Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2015, 08:27
chrisselbine chrisselbine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Hohengandern
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr lieben,
Ich bin ganz neu hier und habe ein paar Fragen.
Im Nov. 2013 wurden mir 6 Muttermale entfernt. Davon handelte es sich bei 2 um Melanome. Eins war nur 0.08 mm das andere 1.7 mm.
Daraufhin entfernte man mir auf der rechten Seite (Achsel) die Sentinallymphknoten.
Welche ohne „positiven“ Befund (Metastasen) blieben. Diese beiden Melanome waren bei mir über Jahre entstanden. (einen hatte ich glaub schon immer, der andere entwickelte sich in 3 Jahren)
Ich kam dann in das Nachsorgeprogramm meiner Hautärztin. Leider machte diese den Fehler, ganz Körper Untersuchungen nur 1 x im Jahr zu machen. Sie meinte, alle 3 Monate müsste sie nur die Stellen der Melanome anschauen, ob sich da etwas neu bildet... Schwachsinn... ;(

Im Mai 2015 zeigte sich urplötzlich ein neuer dunkler Fleck an der linken Brust. Ich zeigte Ihn 2 Wochen später bei einem Nachsorgetermin meiner Hautärztin. Ihre Aussage: keine Pigmentierung, kein Melanom...
4 Wochen später begann das besagte „Objekt“ zu eitern und zu bluten.
Zurück zur Hautärztin, Ihre Aussage: das kann ich mit Antibiotika nicht mehr behandeln, es muss raus.
Ende vom Lied, es war ein 3.0 mm Melanom. (dieses entstand also in nur 6 Wochen, Angst...)
Sentinallymphknoten Entfernung folgte dann auf der linken Seite. Leider war dort bereits ein Lymphknoten befallen (Metastase)

Mittlerweile ist man sich nicht mehr sicher, ob es nun ein neues Melanom war, oder bereits Fernmetastasen.
MRT und CT sind verordnet und folgen im laufe der nächsten Wochen.
(Auch die Untersuchung auf das BRAFs gen läuft.)

Um mir die „Wartezeit“ zu überbrücken, habe ich mich etwas belesen.
Ich habe mich nun für eine Zuckerfreie Ernährung, plus hochdosierter Vitamin C Injektion entschieden.

Hat das von euch auch schon jemand probiert? Wie waren die Erfahrungen? Würdet ihr es empfehlen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Erfahrungsberichte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2015, 10:12
vollmondhexe vollmondhexe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2015
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

guten morgen,

seit gestern habe ich die diagnose "superfiziell spreitendes malignes melanom". herrje, das fühlt sich wirklich nicht gut an. auf der suche im netz, wie es nun weiter geht und vielleicht auch auf der suche nach einem "strohhalm", bin ich hier auf dieses forum gestossen.

ich wollte euch fragen, was man tun kann - ausser jetzt die anstehende nach-op am freitag und röntgen, sono, blutabnahmen ...

das mir entfernte melanom hat in der histologie gezeigt: GTD 0,6 mm, pT1a, Nx, Mx mit 0 dermalen Mitrose/mm2. die primärexision erfolgte in sano.
es wurde eine nachexzision mit einem sicherheitsabstand von 1,0 cm empfohlen.

habt ihr schon mal etwas von der methode gehört, in welcher die exzision sequenziert wird?

im meinem kopf dreht sich gerade alles. aber das kennt ihr sicherlich auch alle.

lieben gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55