|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Liebe Mimi, Anna ist sehr offensiv mit dem Thema umgegangen, hat z.B. sehr deutlich formuliert, dass sie Krebs hat. Sie hat sich von ihrem Freund den Kopf rasieren lassen, als es mit dem Haarausfall losging, und war dann mit leuchtend lila oder giftgrüner Perücke unterwegs, z.T. auch oben ohne. Sie ist Tanzpädagogin in einem Gymnasium; als bei der Vorstellung in den neuen Klassen die Kinder gefragt haben, warum sie so lustige Haare hat, hat sie gesagt, dass sie Krebs und deswegen eins Perücke auf hat. Die Kinder: und was ist unter der Perücke? Anna: nichts! - "Echt? Nichts?" - "Gar nichts! Wollt ihr es sehen?" - "ja!!" - "Aber da ist wirklich nichts, keine Haare!" - "Ja, doch, das wollen wir sehen!" Also Perücke runter, die Kinder staunen: "Da ist ja echt GAR nichts!" Schluss. Fertig. Sache erledigt! Natürlich sind fremde Kinder etwas ganz anderes als eigene. Trotzdem möchte ich lotol recht geben: wir haben nur gute Erfahrungen damit gemacht, ruhig und offen und klar alles anzusprechen. Dann kann sich auch jeder darauf verlassen, dass nicht irgendwas herumschwebt und -geistert, was nicht zu greifen ist. Annas Bruder hat ihr im übrigen ein Sorgenfresserchen gekauft und eigenhändig "Lymphy" draufgestickt.  Das fand ich so wunderbar! Vielleicht wäre das auch was für Deine Kinder? Da können sie alles, was mit Mr Hodgkin zu tun hat, aufschreiben und reinpacken. Außerdem hat die ganze Familie einschließlich der 80jährigen Großmutter (!) ein paar Monate lang ein Armband mit bunten Kugeln und den Buchstaben "fuck cancer" getragen in Verbundenheit. Ich glaube, solche handfesten Symbole sind nicht nur für Kinder hilfreich... Auch mir als Mutter war das Armbändchen irgendwie tröstlich... Jetzt wünsche ich dir erst mal einen guten negativ-Befund beim Knochenmark - und dass dann die Behandlung recht bald losgeht!! Schön dass du schon Kinder hast, was für ein Segen  Wie geht es dir denn körperlich gerade? Kannst du schlafen? Hast du Nachtschweiss? Wie kommt dein Mann mit der Situation zurecht? Fühl dich gedrückt, viele liebe Grüße, Vera | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Liebe Vera, so ein Sorgenfresser ist eine tolle Idee. Danke für den tollen Vorschlag. Wie lange hat es denn bei Anna gedauert bis die Haare wieder gewachsen sind? Oder konnte sie während der Chemo arbeiten? Hat Anna Augenbrauen und Wimpern verloren? Ja dieses Thema finde ich persönlich ganz schwierig. Einerseits haben meine Kinder die Wahrheit verdient. Andererseits haben die beiden zur Zeit genug mit sich selbst zu tun ( beiden gehen aufs Gymnasium und hatten letztes Schuljahr arg zu kämpfen, und die liebe Popeltät steht vor der Tür.....). Mein Vater ist vor einigen Jahren an Krebs gestorben... Ich bin mir sicher das für sie Krebs das gleiche wie Tod bedeutet. Ich werde noch einmal ausführlich mit meinem Mann darüber sprechen. Wie geht es mir? Ich kann es eigentlich nicht in Worte fassen. Will ja nicht jammern   Also gestern die Knochenmarkpunktion war nicht so angenehm. Meine Onkologie musste leider 2 mal stechen und hatte arg mit meinen harten Knochen zu kämpfen. Gestern Abend konnte ich kaum liegen. Und heute musste ich nach 2 Kundinnen das Handtuch schmeissen. Ich bin eben aus meinem Bett gekrochen, ich hab 2 Stunden durchgeschlafen. Eigentlich kenn ich das nicht, auch das tägliche auf der Couch einschlafen kenn ich nicht. Aber mein Körper braucht den schlaf wohl. Mein Mann war sehr sehr geschockt als ich vom Mund Kiefer Gesichtschirurgen das vorläufige Ergebnis telefonisch bekam. Zum Glück konnte ich am selben Tag noch mit meinem Mann zur Onkologin. Das Gespräch hat uns beide sehr beruhigt. Trotzdem haben wir am Tag der Diagnose Schnaps getrunken  Mental gehts mir sehr gut, so würde ich es einschätzen. Ich sehe optimistisch in die Zukunft. Ich wünsch euch nen Schönen Tag <3 Ich muss erstmal wach werden.... | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Hallo mimi1979, wünsche Dir, daß die Befunde "passen".  Zitat: 
