Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2016, 22:31
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Lieber Wolle2,

Zitat:
"Jüngst fragte ich mich mal, ob das Jahr 2016 für mich ein "verlorenes" Jahr gewesen sei".
Wenn ich für mich die Frage beantworte, muss ich von drei verlorenen Jahren sprechen. Ich teile die Zeit ein in ein ehemaliges Leben und in die Zeit danach, gekennzeichnet durch Abhängigkeit, Bevormundung und kontinuierlichen Verfall der körperlichen Kräfte. Das Einzigste, was noch funktioniert, sind die "grauen Zellen".
Was Du zu Deiner Situation (be)schreibst, muß für Dich furchtbar und bedrückend sein.
Es ist bewunderswert, wie Du das bewältigst und auch noch anderen Menschen zu helfen versuchst bzw. hilfst.

Hat die Deinem Namen angehängte 2 etwas damit zu tun, daß Du Dein Leben zweigeteilt siehst/empfindest?
Sozusagen derzeit Wolle2 und früher Wolle1?

Zitat:
Als nicht Betroffener kann man sich davon keine Vorstellung machen. Seit Mitte 2015 teile ich mein Leben in kurze Zielpunkte bis zu 14 Tage ein, die ich noch erleben möchte. Manchmal musste ich das Ziel enger setzen weil ich einen Tiefpunkt hatte. Ein schnelles "Krepieren" wäre durchaus eine Alternative. Auch 2017 wird für mich ein lebensunwertes Leben sein.
Noch habe ich die Kraft, in einigen technischen Foren aktiv zu sein. Das allerdings mit starken Einschränkungen. Wenn ich meine Beiträge lese, die ich vor einigen Jahren geschrieben habe---. Ich darf mich nicht erinnern.
Ja, als nicht Betroffener kann man sich das kaum vorstellen.
Eine allerletzte Alternative haben wir immer.
Bedenk bitte bei Deiner Einordnung "lebensunwertes Leben", was Du tust.
Und auch immer noch tun kannst. Z.B. auch für andere.

Es hat wenig Sinn, Dir ein Kraftpaket zu wünschen/zu schicken.
Ich schick Dir da lieber gleich einen 40t-Tieflader mit Kraft auch für 2017.


Liebe Dream,

danke für die Zusendung der Links.

Zitat:
Vieles muss sich nun etwas setzen. Ich muss abwarten und vor allem jetzt das notwendige Behördliche erledigen, damit ich meine Mutter gut versorgen kann, falls sie sich (hoffentlich) erholt.
Es war sehr viel Ungewohntes, das Ihr zu bewältigen hattet und auch noch zu bewältigen habt.
Achte bitte auch darauf, daß Du Dich erholen kannst.
Für die Erholung Deiner Mutter hoffe ich auch.

Zitat:
Ich nehme nun bewusst das Engel-Smiley, weil meine Mutter so oft von ihren Engelflügeln gesprochen hat. Das hat mich sehr berührt. Alles Liebe euch allen. Bis später..
Das hat nicht nur Dich berührt.
Selbst, wenn jemand eine andere Sichtweise nicht teilt, hat er sie zu tolerieren.
Die Zeiten von "Glaubens-Kriegen" sind zu unser aller Glück längst vorbei.

Auch Dir alles Liebe und viel Kraft für Deine Mutter und Dich.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
  #2  
Alt 19.12.2016, 23:21
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Lieber lotol

So wirklich ausruhen kann ich mich nicht, der Behördenkram gibt viel Arbeit und es eilt. Meine Schwester rief mich heute x-mal an, weil sie findet, dass die Pflegefachfrauen sich zu wenig um unsere Mutter kümmern im Krankenhaus. Aber wenigstens kann sie essen und auf die Toilette, was bei mir nicht mehr optimal lief aufgrund meiner Schwierigkeit, meine Mutter zu heben. Sie bekommt auch relativ viel Besuch von Angehörigen. Vielleicht übertreibt meine Schwester. Aber eine der Pflegefachfrauen ist wirklich nicht freundlich, das fiel mir auch auf und wurde auch von meiner Mutter selbst beklagt. Aber manche sind auch nett und die Zimmernachbarin soll auch eine ganz Liebe sein.

Leider wohne ich zu weit weg vom Krankenhaus, um täglich oder sogar rund um die Uhr dort zu sein. Der Behördenkram lässt sich derzeit auch nicht mobil mitnehmen ins Krankenhaus. Es eilt, da sie sonst wieder entlassen wird und ich keine Lösung habe.

Ich leide immer wieder an meinen eigenen Einschränkungen und unter dem Druck, der auf mich ausgeübt wird von allen Seiten. Dabei wäre ich jetzt gern bei meiner Mutter und würde ihr gerne gut zureden. Doch geht das aus benannten Gründen nicht. Aber morgen werde ich sie sehen, sobald ich die behördlichen Verpflichtungen erledigt habe.
__________________
LG Dream
  #3  
Alt 20.12.2016, 02:06
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Lieber Lotol.

