Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 05.05.2020, 22:21
Rottweilerkumpel Rottweilerkumpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 47
Standard AW: Bitte um Erfahrungen

Zitat:
Zitat von sandralein Beitrag anzeigen
Ich möchte mich in aller Form bei euch entschuldigen. Ich habe es nicht gesehen dass mein Verhalten euch gegenüber total egoistisch war. Ihr müsst damit umgehen und ich bin ohne Diagnose und heul euch die Ohren voll.
Das ist Quatsch! Du machst dir Sorgen um dein Leben. Und das nehme ich genauso ernst wie die Sorgen der Anderen hier. Da ist nichts egoistisch!
Nur - und da wiederhole ich mich - hast du dich zu sehr auf den Krebs eingeschossen. Dir wäre es lieber, Krebs zu haben, als mit der Ungewissheit weiterzuleben. Da sage ich nur: Pass auf, was du dir wünschst. Es könnte in Erfüllung gehen. Und ich bin mir sicher: Krebs willst du nicht haben. Das ist echt beschissen.

Mir ist dazu noch etwas anderes eingefallen.
Ich mache seit einem halben Jahr Qi Gong. Das ist so eine Art chinesische Meditationsgymnastik. Seit ich das mache, lösen sich immer mehr Verspannungen. Und unter jeder Verspannung kommt noch eine ältere Verspannung zum Vorschein. Viele kann ich wirklich meinen früheren Tätigkeiten zuordnen. Inzwischen, nach einem halben Jahr, finde ich Verspannungen, die mal locker drei Jahrzehnte alt sind. Damit bin ich in den letzten 20-25 Jahren bei weiß ich wievielen Orthopäden gewesen, weil ich immer so fiese Schmerzen hatte. Keiner hat was wirklich ernstes gefunden. Und jetzt, mit der Gymnastik, habe ich kaum noch Schmerzen.
Da treten auch erstaunliche Effekte zutage. Immer, wenn ich den Rücken überstreckt habe, wurde mir schwindlig. Ich habe das immer auf die Halswirbelsäule geschoben. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die Nackenverspannungen sich in den Kiefermuskeln fortgesetzt haben, und diese haben auf die Gehörgänge gedrückt. Seit der Nacken sich entspannt, hört der Schwindel auf. Darauf wäre ich niemals gekommen. Und auch kein Arzt. (Außer vielleicht, wenn ich zufällig zum HNO gegangen wäre)
Vielleicht wäre das mal ein anderer Ansatz.

Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55