|  |   | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread 
			
			Ein paar interessante Links zu Studien bezüglich des Stellenwertes der Strahlentherapie für das Gesamtüberleben von Patienten mit einem FL NHL, zumeist im Stadium 1-2. (englischsprachig): http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...ncr.25149/full http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8648385 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11728680 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3432005/ http://www.scielo.br/scielo.php?scri...rm=iso&tlng=en http://bloodjournal.hematologylibrar...93/7/2202.full http://jco.ascopubs.org/content/31/1/14.full https://ash.confex.com/ash/2012/webp...aper46868.html Geändert von gitti2002 (30.12.2017 um 21:39 Uhr) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung 
			
			hallo,  folgendes find ich sehr interessant: Zusammenhang von Vitmain D und Überleben bzw Rückfallrate bei diffus großzelligem B-Zell Lymphom: http://www.sciencedaily.com/releases...1206112517.htm lg silke 
				__________________ _______ 20.05.11 Diagnose B-Zell NHL Stadium IIE mit Bulk 31.05.11 8 R-CHOP 21 07/11 PET-CT negativ 11/11 Bulkrest 5x2 cm (Narbengewebe) -> komplette Remission  02/12 Rezidiv-Diagnose, Ablehnung von Hochdosis-Chemo und auto. Stammzellentransplantation ->Selbstbehandlung 12/12 PET-CT Lymphknoten leuchtet praktisch nicht mehr   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung 
			
			Wirkstoff beugt CMV-Infektion nach Stammzelltransplantation vor Boston – Ein neues Virostatikum hat in einer randomisierten Studie erfolgreich die Rate von Infektionen mit dem Zytomegalievirus (CMV) gesenkt, die eine gefürchtete Komplikation nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation sind...... Quelle:http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...plantation-vor Zugriff am 30.09.2013 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung 
			
			Die DSHNHL führt nun die unten angegebene Studie zum Vitamin D Mangel bei Patienten mit diffus-großzelligem B-Zell Lymphom durch. Lest euch bitte ein, die Studie ist vor allem für neu diagnostizierte Patienten von Bedeutung. Sie dient der Überprüfung vermuteter Synergien zwischen Immunochemotherapie und Vitamin D-Spiegel die ggf. das Therapieergebnis verbessern können. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass die geringen Kosten von einer Hinzunahme von Vitamin D Präparaten erst recht zur Studienteilnahme ermutigen sollten, denn im schlechtesten Fall wird daraus kein zusätzlicher Vorteil entstehen, im besten Fall jedoch eine nachhaltig erhöhte Therapiewirksamkeit. Http://www.dshnhl.org/dshnhl/vitamin-d/ 
				__________________ Papa - 56 Jahre - DLBCL 01/2013, R-IPI: 1 (LDH) 02/2013 - 05/2013 6 x R-CHOP 21 - Refractory/Progressive Disease 06/2013 - 07/2013 2 x R-DHAP - PR (90%) 09/2013 - 10/2013 HD R-EAM + ASCT - CR 01/2014 - CR, 04/2014 - CR, 07/2014 - CR, 10/2014 - CR, 02/2015 - CR, 07/2015 - CR, 02/2016 - CR, 12/2016 - CR, 06/2017 - CR Geändert von Voluntas (15.07.2014 um 14:30 Uhr) | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung 
			
			Antikörper mit eingebautem Virusprotein soll Krebstherapie verbessern! http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2015/dkfz-pm-15-07-Antikoerper-mit-eingebautem-Virusprotein-soll-Krebstherapie-verbessern.php?campaign=fbpm%2F1507 Morbus Hodgkin: Brentuximab konsolidiert Ergebnisse nach Stammzelltherapie http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...mmzelltherapie Geändert von gitti2002 (14.05.2016 um 00:18 Uhr) Grund: Links erneuert | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung Geändert von gitti2002 (02.10.2015 um 20:05 Uhr) Grund: Ursprünglichen Titel bitte belassen und nicht mitten im Thema ändern | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung 
			
			CAR-T-Zelltherapie bei fortgeschrittenem Lymphom effektiv http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...mphom-effektiv Positives Votum für Nivolumab http://www.aerztezeitung.de/medizin/...nivolumab.html Geändert von gitti2002 (15.08.2017 um 23:03 Uhr) | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Neues aus Wissenschaft und Forschung | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |