![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bengel, ich hoffe Du bist gut hier angekommen. Wünsche Dir auf Deinem Weg alles Gute und das Du alles findest was Du suchst.
Hier ist heute Föhn. Meine Freundin und ich werden gleich zum Fellhorn fahren. Unsere Männer haben in Schottland auch relativ gutes Wetter. Dann macht das Mopedfahren richtig Spaß. Ich bin mal auf die Bilder gespannt.
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ihr schreibt so fleißig, dass ich mit dem Lesen kaum nach komme. ![]() Allgäu, schön, dass du deine Mädelszeit ohne deinen Mann so genießt. Ich hoffe ihr habt es ganz schön und auch gutes Wetter! Katja, es tut mir so leid mit deinem Kater. Lass dich mal ![]() Sabine, schön dich mal wieder zu lesen. Ich hoffe es geht dir soweit gut? Bengerl, die Wanderung finde ich klasse! Das wäre auch etwas für mich. Ich hoffe das Wetter spielt halbwegs mit und du kannst dir deine Sorgen etwas "weglaufen". Bei mir funktioniert das ganz gut, um den Kopf frei zu bekommen. Sooo, gestern hatte ich ein langes und gutes Gespräch mit meinem (noch recht neuen) Frauenarzt. Wir haben über eine Stunde gesessen und er hat mir auf alle Fragen (lange lange Liste) ganz geduldig geantwortet und z.B. bei dem Thema Vitamine auch gesagt, dass er keine Ahnung davon hat. Er will sich aber belesen und es nochmal mit mir besprechen. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich in guten Händen. ![]() Ich hab jetzt (auch wenn noch Op und Bestrahlung vor mir liegen) meine Nachsorge soweit fertig gebastelt und würde gern von den erfahrenen Mädels mal hören, ob das so passt oder ob ihr etwas anders machen würdet. vierteljährlich: Termin Frauenarzt, Tasten und/oder Sono der Brust, Gespräch, eventuell Vitaminbestimmung im Blut halbjährlich: Termin BZ, Sono der Brust, abwechselnd Mammo oder MRT, Leber-Sono, Blutwerte inkl. Tumormarker, Gespräch und dann noch Termin Frauenarzt mit Gespräch und Unterleibsuntersuchung inkl. vaginalem US Ich sehe meinen Frauenarzt also anfangs alle 3 Monate. Klingt erstmal viel, aber ich denke ich brauche diese Kontrollen auch für mein Sicherheitsgefühl. Was meint ihr dazu? Ich hatte heute Op-Vorgespräch bei meinem Arzt, der mich auch operieren wird. War echt gut. Im Sono hat er sich den Clip markiert und mir alle Fragen beantwortet. Ich darf am 25.09. kommen und alle Voruntersuchugen machen, am 27.09. ist Aufnahme und am 28.09. werde ich operiert. Ich find es auch gut, dass sie dort nochmal Mammo und Leber-Sono machen. Dann dauert es ca. eine Woche bis die Ergebnisse aus der Pathologie kommen und ich weiß, wie gut die Chemo gewirkt hat. Am besten finde ich, dass sie mir auch gleich den Port rausnehmen werden. Der Arzt hat mir zwar auch die 2 Jahre empfohlen, aber er meinte, wenn es meiner Psyche gut tut, dann schmeisst er ihn auch gleich mit raus. ![]() Alles in allem zwei sehr gute Termine mit guten Gesprächen, die mich über die blöde Ärztin bei der Chemo etwas hinwegtrösten und mir die Sicherheit geben, dass ich in guten Händen bin und auch meine Nachsorge optimal für mich gestaltet wird. Euch allen eine schöne und erholsame Zeit! Flower |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Flower (power fällt mir da gerade ein, ;-) )
