![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Mona,
ja, so eine Mitteilung muss erstmal verarbeitet werden. Ich habe nach meiner Chemo im Jahr 2011 von meiner BRCA 1 Mutation erfahren. Es folgten prophylaktische Operationen der Brust und die Eierstockentfernung. Bei meiner Krebs Diagnose war ich 47 Jahre alt. Meine Schwester, sie ist jetzt 61 Jahre alt, hat sich nach dem ich von meinem Gendefekt erfahren habe, auch testen lassen. Sie ist ebenfalls BRCA 1 positiv und hat sich auch die Eierstöcke entnehmen lassen. Die Brüste hat sie nicht entfernen lassen. Glücklicherweise ist sie nicht erkrankt. Wir fahren beide einmal im Jahr zum MRT in die MedizinischeHochschule Hannover und haben einen BRCA Gesprächskreis gegründet. Was mich zeitweilig sehr gestresst hat, war der Gedanke, dass ich eventuell die Mutation an meine Kinder vererbt habe. Es hat lange Zeit gedauert, bis ich mit ihnen darüber gesprochen habe. Als Angelina Jolie ihre Mutation öffentlich gemacht hat, sprach ich dann mit meinen Kindern und informierte sie, dass ich auch diese Mutation habe. Mein Sohn ist 25 und meine Tochter 21 Jahre alt. Sie sagten, dass sie sich auch testen lassen werden. Zur Zeit geht es mir gut, ich denke, dass ich die Möglichkeiten zur Risikominimierung, erneut zu erkranken, ausgeschöpft habe. Wie viele andere Frauen hoffe ich natürlich, dass die Forschung bezüglich Brustkrebs weitere Behandlungsmethoden hervorbringt, gerade auch für Frauen in fortgeschrittenem Stadium. Und eines Tages gibt es dann vielleicht auch eine Art "Impfung" mit der die Erkrankung gar keine Chance hat auszubrechen. Liebe Mona, vielleicht nimmst du mal Kontakt zu einem BRCA Gesprächskreis in deiner Nähe auf. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die betroffenen Frauen oft besser informiert sind als Gynäkologen. Meine Ärztin ist mir immer sehr dankbar, wenn ich sie mit Informationen zum Thema genetischer bzw. familiärer Brustkrebs versorge. Fühl dich ganz doll von mir gedrückt ![]() Cosiema |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe Mona
Das ist wirklich ein Schock, so eine Nachricht. Klar, dass du erst einmal nicht mehr weisst, wie dir ist. Ich wünsche dir viel Kraft und Unterstützung, mit dieser neuen Info umzugehen. Eigentlich wollte ich dir ursprünglich bezüglich Wechseljahr-Beschwerden schreiben. Ich mache Chemo-begleitend eine TCM-Therapie (Traditionell chinesische Medizin), wo ich Akupunktur und Vitalpilze bekomme. Es gibt aber auch andere Behandlungsmethoden, falls du mit den Nadeln nicht so viel anfangen kannst. Mein Therapeut hat mir zu Beginn schon erklärt, dass auch nach Chemo, wenn ich AHT mache und Wechseljahrbeschwerden habe, sehr gute Erfolge erzielt werden können. Dass das nicht nur ein "Verkaufsargument" für seine Behandlung ist, wurde dann zufällig von ganz anderer Seite bestätigt. Letzten Monat besuchte ich einen Vortrag beim uns im KH zum Thema BK. Im Anschluss an das Gespräch fand noch ein informeller Austausch mit den Referenten und einigen Zuhörerinnen statt. Der Chefarzt gynäkologische Onkologie wurde von einer Frau auf die Wechseljahr-Beschwerden angesprochen und was sie denn noch dagegen machen könnte. Das "TCM" kam so direkt und das aus dem Mund eines Schulmediziners, dass es sehr glaubhaft war. Vielleicht ist es ein Versuch wert für dich. Sei ganz lieb umarmt
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Liebe Mona,
fühl dich gedrückt. Ich bin ein bisschen sprachlos. alles liebe Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ach Mona, ich weiß garnicht was ich sagen soll.
__________________
Liebe Grüße, Katja |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Mona, so schlimm die Info ist, so hat sie doch was Gutes.
Du weißt was los ist und kannst dagegen etwas unternehmen das Risiko zu minimieren. Trotzdem erst mal verdauen. Sei gedrückt.
__________________
Das Leben ist schön und das lassen wir uns nicht kaputt machen
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Mona, ich hoffe du konntest dich von deinem Schock schon wieder erholen und gehst jetzt zielstrebig mit deiner neuen Herausforderung um. Lass dich gut beraten und vor allem überstürze nichts.
Habt ihr die neue Frisur von der Charlen von Monaco gesehen.? Ich find sie total super, ich bin am überlegen ob ich sie mir so schneiden lassen soll. Jetzt koch ich mal was gesundes, Lachs mit Currygemüse und Reis. Schönen Abend. Bengerl |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ein wenig ruhig hier. Kann nur Gutes bedeuten, dass der Alltag ein wenig in den Vordergrund tritt.
Ich bin jetzt erst mal weg. Morgen geht unser Flieger nach Gran Canaria wo wir dann auf unser Kreuzfahrtschiff gehen. Wir haben am Dienstag Silberhochzeit und fahren eine Woche Kanaren mit Marokko. Also bleibt brav, allen Grillhühnern knusprige Haut ![]() ![]() Keine NW und bis zum 30.11.
__________________
Das Leben ist schön und das lassen wir uns nicht kaputt machen
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
@allgaeu65:
Immer wenn ich hier von deinen Unternehmungen lese, werde ich regelrecht neidisch, wie gut du das Leben genießen kannst trotz der schweren Erkrankung und mir wird immer wieder bewusst, was ich alles in meinem Leben schon längst hätte ändern sollen.
__________________
LG, wildflower |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr Lieben
, war gerade noch eine Runde spazieren, es ist sooo kalt.![]() Mir geht's in den letzten Tagen nicht so gut. Meine nächste Nachsorge nähert sich und ich hab wie immer Angst. Aber wem erzähle ich das, wir sitzen ja alle im gleichen Boot. Außerdem ist es ziemlich genau 1 Jahr her seit Diagnose, dass zieht mich irgendwie bissl runter. Keine Ahnung warum. ![]() Anfang Januar habe ich die erste Mammographie. Wird beim ersten Mal nur die kranke Seite oder beide gemacht? Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche
__________________
Liebe Grüße, Katja |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| ahb, bestrahlung, nachsorge |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|