Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2018, 15:59
Bibilotta Bibilotta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 50
Standard AW: Aderhautmelanom

Ich grüße dich Einauge.

Du wirst jetzt mit dem Gammaknife behandelt, ich weiß gar nicht so genau, was das ist, aber ich hab hier gelesen, dass das eine gängige und wohl auch schonende Methode ist. Und dann? Wird dir der Tumor entfernt? Ich meine, dass wird immer nicht so gerne gemacht. Meiner wurde mit Protonen bestrahlt und ist noch drin. Tod aber noch da. Ich muss regelmäßig nach Berlin zur Kontrolle. Der macht mir keinen Ärger mehr. Wo lässt du dich Behandeln?

Such dir einen guten Onkologen der mit dir alle weiteren Wege geht. Die regelmäßigen Kontrollen sind sehr sehr wichtig... ich wurde alle 3 Monate gescannt. Ich würde dir ans Herz legen, lass dir ein MRT verschreiben. Im Ultraschall, ich finde,dass ist nicht so genau. Im MRT sieht man die kleinsten Veränderungen. Im Ultraschall braucht es schon eine bestimmte Größe. Lass dich da beraten und scheue dich nicht, so lange den passenden Onkologen zu suchen,bis du den einen hast,dem du vertraust.

Schau, was du dir gutes tun kannst. Vielleicht ist es Zeit für eine Veränderung? Ruh dich aus, sammel Kraft. Dein Körper macht mit dieser Diagnose Hochleistungssport. Das muss erstmal verdaut werden.

Und ich? Mir geht es gut. Stillstand! Seit einem halben Jahr ca. ist nichts größer geworden oder hinzugekommen. Bis auf was kleines in der Haut. Aber auch da habe ich das Gefühl, es wird kleiner. Ich bin guter Dinge. Was ich alles mache, damit es mir so geht, darf ich hier bestimmt wieder nicht schreiben. Aber scheinbar mache was richtig

Zum Verlauf... das ist immer die Frage die am meisten unter den Nägeln brennt. Hier im Forum gibt es viele, denen es gut geht. Seit jahren. Ich persönlich habe auch den einen oder anderen kennengelernt, bei dem die Erkrankung positiv verläuft. Bleib positiv und glaube ganz ganz fest daran, daß alles gut läuft.

Erstmal,ran ans Auge... alles gute dafür. Haltet die Ohren steif und bis bald.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2018, 16:22
Einauge Einauge ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2018
Beiträge: 9
Standard AW: Aderhautmelanom

Vielen Dank für den Zuspruch.
Ja, nach Gammaknife soll der Rest rausgeholt werden.
So der Plan. Geht nach Essen.
Nächste Woche gehts los. Vielleicht ne Chance, das Glubschauge zu behalten.
Aktuell gehts auf und runter, versuche viel zu Schlafen.
Meine Fresse, manchmal denke ich immer noch....alles ein böser Traum.
Von der Untersuchung bis zur OP sind gerade 3. Wochen vergangen.
Hoffentlich läufts rund.
Will möglichts schnell wieder arbeiten, habe spannenden und guten Job.
Schönen Tag noch.

Geändert von Einauge (19.10.2018 um 16:23 Uhr) Grund: Fehlte was
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2018, 22:48
Bibilotta Bibilotta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 50
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Einauge,

es ist schwer... ja. Und doch kommst du an mit und in der neuen Situation. Essen, ... du wirst in guten Händen sein.

Ich wurde viel am Auge operiert. Ich war bei der größten OP drei Wochen krank geschrieben. Es ist erstaunlich, wie schnell das Auge heilt. Aber ich habe nicht diese OP gehabt, wie du sie bekommst. Gib dir einfach die Zeit, die dein Auge braucht.

Melde dich doch mal, wie es dir ergangen ist.

Liebe grüße von Bianca
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2018, 07:51
Einauge Einauge ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2018
Beiträge: 9
Standard AW: Aderhautmelanom

...wird gemacht, die Spannung steigt täglich....
Es muss ja auch mal was klappen.
Grüsse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2018, 10:49
Einauge Einauge ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2018
Beiträge: 9
Standard AW: Aderhautmelanom

Melde mich ab....
Morgen früh geht der Ritt los.
Wie lange seit ihr denn so im Krankenhaus gewesen.
2-3 Wochen?
Oder weniger.....
Schönen Sonntag allen Lesern.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2018, 22:24
Bibilotta Bibilotta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 50
Standard AW: Aderhautmelanom

Alles alles gute, Einauge.

Nimm dir was persönliches, tröstendes mit. Ich hab mir angewöhnt, immer ein Kissen von Zuhause mitzunehmen. Ein Stück Zuhause. Und, Oropax mein längster Aufenthalt in der Klinik zur Behandlung vom Auge waren 5 Tage. Aber, ich hatte ja eine ganz andere Behandlung als du. Morgen steht die Gamaknife Behandlung an, richtig? Ich drück dir die Daumen, dass du Ruck zuck fertig bist und schnell wieder nach hause darfst.

Liebe grüße, bianca
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2018, 19:14
Fantasy Fantasy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: CH
Beiträge: 91
Standard AW: Aderhautmelanom

Spitalaufenthalt hatte ich in diesem Zusammenhang lediglich zweimal.
1. Diagnose Aderhautmelanom in der Augenklinik: Man behielt mich, da man bei mir gleich das volle Programm durchzog (Untersuchungen via CT, MRT und auch PET)
2. In der Universitätsklinik, als der Professor mir hinters Auge fünf Tantal-Clips verpasste.
Was nachher kommt, hängt von den Komplikationen ab.
Da ich mir lediglich den arteriellen Gefässverschluss ausgesucht habe, fasste ich eine Reihe von Terminen zur Laserung des Netzhautes, was jeweils ambulant geschah.
Aufenthalt war dank der Zusatzversicherung via Krankenkasse "Spitalversicherung privat" jeweils in einem Einbett-Zimmer. War mal diese doch sehr teure Zusatzversicherung doch mal von Nutzen.

Fantasy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55