 Wenn es schon unabänderlich sein muß, dann "Zähne zusammenbeißen" und nichts wie "durch", damit man den Sums hinter sich bringt. Das Leben geht i.d.R. auch nach Hodgkin weiter. Wie auch immer. Zitat: 
 Eines will ich Euch (Eltern) dabei auch noch zu bedenken geben: Kinder reden miteinander und untereinander. Eure beiden Brüder reden sowieso miteinander. Teils habt ihr gar keine Ahnung davon, was sie (alles) bereden.  Sie haben aber auch noch Freunde, mit denen sie reden. Nun stellt Euch mal vor, sie erwähnen beiläufig, daß ihrer Mutter plötzlich die Haare ausfallen. Und dann fragt sie jemand: Eure Mutter hat wohl Krebs? Fragt Euch ernsthaft, ob es nicht besser ist, daß Eure Kinder das von ihren Eltern erfahren. Kinder "verkraften" weit mehr als gemeinhin angenommen wird. So ziemlich alles, wenn man es ihnen ganz offen erklärt.  Aber eines verkraften Kinder mit Sicherheit nicht: Von den Bezugspersonen, die ihnen am nächsten stehen (Eltern), in ihrem bedingungslosen Vertrauen enttäuscht zu werden. Darüber reden sie dann mit ihren Eltern ggf. auch nicht mehr großartig. Haben aber u.U. ihr Leben lang daran zu "knabbern". Du mußt Dir auch darüber im Klaren sein, daß die Mutter/Sohn-Beziehung eine ganz besondere ist. Genau so wie die Vater/Tochter-Beziehung. Es geht nicht darum, Kindern die Wahrheit vorzuenthalten. Sondern darum, sie damit zu konfrontieren. Denn das werden sie ihr Leben lang knallhart immer wieder erleben und damit zurechtkommen müssen. Wägt einfach ab, was Euch wichtig ist.  Zitat: 
 Ferner auch bzgl. Wärme; denn mit Deiner Therapie wirst Du bis in die kalte Jahreszeit kommen. Mach bei Deinem Frisör am besten gleich nochmal einen Termin: Schrittweise Annäherung an das "Total-Fiasko" (Haarausfall).  Könntest aber auch Deinen Söhnen als "Privileg" anbieten, daß sie Dir zu gegebener Zeit die Haare büschelweise herausreißen dürfen. Tut nicht weh, wird den Kindern aber in bleibender Erinnerung sein: Die Mutter mal ordentlich "gerupft" zu haben. "Entschärft" vielleicht auch das Schreckliche an dem ganzen Sums, das sie ohnehin nicht begreifen können.  Zitat: 
 Ich kann Dir nur sagen, daß bei mir der Haarausfall nicht gleichzeitig überall stattfand und auch nicht mit der gleichen Intensität. Die Kopfhaare fielen zuerst aus - mehr oder weniger komplett. Danach - glaube ich (habe das nicht so genau beobachtet) - Augenbrauen (komplett), Wimpern (nicht komplett), Barthaare (nicht komplett) und Schamhaare (komplett). Die übrige Körperbehaarung (Arme + Beine) fiel auch nicht komplett aus. Umgekehrt bildete sich zuerst am Kopf wieder ein Flaum. Etwa 3 Wochen nach der letzten Chemo. Bartwuchs setzte da auch wieder ein. Nützt Dir aber nichts - hast ja keinen. Jetzt (ca. 4 Wochen danach) schaute ich mal bei den Augenbrauen nach: Ca. bis Mitte Bogen ist Nachwuchs erkennbar. Nur für Dich rupfte ich mir ein paar verbliebene Wimpern heraus.  Sind ca. 6 mm lang. Nachwuchs (noch) nicht erkennbar. Bemerkenswert ist vielleicht, daß die oberen Augenlider während der Chemo immer wieder juckten. Da rieb und kratzte ich dann natürlich auch an ihnen. Dementsprechend sehen sie auch aus: rot gerändert. Naja, wenigstens etwas Farbe im Gesicht. Ansonsten sieht man während der Chemo im Gesicht so aus, wie der "Tod von Forchheim". Ist in Franken so eine Redensart für Blässe, Fahlheit und Abgemagertheit. Wirst auch so ungefähr aussehen und das auch an anderen Patienten im ABZ erkennen können. Es scheint mir typisch für Chemotherapien zu sein. Dein gesamtes "Umfeld" incl. Deiner Kinder erkennt das natürlich auch. Erklärungen dafür geben zu wollen, ist nur Deine Sache. Belangloses Umfeld kann man jederzeit "abtropfen" lassen. Nahestehenden sagt man jedoch die Wahrheit.  Liebe Grüße lotol 
