Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2016, 16:36
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo zusammen,

Leider kam ich gestern mit nicht so tollen Nachrichten von der LK Sono, der Arzt sagte der ist stark vergrößert der muss raus.

Jetzt geht's nächste Woche wieder ins Krankenhaus.

Ich habe nun tierische Angst, für mich hat es derzeit nur eine Ursache:Metastasen

Das ruhig bleiben fällt mir sehr schwer.

Ich hab leider sonst auch keine genauen Infos, oder der Arzt wollte es mir einfach nicht sagen? Aber alleine die Aussage MUSS raus....

Auf der anderen Seite frage ich mich ich habe doch eine super Prognose und alles ist bis jetzt super verlaufen, wie wahrscheinlich ist daher das ganzE?

Und welche Ursache könnte sowas sonst haben?
Und frohe Ostern euch?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2016, 22:32
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sash86,
kann ich gut verstehen. Bei mir war auch über drei Jahre alles, was kam, mistig. Februar 2016 bekam ich Pembro, die Metas waren weg. Dann hatte ich wieder einen Knubbel am Schienbein, genauso ein Teil, mit dem die ganze Misere anfing. Für mich war das eine Metastase, ganz klar, was sonst. Aber Pfeifendeckel, Knubbel wurde rausgeschnitten und untersucht-nur ein bisschen entzündetes Gewebe. Ich drück dir die Daumen, dass nix ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2016, 14:27
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sascha,

stark vergrößerte Lymphknoten lassen uns alle erstmal erschrecken. Ich hoffe für dich, dass es sich doch als harmlos herausstellt. Ich drücke jedenfalls die Daumen!

LG Than
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2016, 15:36
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Vielen Dank fürs Daumen drücken!

Ich bin echt froh das es das Forum gibt und man seine Gedanken einfach mal los lassen kann

Ich war heute in Koblenz im KH der Arzt dort hat mir jedoch auch geraten Sicherheitshalber den entfernen zu lassen allerdings dann in Mainz da die mich dort ja bereits den Wächter entfernt hatten.

Ich habe jedoch en ganz schön beschissenes Gefühl insgeheim hoffe ich jedoch das es doch noch gut ausgeht.

Folgendes habe ich heute als Befund erhalten:

Ingual bds mehrere reaktiv veränderte Lymphknoten linksseitig inguinal lobulierter lymphknoten von 2,4 x 1 cm zentral gut perfundiert, kleine randständige Perfuion....

Ich weiß Spekulationen bringen jetzt nichts auch der Arzt meinte es könnte Vll an einer Infektion liegen.....

Könnte auch die Ursache sein aber dem Arzt gefielen ein paar Merkmale nicht so ganz weshalb er mir lieber dazu rät den rauszunehmen.

Ich stehe jetzt wieder da wo ich im Dezember war, vor tausend Gedanken und Ängsten, die Welt geht für mich grade wieder unter....

Geändert von Sash86 (17.04.2016 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2016, 18:59
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Lieber Sash,

ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und das sich der LK als harmlos herausstellt.

Kann mir gut vorstellen, wie Du Dich gerade fühlst, denn ich stecke in der gleichen Misere.
Ich war Anfang März zur Nachsorge und bei der Leistensono gefiel der Oberärztin ein LK nicht, weil er echoarm ist und direkt an der Narbe liegt, wo die 3 Wächter vor 1 1/4 Jahren entfernt wurden.
Habe jetzt einen Kontrolltermin für Mitte April und zur Vorsicht noch einen OP-Termin einen Tag später, weil bei mir eine Reha ansteht und sie mich damit nicht gehen lassen will, falls dort wirklich etwas ist.
Ich hoffe so sehr, der LK hat sich bis Mitte April aufgelöst - habe echt verdammte Angst vor neuen Hiobsbotschaften.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2016, 14:31
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Elado,

oh nein das gibt es doch nicht auch dir wünsche ich, dass sich dieser als harmlos herausstellt.

Ich darf dann nächste Woche Dienstag dann nach Mainz mal schauen was die so dazu sagen.... Am liebsten wäre ich direkt heute schon hin...

Mich beunruhigt das ja schon extrem, zumal der Wächter sauber war, der Nachschnitt uund die LK Sono eigentlich gar nicht in meine Nachsorge laut Leitlinie vorgesehen war....

aber die Zeit bekommen wir (ob wir wollen oder nicht) schon irgendwie rum bis wir gewissheit haben und das mit erfreulichen Nachrichten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55