das klingt gut!!!! Also den 28.9. werde ich mir ganz fest vormerken um an Dich zu denken. Es geht ja jetzt mit Riesenschritten vorwärts! das freut mich. Es ist so schön, dass Du jetzt so gut aufgehoben bist. Aber Du tust ja selbst eine Menge dafür, dass es Dir und mit Dir gut geht. Nachsorge - da habe ich mir noch nicht alles so gut zurecht gelegt wie Du, ich wollte noch in die aktuellen Richtlinien schauen. Danke für Deine Liste, werde mich da mal lang hangeln. Schön, dass der Port rausfliegt. Mich hat man überredet, den noch drin zu lassen, bis nach der Bestrahlung. Begründung: man könnte ihn während der Bestrahlung brauchen und eventuell gibt es Wundheilungsstörungen, und ich würde dann nicht bestrahlt. Ich will ihn aber raushaben, da ich Angst habe in der AHB damit nicht alles machen zu können, wenn er erst kurz vorher herausgenommen wird. Außerdem muss ich jeden Tag Clexane spritzen. Das Spritzen finde ich nicht schlimm, aber es ist halt wieder ein Medikament, was auch NW haben kann und ich wäre es gerne los. an die Anderen hier: Kann mir von Euch jemand sagen, wie lange nach der Port Ex OP Pause bis zu den Bestrahlungen sein muss? Wenns es nur kurz ist, lasse ich ihn noch rausnehmen. Am 1.10. habe ich erst das Aufnahmegespräch für die Bestrahlung. Liebe Katja; das mit dem Katerchen tut mir sehr leid. Ich kann das gut nachfühlen, habe ja auch 4 sehr anhängliche Fellnäschen. Unsere dienstälteste Katze ist auch schon 11 und war schon in meiner Wohnung bei mir, zwei sind 9 und eine ist 7 Jahre alt. Sie sind zwar hauptsächlich Draussenkatzen, aber trotzdem sehr anhänglich. Wo ich draussen bin, sind sie auch. Wenn ich mit dem Auto aufs Gehöft komme, werde ich von allen begrüsst. Ist eine nicht sofort zur Stelle mache ich mir Sorgen. Manchmal darf aber auch eine rein, denn sie flutschen mir schnell mal durch die Beine. Gerade liegen 2 draussen vor der Fenstertür. Draussen 2 Katzen längs ausgestreckt, innen vorm Fenster gegengleich längs der Hund. Sieht lustig aus. Ich bin sicher die Katze hatte ein tolles Leben bei Dir! Das sein Dir ein Trost. Vielleicht findet ja bald noch ein Kätzchen ein Zuhause bei Dir als Gesellschaft für die 2. Katze, die Du doch auch noch hast, wenn ich mich richtig erinnere? Liebe Allgäu; Dir wünsche ich eine gute Zeit in demselben... Schottland ist auch nicht schlecht, eines meiner Lieblingsländer. Auf die Fotos würde ich mich auch freuen. Mach Euch eine schöne "Weiberzeit" - muss auch mal sein. Meine Tochter ist auch seit 2 Tagen wieder im Allgäu in ihrer Ausbildungsstätte. Mal sehen, wann ich es schaffe sie zu besuchen. könnte ja meine AHB dort in der Nähe machen. Liebe Mohnblume, ich habe mich wieder eingekriegt. Für die Onkologen sind wir scheinbar nur Durchgangspatienten. Mein Arzt ist glaub ich auch nicht wirklich gemacht für den Job. Bei Patienten, denen es schlecht ging habe ich gemerkt, dass er das nicht sonderlich gut aushält. Zu schlechte Nerven und zu schnell gekränkt. Ich halte mich an meine Gynäkologin und schaue mal, wie es weiter läuft. wie man hier in der Strahlentherapie der Uni "drauf" ist, weiss ich nicht. Ihr im Forum seid mir eine gute Unterstützung und den Rest erarbeite ich mir selbst. Allen anderen hier wünsche ich einen schönen Tag mit viel Normalität und wenig Stress. Liebe Grüße Resi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte am 14.05. die OP in der auch der Port entfernt wurde und am 17.06. hat die Bestrahlung begonnen, also waren es 4 Wochen!