				__________________ Krieger haben Narben.   --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Hallo Mimi, wurde bei dir auch ein Ganzkörper-CT gemacht? Wenn ja, wie groß waren die LKs? | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Guten morgen, entschuldigt das ich jetzt erst antworte. Ich hab den Kopf voller Dinge die ich noch machen muss bevor ich hoffentlich bald mit der Chemo anfangen kann. Zur Zeit könnte der Tag 48 Stunden haben, so viele Dinge muss ich noch machen. Leider lässt meine Leistungsfähigkeit so schnell nach und das macht mich so wütend. @Merciless : Ich hatte ein CT vom Hals, Brustkorb und Bauch. Am Montag folgt das PET ( oder heisst es PAT? ) Scan. Da werde ich hoffentlich mehr erfahren. @lotol natürlich geht das leben NACH Hodgkin weiter. Nur wie ist es während der Chemo? Bin ich die ganze Chemo aus dem Leben oder kann ich weiter meiner immens wichtigen Dinge nachgehen? Ich bin kurz davor meinen ganzen Keller mit Dinge die man zum Leben braucht voll zu schlichten. Ausserdem wollte ich mein komplettes Haus innen streichen... Das war schon länger geplant (und mehr als nötig) Der Holzvorrat für den Winter ist auch noch recht dürftig.... So viele Fragen und Gedanken die mir keiner Beantworten kann... Montag kommen meine Haare ab. Ich lass mir ne vogelwilde Frisur schneiden, irgendwas in lila oder pink. Ich hab meine Haare jetzt 2 Jahre gezüchtet, da ich ja den kreisrunden Haarausfall hatte. Jeder mit dem ich spreche meinte ich sollte warten mit abschneiden. Aber wenn ich die langen haare auf dem Kopfkissen finde, gehe ich kaputt... Apropos abgemagert.... mein Körper hat irgendwelche Pläne die ich nicht verstehe... ich (sorry den Ausdruck) FRESSE Schokolade Kiloweise und nehme dementsprechend natürlich zu. Ich hab, würde ich behaupten, eine sehr weibliche Figur (ohne Busen, die haben mich 2 Stillkinder gekostet) dafür Bauch (oder schon Wampe), Hüfte und Hintern. Und das `weibliche`wird immer mehr. Wahrscheinlich denkt mein inneres Ich : Kalorien Kalorien Kalorien... Wenn ich so lese nimmt man während der Chemo ab. Nur ich werd mich wahrscheinlich nach der Chemo kugeln können. Herzhaftes lässt mich kalt... Bevor ich einen Schweinebraten esse, hau ich mir lieber 2 Kilo Rahmmandelschokolade rein.. So ich wünsche euch nen schönen Sonntag und geniesst die Sonne LG Mimi | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Hallo mimi1979, Zitat: 
 Im Zusammenhang mit der Bunkerung von Lebensmitteln für den Notfall rät die Bundesregierung zur Lagerung von 14 Litern Wasser pro Person. Aber besser sind wohl je zwei Kästen Bier. Denn wenn schon sterben, dann wenigstens besoffen.  Du sprichst von Holzvorrat für den Winter, Haus streichen, 48-Stunden-Tag usw... Das läuft Dir alles nicht weg, und außerdem hast Du einen Mann und zwei Jungs. Die kannst Du ggf. etwas "reintreiben", weil sie besser beieinander sein dürften als Du. Immens wichtig ist für Dich derzeit nur eines: Daß Du Deine Kräfte schonst, um fit die Chemo beginnen zu können. Wie die sich bei Dir auswirkt, kann Dir niemand genau sagen. Zu erwarten ist jedenfalls ein Einbruch Deiner Leistungsfähigkeit. Natürlich bist Du deshalb während der Chemo nicht "aus dem Leben". Kannst halt nur eingeschränkt alles weitermachen, wie bisher auch. Sei froh, daß Du genug "auf den Rippen" hast, um kräftemäßig etwas zusetzen zu können. Zitat: 
