Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2016, 23:04
Benutzerbild von Cori87
Cori87 Cori87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Standard AW: Ende Zoladex. Wie ging es euch damit?

Ich habe auch mal eine Frage an euch... Mein Tumor war hoch hormonempfindlich. Ich bekomme jetzt schon seit über 3 Jahren Zoladex. Um ehrlich zu sein habe ich einfach Angst dass nach dem absetzen wieder munter Hormone produziert werden und ich einen Rückfall bekomme.... Wer weiß denn ob nicht gerade das Zoladex ein Rezidiv verhindert hat...
Ich habe echt Angst vor dem absetzen... :'(

Geändert von Cori87 (07.01.2016 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2016, 05:53
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Ende Zoladex. Wie ging es euch damit?

Du wirst ja weiterhin Tamoxifen bekommen. Das sollte ausreichen. Mir wurde damals empfohlen die Eierstöcke in einer OP zu entnehmen. Das habe ich mir jedoch gut überlegt denn wenn sie einmal weg sind, bekommt man sie nicht wieder.
Ich habe eine Frau getroffen bei der das gemacht wurde und sie war darüber sehr traurig. Sie fühlte sich weniger als Frau und hatte Depressionen deswegen beommen.
So wie mir mein zweiter Onko mir das erklärt hat, macht TAM genau das Richtige und besetz bei den Hormonen die Rezeptoren, so dass der Krebs, oder verbleibende Teile davon, sich davon nicht ernähren können.
Kann deine Ängste jedoch verstehen, ging mir auch so.
Gruß
Amy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2016, 09:12
Rose18 Rose18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 106
Standard AW: Ende Zoladex. Wie ging es euch damit?

HALLO,
die Sorge habe ich leider auch. Ich sollte auch schon nach 2 Jahren absetzen. Habe aus Angst dann auch die 3 Jahre durchgezogen. Meine Ärztin sagt jedoch, dass Zoladex über 3 Jahre keinen weiteren Nutzen bringt.Ich habe auch keine Studie gefunden, in der ein längerer Zeitraum empfohlen wird. Ausser ggf. die Soft Tex Studie....schau sie dir mal an.

Mein Tumor war auch hoch hormonpositiv. Ich hoffe einfach, dass das Tamoxifen weiter hilft.
L.G.
ROSE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2016, 19:49
Rose18 Rose18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 106
Standard AW: Ende Zoladex. Wie ging es euch damit?

Hallo,
wollte nur mal berichten. Zoladex seit knapp 3 Monaten abgesetzt und nun nur noch Tamoxifen. Seit etwa 2 Wochen haben meine Hitzewallungen erheblich nachgelassen und schlafen klappt nun auch wieder besser. Mir geht es richtig gut

Alles wird gut. Liebe Grüsse.

Rose
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2016, 09:19
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Ende Zoladex. Wie ging es euch damit?

Prima !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2017, 23:58
Benutzerbild von Cori87
Cori87 Cori87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Standard AW: Ende Zoladex. Wie ging es euch damit?

So, gestern war es soweit - nach 5 Jahren meine letzte Spritze Zoladex. Mit gemischten Gefühlen irgendwie... Es fällt halt wieder eine "Sicherheit" weg, Tamoxifen nehme ich aber weiterhin.. Irgendwie hat man das Vertrauen in den eigenen Körper ganz schön verloren.. :'( Ich werde wieder berichten....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2017, 22:28
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Ende Zoladex. Wie ging es euch damit?

Hallo Cori,
Ich habe auch 5 Jahre Zoladex gespritzt bekommen. Vor ca. 3 Monaten habe ich die letzte bekommen. Ich hatte nie viel Last mit NW's, Knochenschmerzen bekam ich mit Vit. D und viel Sport in den Griff. Auch waren meine Hitzewallungen immer weniger geworden mit der Zeit. Hatte aber Haarausfall und ich hab das Gefühl dass ist merklich nach dem Absetzen besser geworden.
Aber seit ich Zoladex nicht mehr bekomme, habe ich alle 3 Wochen schlimme Lendenwirbelbeschwerden und Bauchweh. Hatte das jemand von Euch auch? Merkt man daran dass der Körper sich wieder umstellt? Mir geht es teilweise echt bescheiden, hinzu kommt dann Panik dass es auch was anderes sein könnte. In 2 W. Habe ich einen Termin beim Onko und danach bei der Gym. . Ich weiß dass es dauern kann bis die Periode zurückkehrt aber wenn sie käme wäre ich wenigstens beruhigt und wüsste woher die Schmerzen kommen. Es sind so ausstrahlende Beschwerden, nichts stehendes oder puckerndes... einfach nervig.

Lg Martina
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55