Allerdings wird ja die Portseite nicht bestrahlt, von daher reicht vielleicht noch weniger Zeit! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Mein Port flog Montags raus und 2 Tage später wurde ich markiert und Montags begannen dann die Bestrahlungen. Also eine Woche. Zu mir hat man gesagt das mindestens 3 Wochen die Chemo vorbei sein sollte. Muss auch sagen das mich mein Port sehr eingeschränkt hatte und jetzt da ich so Probleme hatte am Ende der Bestrahlung war ich froh das er raus war und ich den anderen Arm benutzen konnte. Katja fühl dich gedrückt mit deiner Katze. Es ist immer schwer. Musste letztes Jahr unsere alte Hundedame mit 15 Jahren gehen lassen. Morgen habe ich die letzte Bestrahlung und dann kann ich mich erholen bis zur Ahb. Muss noch zum Augenarzt bevor ich mit den Tabletten anfange . Lg Birgit |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Nuka und Oli,
danke Euch für die Beiträge, ich werd morgen mal schauen, ob ich das Ding vorher noch rausbekommen kann. Beim Mittagessen fiel mir ein, dass ich ja noch ein Rezept schuldig bin. Dann schreibe ich Euch mal auf, was ich heute Mittag gegessen habe: Matjessalat 4 Matjesfilets 4 Perlzwiebeln (gehen natürlich auch andere, die hatte ich gerade zu Hause) 1/2 Zitrone 2 grosse Äpfel, nehmt ruhig süße 1 Stange Staudensellerie 1 Becher saure Sahne (nehme auch manchmal Creme fraiche oder Schmand, je nachdem was da ist) 1 TL Dill frisch gemahlener bunter Pfeffer Salz aus der Mühle mit Algen und Kräutern (normales Salz geht auch! Ich koche gerne und esse noch lieber, daher habe ich alles mögliche an Gewürzen da) Äpfel, Staudensellerie und Zwiebeln kleinschneiden die Zitrone auspressen und den Saft drübergeben alles mischen Matjes kleinschneiden und dazu mischen (ich würde Matjes von der Fischtheke nehmen, der ist nicht so salzig und sauer, ich habs natürlich gut, gehe hier zum Hafen zu den Fischern, die im Frühling die hier vorbeiziehenden Heringschwärme einsammeln und einlegen) wenn man mag einen Teelöffel getrockneten oder frischen Dill dazu geben Salz und Pfeffer nach Geschmack, braucht nicht viel, da der Fisch schon stark würzig ist Das ganze schmeckt am besten, wenn man es einen Tag durchziehen lässt. Ich habe dazu kleine Pellkartoffeln gegessen. Ist sehr einfach und geht schnell und ist lecker - und tut uns auch noch gut: Hering hat die Fettsäuren, die wir brauchen und die Portion Zwiebeln schlägt den Krebs in die Flucht. Der Rest ist auch nicht gerade schädlich. Einen einfachen Nachtisch hätte ich auch noch (gehört aber nicht zu dem Hauptgericht): Quark mit Früchten 500 g Magerquark 1 Becher Sahne 1 Pck Vanillezucker wenns schnell gehen soll oder frische Vanille mit Zucker oder Stevia 250 - 500g Pflaumen oder Himbeeren oder Stachelbeeren oder Johannisbeeren oder... 1 Teelöffel Speisestärke Sahne schlagen, unter den Quark rühren, Vanillezucker dazu Früchte putzen und mit ganz wenig Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und dazugeben. Kurz aufkochen lassen. Früchte nicht zu sehr zerkochen! Nach dem die Früchte abgekühlt sind, einfach über den Quark giessen, fertig. Mein Favorit sind Pflaumen und Stachelbeeren. Wenn ich irgendwo etwas zu essen mitbringen soll, melde ich mich für den Nachtisch. Bei einer grossen Portion mische ich alle Früchte. Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren und Pflaumen habe ich immer im Gefrierschrank. Gibt es aber auch in guter Qualität zu kaufen. Na dann, guten Appetit. LG Resi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@OrangeFlower - der 28. ist mein persönlicher Glückstag, da war mein allererstes Date mit meinem Mann! Also wird das alles ganz super
![]() @Resi - wo ist denn Dein Port? Der Port wird doch immer auf der "Gegenseite" eingesetzt und bei mir war das "meterweit" weg vom Bestrahlungsfeld??! ![]() Ich liebe das Gefühl den Port loszusein. Da ist zwar noch die frische Narbe und alles grün und blau, aber es ist für mich eine riesige Erleichterung, bin überrascht, wie sehr mich das freut. Fühlt sich an, als hätte ich meinen Körper zurück... Resi, Du hast mich drauf gebracht, dass ich ja auch so einen "Nachtischrenner" habe... 500 g Magerquark mit etwas Milch oder Sahne glattrühren ein abgetropftes Glas Sauerkirschen drunterheben weiße Crispschokolade kleinhacken und einrühren Das ist superschnell vorbereitet und bei jeder Party total beliebt. Ich geb übrigens zu, dass Deine Variante aber gesünder ist...! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mohnblume!
