Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2017, 18:27
chris75 chris75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 23
Standard AW: Wundheilungstörung nach Ablatio testis

Vielen Dank Oli,
ich habe dann doch keine Medikamente gegen Übelkeit mehr gebraucht.
Tag 4 und 5 waren heftig mit generellem Unwohlsein, Verstopfung, Matschbirne, Schläfrigkeit bei gleichzeitiger innerer Unruhe. Am meisten hat mich genervt, dass ich mich nicht für 5 Minuten auf eine Sache konzentrieren konnte.

Jetzt (Tag 8) bin ich eigentlich schon wieder ganz munter. Bis auf ein Mittagsschläfchen hab ich schon wieder meinen normalen Tagesablauf

Ach ja, ich war die Woche auch beim Urologen, der mal einen Ultraschallkopf auf meine Op-Naht gehalten hat. Alles bestens, keine Wundheilungsstörung mehr!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2017, 20:08
chris75 chris75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 23
Standard AW: Wundheilungstörung nach Ablatio testis

So, hier nochmal eine Kurzzusammenfassung, wie es dann weiterging:
Die kurzfristigen Nebenwirkung waren dann doch relativ schnell wieder weg und ich konnte zwar mit angezogener Handbremse am 9. Tage nach Chemo wieder arbeiten.
Meine Thrombozyten sind dann in der dritten Woche bis auf 94 Tsd. gefallen (von 360 Tsd.) und danach aber auch schnell wieder angestiegen. Leukozykten war immer in der Norm (auf 5.1 Tsd. von 8.4 Tsd.).

Seit der fünften Woche mache ich wieder leicht Sport. Die Kondition war komplett weg kommt aber zum Glück schnell wieder.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2017, 20:40
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 168
Standard AW: Wundheilungstörung nach Ablatio testis

Seltsam: Meine Kondition war nach 1xPEB zeitweise gesteigert (konnte ca. doppelt so weit Joggen wie vorher). Hat sich nach einem Monat normalisiert.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2017, 18:40
chris75 chris75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 23
Standard AW: Wundheilungstörung nach Ablatio testis

Cortison oder EPO bekommen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2017, 22:46
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 168
Standard AW: Wundheilungstörung nach Ablatio testis

Aha, ein bisschen Cortison! Interessant!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2018, 21:13
chris75 chris75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 23
Standard AW: Wundheilungstörung nach Ablatio testis

Habe die große Inspektion nach sechs Monaten erfolgreich überstanden - alles sauber

Puh, eine Woche vorher hats mir schon ordentlich an den Nerven gezerrt aber zum Glück ohne körperliche Symptome.

Kleine, aber bemerkenswerte Story noch. Ich habe ja die Krebsdiagnose im Urlaub von einem Urologen vor Ort bekommen und habe mich zu Hause weiter behandeln lassen.
Ruft mich nicht heute der Urologe an, der mir damals die Diagnose gestellt hat und fragt mich, wie es mir geht und ob ich auch regelmäßig zur Nachsorge gehe?

Fand ich nicht nur sehr nett sonder auch außergewöhnlich fürsorglich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55