Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2002, 09:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Meiner Frau(39)wurde vor 1,5 Jahre ein Melanom (0,5mm Tiefe) entfernt- Wächterlymphknoten ebenfalls(kein Befund)- vor drei Monaten Rückfall- linke Leiste ca.30 L-Knoten entfernt. Heute...rechte leiste eine tastbare Schwellung erkannt, die nicht schmerzt.

Wer kann uns helfen? Wer hat Erfahrungen mit dendritischen Zellen? Homöopatisch? Heiler? Schulmedizin?

Erbitte Antwort

Gruß

DelfDelf@domain.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2002, 10:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Hallo Delf,
wie war damals der Clark Level bei deiner Frau ??
Und was meinst jetzt genau mit Rückfall vor 3 Monaten ?? Waren da die LKs befallen oder neues MM ??

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2002, 11:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Hallo Sascha,
vielen Dank für das Interesse.

Der Primärstatus lag bei Melanomfeststellung 1,6mm Tiefe, Tumorstatus 3.
Vor drei Monaten wurde auf der linken Leiste/Bein (3Lympfknoten befallen) großräumig ca. 30 Knoten entfernt. Heute stellten wir auf der anderen Seite eine tastbare nicht schmerzháfte Schwellung fest.
Clark Level sagt mir nichts.
Gruß DelfDelf@domain.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2002, 14:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Hallo Delf,
'Clarc Level' ist die Stadieneinteilung des Tumors. Es wird zwischen 4 Stadien unterschieden. Ich habe eine ähnliche Diagnose, aber schon mit Befall der LK's nach 6 Wochen gehabt. Nach der Metastasierung habe ich 13 Monate Interferon, 3x wöchentlich gespritzt. Das ist allerdings 10 Jahre her, ich weiß nicht, welche Therapie sie heute empfehlen. Die Möglichkeiten der Schulmedizin sind hier leider begrenzt. Deine Frau sollte sich in Jedem Fall mal mit einer örtlichen Krebsberatungsstelle oder auch einer Selbsthilfegruppe in Verbindung setzen und sich dort psychosoziale Unterstützung holen. In dieser Situation ist sie meiner Meinung nach gefordert, sich jetzt vorangig mit ihren eigenen Bedürfnissen, Einstellungen zu vielen Dingen im Leben, mit ihrer Lebensqualität u.a. auseinanderzusetzen. Eine Methode, die Heilung garantiert, gibt es nicht, aber trotzdem kann Deine Frau aus dem umfangreichen Angebot für sich was finden, was ihre Selbstheilungskräfte unterstützt, ihr Immunsystem kräftigt und ihr Lebensqualität verschafft. Die Schulmedizin wird/kann hier nichts anbieten, sie muß sich nach anderem umsehen. Was das für sie ist, kann sie nur selbst herausfinden. Ich habe z.B. psychologische Unterstützung in Anspruch genaommen, mich bewußter ernährt, mehr im 'Hier und Jetzt' gelebt, mir spontan genommen, was mit gut tut, gelernt, mich mehr von Belastendem abzugrenzen, ... Für Angehörige ist man deshalb oft ein unbequemer Mensch. Für den Betroffenen ist aber in jedem Fall wichtig, daß er sich Methoden zuwendet, bei denen er selbst ein gutes Gefühl hat, hinter denen er stehen kann. Ich weiß, es hört sich komisch an, aber ich selbst habe genau diese Erfahrung gemacht und es hat sich auch erst über zwei - drei Jahre entwickelt, bis ich wußte, wo 'mein' Weg lang geht. Jeder muß seinen eigenen Weg finden. Die eine oder ander Anregung zur Stabilisierung der Selbstheilungskräfte kann sie sich evtl. bei www.biokrebs.de holen.
Liebe Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2002, 14:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Hallo Delf,
also was war denn jetzt die MM Tiefe ?? 0,5 wie oben geschrieben oder 1,6 mm wie gerade geschrieben ??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2002, 16:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Hallo Sascha,

1,6 mm Tiefe ist richtig.

Gruß Delf
Delf@domain.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2002, 16:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Liebe Birgit,
Deine Worte und die damit verbundene Erfahrung ist sehr erfreulich. Vielen Dank dafür.
Meine Frau wird in der Uni Klinik Kiel bei Dr. Hauschildt mit Interferon (1xwöchentlich)behandelt. Leider nicht mit den zu erwartenden Erfolg. Wir haben sehr viel versucht:Wünschelrutengänger, Homöopatie, Dunkelfeldmikroskopie und meine Frau hatte eine sehr positive Lebenseinstellung. Wir hatten ein sehr gutes Gefühl und jetzt das. Wir werden und müssen weitersuchen, daher auch dieser Hilferuf.

Gruß Delf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.10.2002, 17:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom, Hilfe

Hallo Delf,
also war 0,5 mm nicht richtig, oder ??
Hätte mich auch gewundert das bei 0,5 die LKs befallen sind.

Versuche das deine Frau die positive Lebenseinstellung beibehält, damit kann man nix verkehrt machen.
Gerade bei Hautkrebs gibt es sehr viele bessere Chancen wie bei anderen Krebsarten.
Kopf hoch, die Zeit spielt für uns.
Irgendwann wird die Forschung was finden, davon bin ich überzeugt.

Liebe Grüße
Sascha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55