Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2017, 12:26
WiedasLeben_ WiedasLeben_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Wie erträgt man das bloß?

Hallo Elisabethh,

danke für deine Antwort.

Heute waren 2 vom Verband der Kehlkopflosen zum Gespräch dabei mit denen wir uns austauschen konnten..

Eigentlich haben wir bis dato die Chemo in Betracht gezogen, die soll jedoch nicht als alleiniges Mittel in Betracht gezogen werden.. Der Oberarzt erklärte, dass wenn im Nachhinein doch eine Kehlkopfentfernung durchgezogen werden muss, dadurch Wundheilungsstörungen auftreten könnten! Und das am Ende alles noch viel schlimmer macht..

Ich bin planlos.. Mama wollte nie ihre Stimme verlieren, fann lieber anderes durchziehen

Der Arzt möchte Dienstag operieren und sie auf den Plan mit einschreiben... für mich geht das alles relativ zügig irgendwie
__________________
Mum, du schaffst das!

Geändert von gitti2002 (04.08.2017 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2017, 15:09
desireh desireh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 64
Standard AW: Wie erträgt man das bloß?

Hallo Julia

Als erstes wünsche ich dir ganz viel Kraft. Dir selber und natürlich auch deiner Mama.

Ich bin selber auch angehörige. Seit dem 26.6. wissen wir, dass meine Mama Lungenkrebs im Stadium IV hat, unheilbar, mit einigen Metastasen (habe auch ein Thme dazu).

Uns ging es auch zu schnell. Die Ärzte wollten am liebsten schon beim ersten Termin die Unterschrift zur Bewilligung der Chemo. Nun beginnt sie morgen und wir konnten uns mit allem auseinandersetzen. Die Bestrahlung ist auf nächste Woche angesetzt.

Du darfst immer um mehr Zeit bitten! Auch wenn es "nur" 3 Tage zum darüber schlafen ist, aber man muss sich das ganze ja überlegen und auch verdauen können. Gerade auch bei euch, ist ja nicht gerade eine leichte Entscheidung!

Wünsche euch ganz viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2017, 07:51
WiedasLeben_ WiedasLeben_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Wie erträgt man das bloß?

Hallo liebe Desireh,

das tut mir leid.. und ich wünsche euch natürlich auch ganz viel Kraft & Durchhaltevermögen. Fühl dich gedrückt..

Ja andere Ärzte sagten uns wir können uns ruhig Bedenkzeit einräumen.. der Oberarzt jedoch drängt uns ganz schön in die enge.. man denkt er fühlt sich wie auf einen Schlachtfeld für Kaninchen.. am besten gleich alles rausrupfen...
__________________
Mum, du schaffst das!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2017, 22:21
desireh desireh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 64
Standard AW: Wie erträgt man das bloß?

Hallo liebe Julia,

kann mir echt gut Vorstellen wie ihr euch fühlt. Manche Ärzte haben ihr Feingefühl in der Wiege vergessen.

Ich persönlich bin der Meinung, auf "ein paar Tage" mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr darauf an. - Kann natürlich auch nach hinten losgehen, aber bei so einer wichtigen Entscheidung muss man sich einfach zuerst mal sammeln können und dürfen!

Egal wie ihr euch entscheidet: lasst euch erst darauf ein, wenn ihr davon überzeugt seid. Und egal was irgendwelche anderen Leute dazu sagen, es geht nur um euch!

Fühl dich fest gedrückt.
Grüsse Dési
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2017, 13:22
WiedasLeben_ WiedasLeben_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Wie erträgt man das bloß?

Hallo Desi,

der kleine Strich über dein e funktioniert über Handy leider nicht, hoffe nimmst es mir nicht übel. *schmunzel*

Ja, manche Ärzte können schon sehr herzlos sein..
Zumindest kommt es einen so vor. Die Verarbeitung der Diagnose ist schon erstmal hart, um damit klar zu kommen.. und dann hat man noch so einen Arzt & Operateuer der sich gar nicht in die Lage des Patienten versetzten kann.. hmm

Habe über Whatsapp noch viel Kontakt zu einen Patienten & Angehörigen des Kehlkopflosenverbandes.. der ebenfalls 2015 die Kehlkopfentfernung durchziehen musste. Tut sehr gut mich mit solchen auszutauschen die selbst betroffen sind.. aber auch er sagt, Bedenkzeit braucht man - aber nicht allzu lange.

Danke.. ich drück dich zurück.
__________________
Mum, du schaffst das!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55