"Hat die Deinem Namen angehängte 2 etwas damit zu tun, daß Du Dein Leben zweigeteilt siehst/empfindest?
Sozusagen derzeit Wolle2 und früher Wolle1?"

Die meinem Namen angehängte 2 ist historisch bedingt. Ich bin seit 2007 in einigen technischen Foren aktiv und habe als Nickname den Namen "Wolle" gewählt. Da in zwei Foren der Name "Wolle" bereits vergeben war, habe ich "Wolle2" gewählt.
Hier im Krebs - Kompass war der Name "Wolle2" noch zu haben und so habe ich ihn beibehalten.

"Ja, als nicht Betroffener kann man sich das kaum vorstellen.
Eine allerletzte Alternative haben wir immer.
Bedenk bitte bei Deiner Einordnung "lebensunwertes Leben", was Du tust.
Und auch immer noch tun kannst. Z.B. auch für andere."

Lieber Lotol, mit meiner Einschätzung zum Leben stelle ich mich der Realität. Alles andere wäre Augenwischerei. Die "allerletzte Alternative" wäre für mich ein Suizid. Davor habe ich keine Angst, schiebe aber den Gedanken weit weg. Das zeigen meine Beiträge hier und in anderen Foren.

Ich wünsche Dir alles an Kraft und an Optimismus, die ich bieten kann. Und danke Dir herzlich für den Tieflader an Kraft. Die Kraft wünsche ich auch Dir.

Liebe Dream.
"Ich leide immer wieder an meinen eigenen Einschränkungen und unter dem Druck, der auf mich ausgeübt wird von allen Seiten. Dabei wäre ich jetzt gern bei meiner Mutter und würde ihr gerne gut zureden. Doch geht das aus benannten Gründen nicht. Aber morgen werde ich sie sehen, sobald ich die behördlichen Verpflichtungen erledigt habe".
Lass Dich bitte von den behördlichen Verpflichtungen nicht runterziehen. Für die Begegnung mit Deiner Mutti wünsche ich Dir schöne Stunden.

Mit lieben Grüßen.
Wolle2
  #4  
Alt 20.12.2016, 04:53
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Zitat:
Zitat von Wolle2 Beitrag anzeigen
Lass Dich bitte von den behördlichen Verpflichtungen nicht runterziehen. Für die Begegnung mit Deiner Mutti wünsche ich Dir schöne Stunden.
Danke, Wolle2!

Also eines hab ich wenigstens geschafft, nämlich eines der Kellerzimmer komplett auszuräumen. Dort lag alles quer herum. Hab nun grob sortiert und die Unterlagen für mein Formular zusammen bzw. eine große volle Box, die ich weiter aussortieren muss. Aber das Thema ist zusammen. Ich muss das auf heute fertigkriegen wegen der Frist.
__________________
LG Dream
  #5  
Alt 20.12.2016, 21:15
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Lieber Wolle2,

Zitat:
Lieber Lotol, mit meiner Einschätzung zum Leben stelle ich mich der Realität. Alles andere wäre Augenwischerei. Die "allerletzte Alternative" wäre für mich ein Suizid. Davor habe ich keine Angst, schiebe aber den Gedanken weit weg.
Das war mir schon klar.
Weshalb ich auch von der "allerletzten" Alternative sprach, die es uns bei uneingeschränkter Handlungsfreiheit erlaubt, "fremdbestimmtem" Sterben "entrinnen" zu können.
Freut mich, daß Du den Gedanken weit weg schiebst.

Und danke für Deine Wünsche bzgl. Kraft und Optimismus.


Liebe Dream,

Zitat:
...Aber das Thema ist zusammen. Ich muss das auf heute fertigkriegen wegen der Frist.
Hat alles geklappt?
Wie geht es Dir und Deiner Mutter?


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
  #6  
Alt 21.12.2016, 06:23
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Guten Morgen lieber lotol

Ja, es hat geklappt, ich war sogar eine halbe Stunde früher bei der Terminabgabe. Das wäre für diese Woche erledigt, hab aber auf den Januar noch einiges nachzuliefern.

Keine Zeit fürs Sterben - das wäre wohl ein guter Romantitel und sehr passend für meine Mutter, denn wir wollen das Haus verkaufen und haben einen potenziellen Käufer gefunden, der vielleicht schon heute bei mir vorbeischauen will. Ich will meine Mutter in ihrem gewünschten Altersheim im Schoß der Stadtkirche platzieren, werd deswegen auch noch anrufen. Gleichzeitig soll die Verkaufsabwicklung angebahnt werden, bevor meine Mutter stirbt und es dadurch zu einer noch komplizierteren Liegenschaftsverwaltung käme. Es geht nicht um einen Gewinn, sondern um die Deckung von allfälligen Schulden und die amtliche Regelung unserer Wohnverhältnisse. Im Zuge dessen werde ich mir dann auch eine kleine Wohnung für mich alleine suchen.

