Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2017, 13:16
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 133
Standard AW: Hautkrebs nach Brustkrebs

Hallo Jonna,

erstmal herzlich willkommen bei uns Hautkrebslern, auch wenn du lieber nicht hier sein würdest.
Mach dich jetzt bloß nicht verrückt wegen des Melanoms, solange du noch keine genaueren Angaben hast. Hast du eine Ahnung, wie dick das Melanom ist (nach Breslow) ? Den ki67 verstehe ich in dem Zusammenhang auch nicht.
An Untersuchungen stehen jetzt erst mal der Nachschnitt an (0,5 - 2 cm Sicherheitsabstand, je nach Dicke des Melanoms), dann folgen wahrscheinlich Rö Thorax und Abdomen Sono, um Metastasen hoffentlich ausschließen zu können, evtl. noch eine Blutabnahme und, bei Melanom über 1 mm, die Entfernung des Wächterlymphknotens. Erst dann kann man entscheiden, wie es weitergeht, ob Therapie fällig ist oder nicht oder weitere Untersuchungen wie MRT oder CT.
Drücke dir die Daumen, dass nichts mehr herauskommt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2017, 13:40
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Hautkrebs nach Brustkrebs

Hallo, vielen Dank für deine Antwort: tumordurchmesser 0,45 mm. Der minimale abstand zur seitlichen abtragungsebene betrug 1,2 mm zur Tiefe 4,0mm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2017, 16:13
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 133
Standard AW: Hautkrebs nach Brustkrebs

Hast du keine Angabe über die Dicke nach Breslow? Tumordurchmesser und der Abstand zur Seite bzw. Tiefe sagt mir gerade wenig. Oder meinst du mit 0,45 mm die Dicke? Das würde mit dem pT1a übereinstimmen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2017, 19:27
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Hautkrebs nach Brustkrebs

Hallo,
Nein, habe ich nicht. Hier steht lediglich etwas von Clark Level II.
Habe morgen einen Termin in der Hautklinik.
Mein Hautarzt sagte, ich solle mir nicht zu große Sorgen machen. Es sei als low Risk eingestuft... Hier steht immer nur was von maximaler vertikaler tumordurchmesser, aber das ist ja nicht die Tiefe, oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2017, 19:32
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 133
Standard AW: Hautkrebs nach Brustkrebs

Vertikal ist doch die Höhe, oder? Dann müßte die Dicke nach Breslow 0,45 mm betragen, also noch ein dünnes Melanom. Ich bin auch bei 0,5 mm, Stadium Ia. Da ist keine Therapie fällig. Clark-Level II heißt, dass es noch nicht zu tief in die Hautschichten eingedrungen ist. Da war ich schon bei III-IV, da am Fußrücken, wo die Haut sehr dünn ist. Wo saß dein Melanom?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2017, 19:36
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Hautkrebs nach Brustkrebs

Am Rücken.
Ich habe einfach Angst, dass es schon gestreut hat.
Ich hatte 2015 Brustkrebs, ohne das was gestreut hatte, aber seitdem halt in ständiger Angst.
Dann eigentlich Hautkrebs Vorsorge, wo ich keine Angst hatte, und dann das Ergebnis.
Was bedeutet denn deutliche Zeichen der Regression und Naevus Assoziation?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2017, 19:39
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 133
Standard AW: Hautkrebs nach Brustkrebs

Das wird dir der Arzt besser erklären können, hier sind fast nur Laien unterwegs. Du hast ja morgen schon einen Termin in der Hautklinik und danach weißt du sicher mehr. Und dass es als low risk eingestuft ist klingt doch schon mal nicht schlecht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55