Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2015, 20:33
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Nach Lipombefund - wann Zweifeln?

Hallo miesemaus (was ein Name)

wenn Du eh bei Essen wohnst, gilt meiner Meinung nach die Devise
" Versuch macht kluch ".
Ruf' doch einmal im Sarkomzentrum an, schildere Deinen Fall und bitte um
einen Termin.
Frage was nötig ist ( überweisung etc ) und dass Du Dir Sorgen machst.
Ich nehme an, die machen dann zumindest eine Ultraschalluntersuchung und bei entsprechendem Verdacht
ein MRT mit Kontrastmittel.
Danach kann man, wie ich denke, ziemlich sicher sagen, ob weitere Dinge
nötig sind.
Wenn Du das nicht möchtest, kann die Untersuchungen (Ultraschall, CT, MRT)
ein Radiologe Deines Vertrauens machen.
Inwieweit der natürlich qualifiziert ist, aus den Aufnahmen die richtigen Schlüsse
zu ziehen, vermag ich nicht zu sagen.

Zusammenfassend:
Wenn ich an Deiner Stelle und um die Ecke von Essen wäre, würde ich mich
zuerst ans Sarkomzentrum (Bereich Chirurgie) wenden.

Adresse, Tel.-Nr. etc findest Du hier:

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57353

Ich wünsche Dir alles Gute

Gruß
Pulizwei
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2015, 00:09
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Nach Lipombefund - wann Zweifeln?

Hallo Miesemaus,

das Problem mit den Sarkomen ist nunmal das die meisten Ärzte im Leben ganz wenige wenn überhaupt sehen.

Mir wurde gesagt Lipom, hab einige Jahre gewartet weil ich das nur entfernen sollte, wenn es mal stört und dann hatte ich den Salat.

Lipom meinte ein Urologe, eine Narbe innen der Hausarzt und der Chirurg tippte auf Zyste.

Also ich würde vielleicht mal in die Sarkomsprechstunde gehen, das kann eine zweite OP ersparen. Wenn es Fehlalarm war, umso besser. Wenn Du einen Arzt hast der Dich nicht ernst nimmt, überlege ob es Sinn macht, mit ihm zusammen zu arbeiten. Ich hatte auch einen Hausarzt, der mir keine Überweisung zum CT geben wollte und mir am Telefon so mal lapidar erwähnte das ich ein Sarkom hätte.

Besser nicht ärgern...

Grüsse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55