Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 08.01.2018, 22:26
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Liebe Küstenperle,

Zitat:
Für mich ist es im Alltag manchmal nicht leicht, viele Menschen können/wollen nicht auf meine Situation eingehen. Gehen mir aus dem Weg. Von einigen "Freunden" bin ich enttäuscht, da kommt seit Wochen kein nettes Wort mehr. Zum Teil verstehe ich das ja sogar, ich weiß nicht wie es mir an deren Stelle gehen würde.
Sei bitte nicht so "hart" mit Deinen "Freunden":
Sie wollen vielleicht auf Deine Situation eingehen, können das aber nicht.
Weil sie, ganz im Gegenteil zu Dir, solche "Untiefen" im Leben vielleicht noch nicht "durchschritten" haben.

Und deshalb, aus "Hilflosigkeit heraus", lieber gar nichts tun als jemand anders zu verletzen.
Das sehe ich genau so, wie es Tinele mit dem "weißen Fleck" beschrieb.

Daß Freundschaften graduell unterschiedlich sind, ist ja völlig klar.
Als "Aussortier-Kriterium" würde ich das aber nicht gerade sehen.
Denn Freundschaften sind kostbar.

Ohne weiteres kann man dabei auch selbst auf jemand anders "zugehen" und z.B. sagen:
Ich brauche Deine Hilfe und Unterstützung sowie Deine rückhaltlose Meinung dazu:...
Und erst, wenn dann nichts mehr kommt, kann man m.E. anfangen, "auszusortieren".
Weil Freundschaften genau so ein "zweiseitiges" Ding sind wie "Vertrautheit":
So etwas setzt "Wachstum" voraus.
Dem man wohl auch eine Chance geben muß.
Wenn man das will, wobei m.E. eher hier die Selektion stattfindet, mit wem man das überhaupt zulassen will.

Denke, dabei hängt auch viel von einem selbst ab.
Und das "Gespür" dafür sollte man Anderen auch nicht ohne weiteres absprechen.
Auch nicht, daß sie sich dementspr. konsequent verhalten.

Würde es Dir denn gefallen, wenn jemand Deiner "Freunde" "aufdringlich" werden würde??
Bei manchen wäre Dir das vielleicht unangenehm.
Während Du es bei manchen keineswegs als aufdringlich empfinden würdest.


Denke, ganz generell muß man wirklich etwas vorsichtig damit sein, über Andere vorschnell "den Stab zu brechen".
Jedenfalls, so lange man deren Beweggründe für ihr Handeln nicht kennt.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55