Ungesund, ach wo! Nervennahrung. Außerdem: die Dosis macht das Gift! Unser Körper hat mit der Therapie so viel ausgehalten, dass ein bisschen Schokolade nicht mehr schaden kann. Wems zu wenig gesund ist, der könnte ja Bitterschokolade nehmen.... Bei meiner Speise gibt es auch eine Sündenvariante: Baiser zerbröseln und unter die Quarkspeise mischen. Das schmeckt dann am besten mit Himbeeren. Und die sind nach einem meiner Lieblingsbücher "Krebszellen mögen keine Himbeeren" wieder sehr gesund. Euch allen einen schönen entspannten Abend! Resi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Resi, hier in der Nähe habe ich AHB und Reha gemacht. In Scheidexx in der Nähe von Lindau. Sehr zu empfehlen.
Wir sitzen gerade auf dem Balkon und genießen den Föhn. Mein Mann hat in Schottland auch gutes Wetter. Morgen soll es schlechter werden. Mal sehen.
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr lieben,
Ich habe mich heute morgen bis 4h mit Rehakliniken beschäftigt. Konnte mich einfach nicht lösen. Bin gespannt, von einigen habe ich mir jetzt Unterlagen schicken lassen. Bei mir wird der Aufenthalt im Dezember oder Januar stattfinden. Je nachdem. Wie lange die Bestrahlung dauert. Hoffentlich nicht über Weihnachten. Allgäu, die warst im Allgäu in der Klinik, das weiß ich ja schon. Wo wart Ihr anderen und könnt Ihr Eure Klinik empfehlen? War jemand auch im Winter weg? Ich habe Angst vor den kurzen Tagen mit wenig Licht nach den Behandlungen und ich dann nicht raus kann und mir abends die Decke auf den Kopf fällt. Ich möchte Bewegung - ganz viel und draußen warm eingepackt spazieren, Schifahren, etc natürlich nette Menschen. Ich war nach meiner Bandscheiben OP in der Reha. Das habe ich dann ambulant gemacht, weil dort ab 16h spätestens mit den Anwendungen Schluss war. Dann verkrochen sich alle auf ihre Zimmer. Ich war in dieser Klinik eine der jüngsten. Es gab keine Angebote für Abends, man durfte auch in keine Räumlichkeiten. Das Programm tagsüber war toll, ich habe hauptsächlich Sport gemacht. Leider waren in der Zeit viele Therapeuten krank, so das einiges ausfiel. Ich war froh, dass ich abends zu Hause sein konnte. Vorher war ich vor langer Zeit mit meiner Tochter auf einer Mutter Kind Kur. Da gab es auch abends Angebote. Z.B. Konnte man immer in den Kunstraum. Außerdem war schönes Wetter im Frühsommer und wir sind die Gegend abgewandert oder haben abends im Garten gesessen und erzählt. Wir waren alle etwa gleich alt. Schildert mir doch bitte Eure Erfahrungen! Würde mich freuen und es würde mir die Auswahl erleichtern. Besonders wenn jemand mir was zu einer Winterkurort sagen könnte. Im Sommer ist es sicher überall schön. Die Kliniken liegen meist an schönen Orten wo man wenn die Angebote nicht so gut sein sollten einfach raus kann. Danke Euch schonmal und liebe Grüße Resi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@Resi - schau doch mal nach der Louise-von-Marillac Klinik in Bad Überkingen, kann ich wärmstens empfehlen, war ganz toll da!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|