich genieße das schöne Wetter so sehr. verbringe den ganzen Tag draußen.
Onkel und Tante haben mir ganz viel geholfen - jetzt ist mein Garten in Top-form!!
Und mein Körper scheint sich daran zu orientieren: mir geht es erstaunlich gut !! Ist das nicht wundervoll??
Bestimmt weil ihr alle so doll die Däumlings gedrückt habt.

Also auf jeden Fall kein Vergleich mit dem letzten Mal. mir geht es dieses Mal echt besser und ich bete, dass es so bleiben möge. Das kann ja von einem Tag auf den anderen .... ABER: wirds nicht !
Kraft magischer Gedanken!!

Zu Deiner Frage nach dem Allgemeinzustand und den Problemen, Claude:
also die Leberprobleme empfinde ich als nicht mehr so stark. Aber da stehen die Leberwerte noch aus. Werden nächste Woche kontrolliert.
Mit dem Essen habe ich noch Probleme, hatte ich im Urlaub teilweise sehr massiv, aber die letzten Tage wurde es besser.

Ich geh ganz fest davon aus, dass Caelix wirkt. Das ist für mich gar keine Frage. Es muss einfach so sein. Ich will, dass es so ist und ich stelle es mir immer so vor: alles wird gerade dahingemetzelt.

Liebe Lexa, vielen Dank für deine Gedanken.
ich freue mich immer über so was, weil ich fest an Verbindungen und Übertragungen jenseits normaler Wahrnehmung glaube. und so fühle ich mich gerne von lieben Gedanken und Wünschen begleitet. ab und an in der Hängematte kann ich spüren, dass mich etwas berührt ....

Hey liebe Aureli, liebe Geli (das reimt sich ja huch )
ich habe auch noch ein Mai-Kind beizusteuern: mein Sohn ist am 29.5. geboren. Damals war gerade Pfingsten ..... 8 Jahre ist es schon her ...
Toller MOnat zum Feiern. Nicht so wie bei mir: wer will schon mitten im Winter, Januar, Geburtstag haben ??

Liebe Aurelie,
das spricht echt für die Ärzte in Deinem Klinikum, dass sie eine PET anordnen. In diesem Fall auch genau richtig zur Diagnostik. Viele andere Krankenhäuser würden den Bauchraum einfach eröffnen - das bringt mehr Geld .... Du bist da anscheinend in sehr guten Händen.

Wünsche Dir also von ganzem Herzen, dass sich diese guten Befunde auch in der PET-CT so darstellen. Das wäre sooo schön.
Außerdem ist es aufbauend, wenn m an sich so durch die Chemo quält, und dann bringt sie so tolle Ergebnisse. Da weiß man wenigstens, wofür man sich quält.
Ich muss dann immer an die liebe Anna denken, die dieses Glück nicht haben durfte. Keine Chemo schlug an - das muss so frustrierend sein. Sie fehlt mir so oft, unsere liebe Seelenverwandte.
und schlussenldich haben wir die Freundschaft und Verbundenheit des Kampfkükennest und der Königinnen auch maßgeblich ihr zu verdanken. Diese tolle Frau.

Lso, ich verschwinde mal wieder für ein Weilchen im Bettchen. Es ist so toll, wie mein Onkel und meine Tante den Haushalt und die Kinder "wuppen". Es läuft absolut reibungslos - besser kann man es sich nicht wünschen. Vermutlich geht es mir auch deshalb gut. Ich kann mich voll auf mich konzentrieren und stehe unter keinerlei Druck .... Das ist toll.

ach noch die Gartenberichte, die kaum jemanden interessieren. ich habe einen neuen Flieder gepflanzt und einen Blauregen, den ich schon immer wollte.
Einige neue Kräuter für neue Kreationen von Smoothies
Salat in verschiedenen Sorten ... und alles mögliche andere
ICH LIEBE FRÜHLING !!!!