Meiner Mutter geht es das erste Mal wieder etwas besser, was wahrscheinlich auf die Spritze zurückzuführen ist, die ihr gegeben wurde. Soll für die Knochen sein, aber das macht ja nur Sinn im palliativen Sinne. Ihre Arthrose wird damit ja nicht behoben. Sie hat sich sehr gefreut, mich zu sehen. Wir vermissen uns gegenseitig, ich im nun verwaisten großen Haus, sie mich bei sich. Wir hängen sehr aneinander. Ohne sie ist das Haus einfach seelenlos. Sie freute sich über diesen Satz. Ich glaub, ein bisschen will sie schon vermisst werden, wenn sie stirbt. Nur nicht so stark, dass wir nicht klarkommen. Also leicht wird es für uns alle nicht, wenn ich sie schon im Haus so vermisse.

Aber vielleicht geht es doch nicht so schnell und sie kann noch 2 Jahre gut leben. Diese Hoffnung kann ich noch nicht aufgeben und wer weiß, vielleicht erholt sich meine Mutter wirklich noch so weit, jetzt, wo ich so viel erledige, was sie auch entlastet! Jedenfalls brachte ich sie zu einem breiten Lächeln gestern mit meinen aufbauenden Scherzen.

Der Stress mit den Pflegefachfrauen hat sich gelegt, aber es besteht Handlungsdruck, auch von dort. Sie wollen sie offenbar nur 14 Tage dort haben. Ich muss das geregelt kriegen. Eine der Pflegefachfrauen wollte sie überreden, wieder zu mir nach Hause zu gehen, das hat meine Mutter geärgert, denn sie möchte nicht mehr nach Hause, weil sie es wie ich sieht, dass sie zuhause von mir nicht die Pflege erhält, die sie braucht aufgrund meiner Schmerzkrankheit. Sie möchte wie ich selbst nicht mehr in diese hilflose Situation geraten, wo ich sie nicht einmal auf die Toilette bringen kann oder es nicht einmal schaffe, sie im Bett umzulagern. Diese Pflege macht mich selbst zeitweise bettlägrig.

Ich hoffe, dass meine Mutter nun keinen Rückfall mehr hat, denn ihre gestrige Normalität hat mir Auftrieb gegeben und den Druck auf der Seele genommen.. Das hat mich die ganze Zeit so verfolgt, während ich das Amtliche regelte, dass sie leiden könnte, aber sie sagte, dass sie im Moment nicht leide.

Meine Schwester hat wohl wirklich auch übertrieben mit den "Zuständen" dort. Sie ist etwas neurotisch drauf und verhält sich den Schwestern gegenüber deplatziert. Ich hab sie nun darin gebremst und ihr klar gesagt, dass sie sich nicht in die Pflege des Personals einmischen soll. Meine Mutter ist so weit zufrieden. Punktuell Wünsche anbringen, ist okay, aber man muss ja nicht gleich das ganze Personal dort disqualifizieren und herabwürdigen. Die Bettnachbarin hat dies auch so gesehen, ebenso meine Mutter. Ich scherzte, dass meine Mutter nun die Rolle der Katze einnehme, um die sich meine Schwester auch immer derart übertrieben und krankhaft sorgt.

Und nun muss ich das Haus aufpolieren für den potenziellen Käufer!
__________________
LG Dream

Geändert von Dream (21.12.2016 um 06:36 Uhr)
  #7  
Alt 22.12.2016, 00:07
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Liebe Dream,

was Du berichtest, klingt im Großen und Ganzen gut.

Zitat:
...Wir hängen sehr aneinander. Ohne sie ist das Haus einfach seelenlos. Sie freute sich über diesen Satz...
Ja, es ist wirklich so, daß wir Häuser als seelenlos empfinden können.
Wenn "Dazugehörige" nicht mehr in ihnen anwesend sind.

Insofern ist es auch für Dich selbst wohl die beste Lösung, Dir eine kleine Wohnung zu suchen.
Weil das in mehrerlei Hinsicht weniger "belastend" ist.

Zitat:
Aber vielleicht geht es doch nicht so schnell und sie kann noch 2 Jahre gut leben. Diese Hoffnung kann ich noch nicht aufgeben und wer weiß, vielleicht erholt sich meine Mutter wirklich noch so weit, jetzt, wo ich so viel erledige, was sie auch entlastet! Jedenfalls brachte ich sie zu einem breiten Lächeln gestern mit meinen aufbauenden Scherzen.
Uns allen bleibt nur die Hoffnung übrig.
Ich hoffe mit Dir/Euch.
Und drück Dich in Gedanken, damit Dir das vielleicht ein wenig Auftrieb gibt.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55