Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Gästebuch

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.10.2002, 10:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Dokumentarfilm über das Tabu Sterben

Liebe junge Regie-Frau aus Berlin,
ich finde es gut, dass Sie einen Film über das Tabu-Thema Tod drehen. Als Betroffene von Krebs und auch als Betroffene Tod (meine Mutter starb mit 47 Jahren) glaube ich, dass es an der Zeit ist , den Tod aus dem Tabu zu reißen.
Ich war 25 Jahre jung als meine Mutter starb. Die Trauerarbeit habe ich viele Jahre nur verdrängt und nie richtig an mich rangelassen. Nur nicht mit dem Tod auseinandersetzten war das Motto.
Mit Beginn der Wechseljahre und gesundheitlichen Problemen ( Drepressionen ) machte ich nach viel Herumdokotorerei eine Psychotherapie. Die Ärztin sagte mir damals gleich am Angang, ich hätte den Tod meiner Mutter noch nicht verarbeitet. Dachte die Tante hat wohl einen Sprung in der Schüssel. Nach 25 Jahren- das Thema ist doch erledigt.
Das war ein großer Irrtum. Ich habe in dieser Therapie gelernt, über den Tod zu sprechen, ihn zu akzeptieren, die Angst davor zu verlieren.
Von 1 Jahr bin ich an Brustkrebs erkrankt und ich bin eigentlich froh, dass ich in der Therapie gelernt habe mit dem Tod umzugehen. In meiner WEise. Das hat mir jetzt mit Krebs viel geholfen.

Zur Diskussion hier.
Was allen Menschen, so glaube ich, bei dem Wort TOD zu schaffen macht, ist die Tatsache dass keiner unsterblich ist.
Wir werden bei Beerdigungen, bei Gesprächen mit Krebskranken an unsere eigene Unsterblichkeit erinnert. Das ist das Problem.

Früher war ich genau so, meine Lebenserfahrung hat mich klüger gemacht.

Ebenso habe ich Gelassenheit gelernt. Jeder darf seine Überzeugung haben, ich verlange nur, dass niemand mir seine aufdrängen will.

Liebe Grüße
Ingrid
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55