 Brauchst nichts im Keller zu lagern, das Dir bei der Chemo nichts nützt.  Liebe Grüße lotol 
				__________________ Krieger haben Narben.   --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			"Wie lange hat es denn bei Anna gedauert bis die Haare wieder gewachsen sind? Oder konnte sie während der Chemo arbeiten? Hat Anna Augenbrauen und Wimpern verloren?" Liebe Mimi, ich habe extra nochmal genau nachgesehen, wie es mit den Haaren bei Anna war. Sie hatte 6 Zyklen BEACOPP esk., jeder Zyklus dauerte 4 Wochen (wovon die letzte Woche immer eine "Freiwoche" war, also ohne Medis, zur Erholung). Wenn ich den letzten Zyklus voll bis zum Schluss rechne, also die ganzen 4 Wochen, war sie am 14.6.15 fertig mit der Chemo. Zu der Zeit hatte sie natürlich eine Vollglatze und nur noch kleine Reste von Wimpern, kaum mehr Augenbrauen. Am 25.7. kam sie von einem 14-tägigen Urlaub zurück, war leicht gebräunt und hatte so ein paar Millimeter Haare auf dem Kopf - da sah sie total schön aus und überhaupt nicht mehr krank, sondern wie eine junge Frau mit einer ratzfatzkrass-kurzen Frisur. "Aha, Sommerfrisur?!", sagte die Schalterbeamtin am Flughafen. "Nein, Krebs gehabt", sagte Anna und die nette Beamtin wurde ganz rot und entschuldigte sich, aber dann lachten beide. Also nach 6 Wochen war da kein Krebsgesicht mehr zu sehen  Hast du das Ergebnis von der Knochenmarkpunktion schon? Anna hat jetzt übrigens nach einem Jahr wieder einen normalen Zyklus, die Eierstöcke, die kaltgestellt wurden und erst mal im Winterschlaf lagen, arbeiten jetzt wieder normal. Wie schön! Aber das betrifft dich ja weniger, du hast ja Gottseidank schon Kinder  Ich wünsche dir einen schönen Tag! Iss ruhig deine Schokolade, das kann dir für die Chemos bestimmt nicht schaden  Alles Liebe und lass wieder hören von dir! Vera | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Hallo   So heute war der PET Scan. Also hätte ich gewusst wie lange das dauert hätte ich mir was zum stricken mitgenommen  Nö quatsch bei Seite, ich war fast 5 Stunden in der Uniklinik. Und das nüchtern... Ergebnis gibts natürlich noch nicht. Auch ist der Befund aus Würzburg vom Lymphknoten noch nicht da. Das Ergebnis der Knochenmarkpunktion auch noch nicht. Dieses warten macht mich ganz irre. Aber ich kann es ja leider nicht ändern. Das die Eierstöcke wieder arbeiten freut mich unglaublich. Ich bete für Anna das sie Mutter eines gesunden Babys werden kann. Ich weiss ja nicht wie weit sie in dieser Hinsicht ist. Ja meine Jungs sind Gott sei dank schon gross. Als die Onkologin fragt ob wir da vorsorgen wollen mussten wir da doch tatsächlich drüber reden ob wir ein 3. Kind möchten. Aber hey, meine Kinder sind gesund und glücklich (wenn man bei Teenager von glücklich sprechen kann) und wir möchten das Schicksal nicht herausfordern. Ausserdem sind die 2 schon aus dem gröbsten raus und ich möchte nicht von vorne anfangen. Ja ich weiss meine Männer müssen mit anpacken, aber ich hab alle 3 wohl zu sehr verwöhnt. ... Ja mein Fehler aber ich denke wir werden das alle lernen müssen. Ich das ich ihnen nen tritt in den Allerwertesten gebe und die 3 das ich es dann auch ernst meine. Ich wünsch euch einen schönen Montag ( na so schön eben ein Montag sein kann) | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Ach ja, diese entsetzliche Warterei... Das ist wirklich furchtbar. Wenn alles soweit geklärt ist und der Behandlungsplan vorliegt und die Chemo losgeht, dann fällt tatsächlich Druck ab! Zitat: 
  , so ein Elend. Die beiden wünschen sich so sehr Kinder   Zitat: 
 Ich denke trotz allem an vieles auch gerne zurück, es war eine sehr dichte liebevolle intensive Zeit, in der alle eng zusammengerückt sind. Der Freund meiner Tochter sagte, es sei das schönste Weihnachten seines Lebens gewesen und das mitten im Schock der Krebsdiagnose! Deine drei Männer werden auch alles tun, was zu tun ist - sei deutlich und unmissverständlich in dem, was du brauchst! Es geht um dich!! Ich wünsche dir einen guten Abend und eine Nacht voller Schlaf  , Vera | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Hallo mimi1979, Zitat: 
 Denn das haben wir schließlich von Kindesbeinen an von unseren Müttern gelernt.  Vielleicht irre ich mich, aber ich denke, am meisten mußt wohl Du "umlernen". Viel w.o. sprachst Du davon, ungern Hilfe anzunehmen. Einerseits verstehe ich das, aber andererseits ist es in Deiner Situation durchaus angebracht, einfach Hilfe zu verlangen. Du brauchst Deinen Männern keinen Tritt in den Allerwertesten zu geben, damit die begreifen, daß Du es ernst meinst. Männer haben bei verbalen Tritten in den Hintern prinzipiell schlagartige "Gehörschäden". Ein wissenschaftlich völlig ungeklärtes Phänomen. Ist vermutlich eine Folge-Erscheinung der ganzen Verwöhnerei.  Stell sie einfach vor Tatsachen, die Du "durchziehen" willst: Jetzt bist Du mal dran, von ihnen verwöhnt zu werden. Kann da Veruschka nur zustimmen: Es geht um Dich. Sowie Deine wiederherzustellende Gesundheit. Und das wissen Deine Männer auch. Zitat: 
 Wenn eh schon relativ klar ist, was kommen wird, will man das so schnell wie möglich hinter sich bringen.  Bis Dir der genaue Termin der Therapie bekannt ist, könntest Du z.B. ein Schild für Deine Männer vorbereiten, um das dann aufhängen zu können. "Hotel Mama" ist ab (Datum: Therapiebeginn) vorübergehend wg. Betriebsurlaub geschlossen. Stattdessen ist aber vorübergehend "Hotel Papa und die Jungs" geöffnet. Dann haben das Deine Männer "schwarz auf weiß" und müssen diese "Kröte schlucken" - ob sie es wollen oder nicht. Wollen sie aber sowieso - kannst Du "eine Chemo" darauf nehmen.  Liebe Grüße lotol 
				__________________ Krieger haben Narben.   --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Hallo Mimi, es gibt die Möglichkeit eine Haushaltshilfe zu beantragen! Vielleicht wäre das auch eine Option für Dich? Meine Familienpflegerin kam immer während der Chemotage und das war eine sehr große Entlastung! Du kannst bei Deiner Krankenkasse prüfen lassen ob Du berechtigt bist und die Kosten übernommen werden. Während der ambulanten Chemotage hatte ich kaum Nerven für meine Kinder oder überhaupt für irgendwas. Da war es prima, eine neutrale(!) Hilfe zu haben, mit der ich ganz sachlich besprechen konnte was zu erledigen ist. Das war sehr hilfreich, obwohl ich den Gedanken eine fremde Person im Haus zu haben, erst mal... komisch fand.  Meine Familienpflegerin war aber sooo super, ich hätte sie am liebsten für immer behalten!   Ich bin aus dem Krankenhaus zurückgekommen und alles war tiptop erledigt, die Kinder satt, ausgelastet und hochzufrieden!  