Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 11.08.2017, 19:11
jimbolaya jimbolaya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 29
Standard AW: Niedrig-malignes Follikuläres Lymphom - Wieviele Rezidive?

Danke. Diese Basis-Lektüre war mir bekannt, aber enthält nichts zu Erfahrung mit Rezidiven.

Aus einem anderen Forum habe ich von anderen Betroffenen folgenden Infos zur selben Diagnose erhalten, die ich einmal anonymisiert rüberkopiere:

"Ich habe seit ED 8/13 Stadium 3 mit KMB jetzt das 4te Rezidiv. "

"Hier in der Gruppe war ein Mann der jetzt aktuell das 4 rezidiv hat. 12 Jahre her seit erst Erkrankung"

"Hatte eine Bettnachbarin, die 7 hatte in 12 Jahren"

"Deine Frage ist auch meine größte Sorge. Dadurch, dass es jetzt mit Rituxi und Obinutuzu zwei Antikörper gibt, ist die Situation im Vergleich zu vorher auf jeden Fall deutlich verbessert. Wenn Rituxi nicht mehr wirkt, kann man auf Obi umsteigen. In Deutschland gibt es kein zentrales Krebsregister und daher auch keine langfristigen Vergleichszahlen. Ein Arzt in Stuttgart hat uns gesagt, dass man Jahrzehnte mit FL leben kann, aber als jüngerer Patient derzeit noch keine durchschnittliche Lebenserwartung hat. In Heidelberg hat man uns mehr oder weniger gesagt, dass wir uns nicht so anstellen sollen, da man mit FL über Jahrzehnte leben könne. Beide haben schonende Ersttherapien ohne Chemo empfohlen und ansonsten grundsätzlich W&W solange wie möglich. Die schlechteste Prognose haben die Patienten mit Frührezidiv, was bei dir nicht der Fall ist. [...]"
__________________
10-2010 Zufallsdiagnose Follikuläres Lymphom (Grad I, Stadium 3A) => Watch & Wait
10-2011 Rituximab mono 4x
12-2011 Komplette Remission
06-2017 Rezidiv => Watch & Wait
07-2017 Empfehlung bei Behandlungsindikation: ggf. wieder R-mono + R-Erhaltung
04-2024 Behandlungsindikation liegt vor (Verdauungsschmerzen)
05-2024 Rituximab mono 4x
06-2024 Partielle Remission. Offen: CT 25.06.24
07-2024 TBD: Rituximab-Erhaltung oder doch Immunchemo?

Geändert von gitti2002 (12.08.2017 um 01:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55