Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2015, 19:09
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Das Rennen läuft

@AnnaJo:

Da wünsche ich Dir viel Kraft und vor allem Zeit, Dioch mal zu erholen. Ich verstehe gut, was Du durchgemacht hast.

@Walter: Schön von Dir zu hören und dass Du Dir Deine Zuversicht erhalten kannst. Viel Freude mit den Enkeln. Ich bin schon gespannt, wo Deine nächste Reise hin geht. Ich freue mich sehr für Dich, dass das möglich ist.

@Tinele: Kann ich gut verstehen. Zudem wir am kommenden Dienstag eigentlich nach Helgoland in den Urlaub fahren wollten. Geht ja nun nicht.
Mein Mann hat noch bis zum 7.8. Therapien. Dann Pause und CT. Und mal gucken, wie es dann weitergeht.
  #2  
Alt 26.07.2015, 13:07
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Das Rennen läuft

Nachdem die Nebenwirkungen der letzten Chemo abklingen, kann ich mal wieder ein paar Zeilen ohne Selbstmitleid verfassen. Zusammen mit dem heißen Wetter, hatte es mich wieder ziemlich dahingerafft.

Zunächst vielen Dank für die lieben Beiträge - es tut einfach gut, mal ein wenig „beweihräuchert“ zu werden.

Positiv gibt es zu berichten, seit vier Tagen komme ich wieder ohne Schmerzmittel aus. Dies bedeutet nicht, dass ich keine hätte. Sie sind halt nur so zurück gegangen, dass sie zu ertragen sind. Was auf ein erneutes Wirken der Therapie hoffen lässt, aber in Bezug auf die Lebermetastase(n?) keineswegs als sicher gilt. Das werden wir dann aber am 19. Aug. nach der CT erfahren.

Nächste Woche, Dienstag, bekomme ich wieder die 5-FU-Pumpe angelegt und am Mittwoch, nachdem sie durchgelaufen ist, werden wir mit dem Wohnwagen auf einen Bauernhof-Campingplatz fahren, um bis zum nächsten WE unsere Enkelin für uns zu haben. Die Woche darauf sind wir wieder zu Hause, wo dann unser„Kleiner“ zu Besuch ist, um dann nochmal für ein paar ruhige Tage nach Franzensbad in Tschechien (so der momentane Plan) zu fahren. Wir freuen uns beide riesig auf einen erneuten Tapetenwechsel.
Es ist halt gut, dass wir die Möglichkeit des Campens haben, so ist das finanziell keine größere Belastung.

@ Tinele
In Würzburg kann ich an einer PD-1-Antikörper-Immuntherapiestudie (was für ein Wort) teilnehmen. Einzelheiten sind mir leider noch nicht bekannt, nur so viel - es handelt sich um ein neues Medikament aus USA.

Ich kann aus meiner Sicht eigentlich allen, die mit solch einer blöden Diagnose gestraft sind, empfehlen, sich so viele Auszeiten wie möglich zu nehmen um zu sehen, dass viele Tage noch schöne Stunden zu bieten haben!

Allen noch einen schönen Sonntag.

Ganz liebe Grüße
Walter
  #3  
Alt 26.07.2015, 19:50
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Das Rennen läuft

Hallo Walter ,

dein Foto passt zu meinem Gefühl über dich . Total sympatisch *daumenrauf*

Kann ich mir gut vorstellen wie sehr ihr euch freut. Mein Mann freut sich auch drauf , wenn er endlich auf dem Campingplatz mal den alten Hut hier lassen kann . Ich muss ja leider wieder heim fahren .

Freut mich , daß es dir soweit ganz ok geht . Klingt spannend die Studie , ist es sicher das du teilnehmen darfst ?

LG Tine
  #4  
Alt 12.08.2015, 14:16
Sabrina0405 Sabrina0405 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: München
Beiträge: 3
Standard AW: Das Rennen läuft

Walter wie geht es dir? Ich denke oft an dich an die Studie wie es dir wohl ergeht und an eure geplanten Urlaube! Vg Sabrina
  #5  
Alt 13.08.2015, 01:29
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Das Rennen läuft

Hallo an alle und ein besonderes Dankeschön für die lieben Beiträge.

Heute ist mal wieder eine dieser Nächte, an denen der Geist nicht zur Ruhe kommt.

Wir sind für eine Woche mit unserem Wohnwagen an einem Stausee bei Eger (Cheb, in Tschechien) im Drei-Bäder-Eck Franzensbad, Marienbad und Karlsbad. Nach fast zwei schöne Wochen mit unseren Enkeln, kann man hier das heiße Wetter gut ertragen und wir werden bis Sonntag bleiben.
Mit Ausnahme von heute, kann ich so gut von meinem Problem abschalten und es hin und wieder ganz vergessen. Leider kommen einige Sympthomschmerzen wieder und erinnern mich an den ganzen M***t - und an die bevorstehende CT-Untersuchung nächste Woche, von der ich rein gefühlsmäßig nicht viele gute Nachrichten erwarte.

Leider habe ich immer noch keinen Termin aus Würzburg, wann es denn mit der Studie endlich losgeht. Wichtig für die Teilnahme ist, dass ich keinen Therapiewechsel vorher haben darf. ...und ich fürchte, da drängt etwas die Zeit.

Ich fühle mich aber noch so gut, dass ich es schaffe, jeden Tag im See schwimmen gehen zu können. Gut, es ist nicht wie mit Zwanzig, aber es geht noch. Und darüber freue ich mich und bin auch dankbar allen, die mir helfen, diesen Zustand so lange wie möglich aufrecht zu erhalten.

Liebe Grüße aus Tschechien
Walter
  #6  
Alt 18.08.2015, 21:07
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Das Rennen läuft

Ich hab solche Nächte auch und hasse sie . Nichts was ablenken könnte von schrecklichen Visonen und Ängsten .....
  #7  
Alt 19.08.2015, 20:26
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Daumen runter AW: Das Rennen läuft

Hallo, hier gibt es die neuen Racing-News.

heute hatte ich Verlaufskontrolle im CT. Die Kurzanalyse im Anschluss war ziemlich zweischneidig.

Die gute Nachricht zuerst: In der Lunge hat es nach der letzten Untersuchung im April d. J. keine Veränderungen gegeben. Weder hat die Zahl der Metastasen zugenommen noch sind sie größer geworden. Bedenkt man, dass es im Mai, Juni und Juli eine Chemotherapie mit vier Wochen Pause und nur insgesamt 4 Zyklen gab, kann man damit sehr zufrieden sein. Der Primärtumor hält weiterhin still. So kann ich wenigstens Essen und Trinken genießen.

Und nun die weniger gute Nachricht: Die Metastase in der Leber ist weiter gewachsen. Diesmal etwas schneller. Von 11 mm im April auf 30 mm Stand heute. Das Biest kümmert sich also ein Dreck um die Chemo und bereitet mir so einige Sorgen. Habe ja schon das Jahr hindurch immer wieder Anfragen gestellt, ob man diese Bösartigkeit nicht einfach operativ oder mit adäquaten Methoden entfernen kann. Werde aber immer auf die sonst noch vorhandenen Metas hingewiesen und dass dies deshalb nicht ginge.

Nächsten Mittwoch habe ich dann die Besprechung mit meiner Onkologin. Mal schauen, was sie noch an Ideen hat.

Hoffe also, meine Boxen-Crew hat noch ein Ass im Ärmel, damit wir auf der Rennstrecke noch ein paar Punkte machen können.

Werde dann spätestens nächste Woche weiter berichten.

Liebe Grüße
Walter


PS. Musste feststellen, wenn man mit schlechten Nachrichten nach Hause kommt, wird man nicht in den Arm genommen.

Geändert von SmartM (19.08.2015 um 21:26 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
diagnosebewältigung, leben mit der krankheit, palliative chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55