Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2015, 10:19
Mäxchen Mäxchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Liebe Anna!
Frag noch mal nach, ob sie eine Kultur vom Keim machen können, das Blutbild ist gut, dass ist fein, heißt aber nicht, dass dort nicht lokal was rumspukt, das du loswerden solltest!
Alles Gute
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2015, 10:27
*Sunshine* *Sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Ort: Österreich-Ungarn
Beiträge: 106
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

werde den behandelnden Arzt danach fragen.

Was bringt mir eigentlich ein Gentest?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2015, 11:29
Mäxchen Mäxchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2015
Beiträge: 15
Blinzeln AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Gentest zeigt ein familiär erhöhtes Risiko an an Brustkrebs oder Eierstock Krebs zu erkranken. Wird durchgeführt wenn in der Familie gehäuft junge Patienten mit Brustkrebs sind! Wurde dir dazu geraten?
Ich werde wahrscheinlich einen machen lassen, da meine Mutter mit 49a an Brustkrebs verstorben ist.
Es wäre von Bedeutung für meine Kinder und bei mir wegen Rückfallrisiko oder Tu an den Eierstöcken. Positiver Test ist jedoch sehr selten!
Liebe Grüße, warte gerade auf Bestrahlung, hoffentlich nicht zu lange, da ich noch Patienten bekomme. Das ist alles immer eine Hetzerei!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2015, 16:42
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Huhu

Ich wollte Dir nur schnell schreiben, dass ich am 14.02.2013 an TN erkrankt war und seitdem nichts mehr war!
Vielleicht macht Dir das ein wenig Mut?

LG und alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2015, 09:05
*Sunshine* *Sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Ort: Österreich-Ungarn
Beiträge: 106
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Danke Tina, hoffe das auch für mich!

Gestern war kein guter Tag. Gesundheitlich gings zwar halbwegs doch meinem Retriever Mäderl nicht so gut.

Der Dreckspatz hat sich mit irgend was infiziert und hat stark eiternte Geschwüre unter den 4 Achseln.
Das war eine Prozedur: Haare abrasieren, Shamponieren, Duschen, Desinfizieren und dann Wundspray und dazwischen musste das immer wieder trocknen. Heute geht's nochmals zum Ta. da das ganze sehr großflächig ist.
meine arme Maus.

Ihre Hundefreundin hats auch erwischt da weiß man noch nichts genaues. Sie war um Mitternacht noch Gassi und morgens von der Hüfte abwärts gelähmt. Hoffe für die Labrador Dame das sich das bessert.

Bei mir läuft alles genauso ab wie bei der ersten Chemo. Jetzt sind die Mundschleimhäute betroffen. Hat letztes mal aber nur 2 Tage gedauert.
Morgen geht's wieder zur Blutabnahme hoffe das alles Ok ist. Vorige Woche waren die Thrombozyten ganz schön erhöht.

Würd mich freuen wenn ein kleines bischen Sonnenschein wäre, weiß gar nicht mehr wie das ausschaut. Es ist immer nur Nebel und grau in grau und das schon länger. Das Wetter schlägt aufs Gemüt.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55