Es ging dabei nicht nur um's leidige putzen, meine Familienhelferin hat sich vor allem total super mit meinen Kindern beschäftigt! Was die Aktivitäten angeht, ich kann Dich vielleicht etwas beruhigen: ich habe eine recht starke Chemo bekommen und trotzdem alles machen können! Ich war weiterhin im Fitness-Studio, am Baggersee, habe weiterhin alles mit dem Rad erledigt ect. Es gab nur wenige Tage (Kortison-Entzug, Neulasta-Knochenschmerzen) die mich ausgehebelt haben. Es hat kaum jemand mitbekommen, dass ich "krank" war. Klar, jeder reagiert anders und man muss natürlich auf seine Blutwerte achten! Aber so extrem eingeschränkt ist man mit bisschen Glück gar nicht! Das böse "K-Wort" wollte ich anfangs vor meinem damals fünfjährigen Sohn auch vermeiden. Ich habe ihm also von einer schlimmen "Entzündung" erzählen wollen und er hat mir auf den Kopf zugesagt, dass ich Krebs habe und daran sterben kann.  Ich bin dann bei der Wahrheit gelandet und eigentlich ist die ja gar nicht sooo schlimm!!! Mein Sohn weiß inzwischen, dass Krebs nicht gleich sterben bedeutet und dass es viele unterschiedliche Krebsarten gibt. Er weiß inzwischen auch, dass es viel, viel schlimmere Erkrankungen als (diesen speziellen) Krebs gibt. Ist ja auch so!!! Er hat mich oft zu den Blutabnahmen begleitet und später sogar zu den Bestrahlungen. Das hat ihm den Schrecken genommen. Außerdem hat er ja gesehen, dass es mir meistens gut ging und unser Alltag ziemlich gleich blieb. Ich will es aber nicht zu sehr beschönigen. Es gab auch Tage, da ging es uns allen nicht gut und mein Sohn hatte (wie ich auch!) große Sorgen und Ängste. Das bleibt leider nicht aus!  Dann half reden und nicht (ver)schweigen. Ich bin inzwischen davon überzeugt, dass man größere Ängste schürt wenn man versucht Kindern etwas vorzumachen... Alles Gute und Grüße an die anderen Nachteulen!   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Endlich Gewissheit!!!! Also laut Würzburg habe ich ein Folikaläres Non Hodgkin Lymphom Grad 2 Stadium 3 Montag fängt meine Therapie mit Antikörper an. Dienstag und Mittwoch bekomme ich eine leichte Chemo. Der Wirkstoff heiss Bendomustin. Ich werde 6 Zyklen bekommen und danach wohl eine Erhaltungstherapie. Soll ich mich nun freuen oder nicht? Ich bin etwas verunsichert, was aber bestimmt normal ist. | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Hodgkin Neuling 
			
			Hallo mimi1979, es gibt erheblich Besseres, worüber wir Menschen uns freuen können.  Weder so ein Drecks-Lymphomkrebs selbst, noch die Gewißheit, daß man einen hat, sind erfreulich. Aber Du hast nun mal leider einen. Vielleicht ist in Deiner Situation nur erfreulich, daß so ein Krebs ganz gut plattmachbar ist. Kann ich Dir glücklicherweise aus eigener Erfahrung versichern. Und Du hast das wahrscheinlich auch in anderen Themen bereits wiederholt gelesen. Zitat: 
 Jeder von uns ist etwas verunsichert, wenn er nicht so recht weiß, was auf ihn zukommen wird. Denke aber, nicht die Erkenntnis der Verunsicherung/Ängstigung ist der springende Punkt, sondern wie man damit umzugehen gedenkt. Die einen "versinken" in Ängsten, und die anderen sagen sich, daß sie das schon "schaffen" werden. Es besteht keine Veranlassung zu Verunsicherung. Denn Tatsache ist, daß keiner von uns mit einem zunehmend lebensbedrohlichen Lymphomkrebs weiterleben kann. Mit einem plattgemachten jedoch schon.  Die Wetterprognosen bis zum Beginn Deiner Therapie sind gut. "Tank" Sonne und laß es Dir mitsamt Deiner Familie gut gehen. Alles andere ist momentan unwichtig: Du mußt möglichst fit die Therapie beginnen können. Daß Du sie mit Deiner Einstellung "schaffst", bezweifele ich nicht. Denn schließlich willst Du ja Deine Kundinnen weiterhin (auch noch während der Chemo) "quälen" können.  Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Glück dabei. Meine damit natürlich nur den Verlauf Deiner Chemo. Du hast schon vor, auch davon gelegentlich hier zu berichten? Liebe Grüße lotol 
				__________________ Krieger haben Narben.   --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |