Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2015, 10:14
Benutzerbild von Lunaselene
Lunaselene Lunaselene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 41
Standard AW: OP am kommenden Mittwoch

Achja für jeden Arzt bekommst du eine neue Meinung. Lasst euch nicht zu sehr verunsichern. Egal wie fortgeschritten, jede Woche die unnötig verstreicht ist kostbar.

Zu deiner Frage wegen der Schmerzpumpe. Bei meinem Mann wurde zur OP eine Epiduralanästhesie gesetzt (Katheder im Rückenmark), ich glaube die meinst du. Die wurde nach 3 Tagen wieder gezogen und er bekamm dann IV das Schmerzmedikament. Anschließend Schmerztabletten. Eine Schmerzpumpe wäre eine fix angeschlossene Pumpe am Port-a-cath, welche stündlich eine Dosis abgibt und man selbst kann sich zusätzlich einen Bolus geben. Die war bei meinem Mann nie notwendig.

Vielleicht wollen sie noch die neue Histo abwarten und dann die OP festlegen. Manchmal wird schon vor der OP eine neoadjuvante Chemotherapie machen um die Zellen zu verkleinern. OP und anschließend zur Sicherheit nochmals eine Chemo um sicherzustellen das nichts mehr da ist. Wie auch immer, ich hoff das ihr bald eine Antwort bekommt und nicht solange warten müsst.

lg
__________________
Mein Schatz, gestorben am 22.08.2015
an GI Blutung - Magenkrebs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2015, 12:39
sandi71 sandi71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: ausm Süden
Beiträge: 33
Standard AW: OP am kommenden Mittwoch

Zitat:
Zitat von Lunaselene Beitrag anzeigen
Epiduralanästhesie gesetzt (Katheder im Rückenmark), ich glaube die meinst du. Die wurde nach 3 Tagen wieder gezogen
ja, das müsste das sein, bei ihm hieß es, der Katheder wird 4-5 Tage drin bleiben.. heute hatten wird das Oberarzt-Gespräch und dieser hat uns hierfür auch nochmal eine Empfehlung ausgesprochen

beide Gespräche (Onkologe und Chirurg) waren sehr gut und haben uns beruhigt und der neue OP-Termin steht (Dienstag)

Zitat:
Histo abwarten und dann die OP festlegen
so war das, bei der Histo ist (wie wir gedacht und gehofft haben zum Glück nichts "Neues" rausgekommen) er hat nur in dieser "alten" einen Erosion (unten am Magen - Antrum) die Krebszellen und falls sein Magen groß genug ist, werden sie die Billroth II-Technik anwenden

uns war noch wichtig, dass sich der Chirurg am Montag noch vorstellt (die OP-Pläne werden immer erst sehr kurzfristig am Nachmittag des Vortages gemacht) - das Gesundheitssystem war in dem Gespräch heute auch noch Thema (zum Kotzen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2015, 09:52
sandi71 sandi71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: ausm Süden
Beiträge: 33
Standard AW: OP am kommenden Mittwoch

OP ist gut verlaufen. Ich hoffe sehr, dass im weiteren Verlauf keine Komplikationen mehr auftreten.

Das mit der Tuschemarkierung hat nicht geklappt. Der Operateur konnte keine Markierung erkennen. Nun wurde ihm nur ein ganz kleines Stückchen Magen belassen (weniger als 1/5). Der Operateur selbst hat mich gleich nach der OP telefonisch benachrichtigt, das war sehr nett.

Ansonsten ließ der Informationsfluss leider wieder zu Wünschen übrig. Micha hatte die Schwestern sprechen hören, dass Nebenmilz und Galle entnommen wurden. Dies wurde ihm nicht mitgeteilt (auch bei der morgendlichen Visite nicht). Das geht doch nicht, man will das doch wissen. Oder ist das so nebensächlich? Man ist doch Laie, kennt sich nicht aus und erschrickt dann.. und macht sich (unnötig) Sorgen, wird erneut verunsichert.

Empathie gleich null: bei Nachfrage dann, hatte ich das Gefühl einfach nur lästig zu sein "was will die denn noch alles wissen..?". Die Galle hätte wohl einen Stein gehabt (sieht man das auf dem Ultraschall nicht? da war doch alles okay). Und die Galle würde gern Probleme machen (vor allem bei Chemogabe - wobei er die ja voraussichtlich gar nicht bekommen soll - der Operateur ging davon aus, dass er bereits in Chemotherapie war - er hat ja schließlich den Port -.-) und eine erneute OP wäre übel, somit war wohl das Motto: "Alles was Probleme machen könnte, raus!"

Jedenfalls benötige man beide Organe nicht, okay.

Am Samstag wird die Dichtigkeit geprüft (Kontrastmittel, Röntgen). Der Rückenmarks-Schmerzkatheder hat im 3. Anlauf geklappt und leistet ganz gute Dienste. Heute klagte er erstmalig über etwas Schmerzen im Bauchbereich. Novalgin wurde gegen Paracetamol ausgetauscht, da er Allergie-Erscheinungen hatte (Schwitzen und Juckreiz). Schlauch durch die Nase ist etwas unangenehm und diese vielen Beutel und Anschlüsse um ihn rum..

Weiter hoffen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2015, 15:00
anki76 anki76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: magdeburg
Beiträge: 28
Standard AW: OP am kommenden Mittwoch

hallo sandy.

hab mal mitgelesen. ich hoffe das es deinem mann soweit gut geht.
ich stand damals auch ziemlich im dunkeln in der ersten klinik wo ich war...hab mich überhaupt nicht wohl gefühlt...und hatte mich dann für ne andere klinik entschieden...der chefarzt hatte sich zeit genommen für mich,und hat mich auch selber operiert da diese art von tumor selten ist u noch nicht oft gemacht wurde.
kann dein mann den langsam wieder was essen? hat er eien großen schnitt?
lg anki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2015, 11:30
sandi71 sandi71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: ausm Süden
Beiträge: 33
Standard AW: OP am kommenden Mittwoch

Hallo Anki, lieben Dank für deinen Post.

kurzes Update:
die Dichtigkeitsprüfung am Samstag hatte zum Glück Erfolg: Naht ist dicht
allerdings hat ihn die Untersuchung selbst (eine Stunde im KH-Hemd auf dem kalten Edelstahlschragen auf die Untersuchung warten und dann das Hin- und Herbewegen nach Einflösen des Kontrastmittels) sehr geschlaucht und vor allem die abführende Wirkung danach: Klo, Bett, Klo, Bett.. das war eindeutig zu viel und er hatte Schmerzen ringsrum (Bauch-Rücken) wie ein Tier. Nachts um halb elf kamen endlich die Ärzte und haben die Meds nochmal erhöht und ihm ne Tavor verabreicht, das hat dann zum Glück recht schnell gewirkt

am nächsten Tag war er glücklicherweise wie ausgewechselt.. fast schmerzfrei

das am Samstag weggenommene erste Glas Wasser durfte er gestern dann trinken, hat ihm gut bekommen.. heute erhält er an Tag 6 nach der OP glaub eine Klare Brühe und wenn er diese auch gut verträgt, bekommt er endlich die Magensonde weg und auch den Katheder, laufen geht schon ganz gut bei ihm und auch der Kreislauf muckt nicht, die Schmerz-Pumpe im Rücken hat er immer noch, wurde am Samstag etwas runtergefahren.. aufgrund der großen Schmerzen dann aber wieder auf die alte Stärke zurückgedreht

die beste Nachricht des Tages, des Jahres, überhaupt:
er hat mir soeben geschrieben, dass die Ärzte ihm gesagt haben, dass nichts Weiteres gefunden wurde, es sei nur ein kleines Stückchen Krebs gewesen <3 ..ich bin sowas von erleichtert..

Der Schnitt ist recht lang und auch mit zusätzlichem kleinem Quer-Schnitt unten.

Wie geht es dir Anki, hast du alles gut überstanden?

Gestern hat uns einer der Stationsärzte sehr überrascht. Er hat den Micha doch tatsächlich am Fuß gestreichelt und ihm gute Besserung gewunschen..

Geändert von sandi71 (30.11.2015 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2015, 19:15
anki76 anki76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: magdeburg
Beiträge: 28
Standard AW: OP am kommenden Mittwoch

hallo sandi.

na das hört sich doch ganz gut an, wenn weiter nix gefunden wurde...reicht ja auch erstmal oder?
in 4 wochen hat er sich auch wieder bissel besser erholt, das sind die ersten tage nach der op...ich bin tag 5 nach hause gekommen, musste aber alle 2 tage erstmal noch ins krankenhaus da ich den schlauch 10 tage noch im hals hatte...wegen wundsekret.

aber ich bin froh das dein mann alles gut überstanden hat, jetzt musst du ihn wieder bissel aufpeppeln...hoffen wir nur das die schmerzen weg gehen :-)

lg anki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2015, 11:55
Benutzerbild von Lunaselene
Lunaselene Lunaselene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 41
Standard AW: OP am kommenden Mittwoch

Das sind ja tolle Neuigkeiten!! Das freut mich so für euch! :-)

vlg
__________________
Mein Schatz, gestorben am 22.08.2015
an GI Blutung - Magenkrebs
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55