Grüße von einem bienenflatterigem chen
  #4  
Alt 16.04.2015, 18:27
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Huhu Birgit , das ist ja toll, dass es dir im Moment soweit gut geht.
Du musst mich ja füt völlig plem plem halten bei dem was ich gestern geschrieben habe. Aber mein neues Tablet hat mir die letzten Änderungen hier im Thread nicht gezeigt, so habe ich nicht gesehen, dass Du schon lange zurück bist aus dem Urlaub. Carmen und ich fahren ende April auch noch einmal nach Südfrankreich und dann geht das grosse Zittern wieder los was das Staging ergibt. Avastin musste ja jetzt zweimal ausgesetzt werden wegen Proteinuri so heisst das glaube ich. Jedenfalls war zu viel Eiweiss im Urin.
Heidelberg hat uns leider abgesagt und in Tübingen geht für uns auch nichts, ist ebenfalls abgesagt. Wenn wir dann Anfang Mai zurück sind melde ich mich und schreibe was es gegeben hat, bis dahin geniesse den Frühling und hoffentlich bleibt es bei dir so, dass die Nebenwirkungen dich in Ruh lassen

LG
Frank
  #5  
Alt 16.04.2015, 18:51
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Huhulu!

Schööööön, dass du wieder da bist!
Noch schöööööner, dass es dir sooooo gut geht!
Das bleibt bitteschön auch so!

Wenn ich im Sommer nach Berlin komme, werde ich über deinen Gartenzaun gucken und mit dem letzten Jahr vergleichen!
Uuund dann aber wehe, wenns nicht noch toller ist als der Suuuuuupergarten im letzten Sommer!
Ich hätte ja auch gerne sowas, aber die Arbeit???? Ah nöööö!

Trotzdem, dir tut es gut, also weiter so!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #6  
Alt 17.04.2015, 10:10
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 251
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen!
Es freut mich, dass es Dir so gut geht! Hoffe das hält an. Ich hatte meistens einen kleinen "Einbruch" sobald ich die vielen Kortison-Tabletten absetzen muss..., aber dieses Mal hab ich sogar das kaum gemerkt .
Du magst sogar Deine Bäumchen einpflanzen . Aber Gartenarbeit? Mir hat man gesagt, ich solle unter Caelyx keine "schweren" Arbeiten machen wegen diesem Hand/Fuss-Syndrom , nicht mal stricken hätte ich sollen , aber das war mir des Guten zu viel, etwas muss ich ja noch tun, sonst fällt mir die Decke auf den Kopf . Mir hat man auch gesagt, dass ich nicht zu warm duschen soll, lieber kalt brrrhhh. Weisst Du vielleicht wie lange das Caelyx in unserem Blutsystem bleibt? Oder findest Du das völlig übertrieben? Du hattest ja schon mal Caelyx. Ist dies mit diesem Syndrom wirklich so krass, oder ist man da einfach übervorsichtig?

Zum Thema Pflanzen; Vor 3 Jahren hab ich mir eine Orchidee gekauft, die hat wunderbar geblüht, aber als sie verblüht war, war es nur noch "Grün" und es passierte nix mehr. Aber mir gefallen Grünpflanzen und solange sie leben, kann ich keine Pflanze entsorgen . Als ich dann letztes Jahr nach meiner grossen OP nach Hause kam und nicht wusste, ob ich jetzt noch 2 Monate oder viele Jahre leben werde, bemerkte ich, dass diese MEINE Orchidee einen neuen "Trieb" produziert hatte und just zur Chemomitte ganz viele Blumen hinzauberte. Und auch dieses Mal, als ich die Nachricht vom Rezidiv bekam, schaut ich und entdecke sogar ZWEI neue Triebe und jetzt kommen schon bald die Blumen raus! Für mich ist das jetzt mein Lebensbäumchen geworden.
Liebe Grüsse Swabs
  #7  
Alt 18.04.2015, 10:43
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

ich schicke dir ein paar Sonnenstrahlen und Kraft für die Gartenarbeit Bitte übernimm dich nicht nach der Chemogabe. Ich hoffe sehr, dass sich die NW bedeckt halten!

bis bald mal

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55