Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2015, 22:10
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Plauder-Thread

Liebe crazy_kaktus,

ich freue mich, von Dir zu lesen dass Du die OP gut überstanden hast.
Hatte schon angefangen, mir Sorgen zu machen.
Wie Nicky1507 schon geschrieben hat, jeder ist anders - jeder steckt so eine OP anders weg.
Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst - schone Dich.

Alles erdenklich Gute weiterhin!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2015, 21:54
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 296
Standard AW: Plauder-Thread

Hi,zuckerbieni
Schön, mal wieder von dir zu lesen. Ich hoffe, dir geht`s soweit gut und die neuen Medis machen deinen Krebs den Garaus. Möglichst ohne Nebenwirkung, dafür aber mit viel Wirkung gegen das Schalentier.

Und auch allen anderen Betroffenen:
-Der Sieger, der bleiben wir-Nieder mit den Schalentier !

Schöne Tage,ab morgen bin ich weg...12 Tage Kreta,man, freue ich mich.

Liebe Grüße an alle da draussen.

Der Sänger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2015, 13:24
Ulihei Ulihei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 33
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo zusammen,
2006 hatte ich ein Melanom ohne LK-Beteiligung mit TD 5mm.
Seidem gab es drei subcutane Hautmetas im Bereich der Narbe bzw. an der Innenseite des Oberarms, wo das Melanom auch saß.
Die letzte Meta war im Mai 2015, und bei den Untersuchungen danach wurden (wie bei Voruntersuchungen auch) geschwollene LK´S im Achselbereich und im Schlüsselbeinbereich festgestellt. Die LK`s sind aber im CT nicht Metastasenverdächtig.
Meine Frage: meine behandelnde Ärztin hat nun empfohlen, drei der vergrößerten Lymphknoten operativ zu entfernen, um histologisch nach zu schauen, warum sie andauernd vergrößert sind.
Hat jemand da Erfahrungen?
Danke für Eure Antwort
Ulihei
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2015, 09:26
crazy_kaktus crazy_kaktus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 73
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo Ulihei,

eine Lymphknotenentnahme - mindestens die des Wächterlymphknotens- haben viele von uns, bedingt durch die Größe des Melanoms, gemacht.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass das keine große Geschichte ist. Den Wächterlymphknoten bekam ich mit dem Nachschnitt zusammen raus genommen und danach wurde unter dem Arm komplett ausgeräumt. Auch das war gar nicht schlimm und ich war nur 2 Nächte im Krankenhaus. Ich war bzw. bin immer froh, wenn etwas Auffälliges raus kommt..... Daher würde ich persönlich gar nicht lange überlegen und die Dinger raus holen lassen. Aber das beurteilt jeder für sich ja unterschiedlich.

Nun noch meine Frage an Euch alle:

Wie sieht das denn mit der Beantragung der EU-Rente aus? Ich möchte vorerst eine Teil-EU-Rente beantragen, da ich keine 8 Stunden tägl. mehr arbeiten kann. Muss ich vorher die Krankheitsdauer der Krankenkasse abwarten oder kann ich auch einen Rentenantrag stellen wenn ich erst 5 Wochen krank war....? Und gibt es noch was zu beachten????

Ich danke Euch wie immer sehr!

P.S.: Am 24.09. startet Ipi. Vorher fahren wir erst nochmal ne Woche in Urlaub. Mit dem Thema Nachbestrahlung des OP-Bereichs am Kopf sind wir immer noch nicht weiter, haben aber nächste Woche ein Beratungsgespräch in der Strahlenklinik. Irgendwie bin ich davon nicht richtig überzeugt.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2015, 13:13
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo ihr Lieben!

Gestern war ich mal wieder zur Nachsorge. Bei der Sono ist ein echoarmer Lymphknoten aufgefallen, und ein auffälliges Pigmentmal wird entfernt.
Ich weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll, aber ich versuche, das erstmal positiv zu sehen. Es nützt ja nichts, sich schon jetzt verrückt zu machen, wenn da vielleicht gar nichts ist.

@ulihei: Die Entnahme weniger LKs ist eigentlich keine große Sache und für den Körper auch kein Problem.

LG Than
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2015, 13:40
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Plauder-Thread

Huhu, liebe Than,

ach Mensch, jetzt sitzen wir im selben Boot.
Bei mir ist ja im Juli am Lymphknoten auch eine echoarme Raumforderung aufgefallen (direkt an der Sentinel-Narbe).
Du sollst mir doch nicht alles nachmachen!!! :-(

Ich muß am 16.09. wieder zur Kontrolle......

Alles Liebe!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2015, 21:11
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo Elado, HalloThan, das könnt ihr dich nicht machen. Ihr seit doch die “alten Hasen“ und meine tapferen Virbilder. Ich habe am 14.9. Mein Pet CT , um zu sehen, ob alles angeschlagen hat. Ich drücke euch sehr die Daumen. Am besten kippen wir uns Alle bis Mitte September Aroniasaft rein.

Ich vertraue dem Medikament sehr und nun lese ich das bei Euch. Haut mich gerade doch um. Ihr schafft das Beide.

@crazy caktus: Dir wünsche ich auch alles Gute!Ich bin noch nicht lange dabei, aber durch Elado, Babs und Than habe ich mich letzten Endes hier im Forum angemeldet.

Ich drücke Euch allen hier die Daumen.lG Astrid

Heute habe ich übrigens meine Bestrahlung geschafft! :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55