Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2002, 18:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard homepage für krebskranke kinder

Liebe Ina!

Du hast dich durch einen Film (den ich nicht kenne) sehr stark angesprochen gefühlt. Sicherlich haben krebskranke Kinder auch Familien in denen nicht alles so stimmt,wie man es sich allgemein für Kinder wünscht, aber so ein Drama wie in dem Film haben wir auf unserer Station nicht erlebt. Auf so einer Kinderstation finden sich viele Kinderfreundschaften, da viele der Patienten sich häufig bis zu einem Jahr behandeln lassen müssen. Einsame Kinder habe ich in dem Jahr nicht erlebt als wir mit unserem Sohn auf Station waren.
Nun aber zu dir selber. Durch sogenannte Schlüsselerlebnisse wie du es mit dem Film vielleicht erlebt hast, sind schon viele Menschen auf großartige Ideen gekommen. Ich selber möchte dir raten, erst einmal einen anderen Weg zu gehen. Du interessierst dich für kranke Kinder- prima, versuch ein Praktikum auf einer Kinderstation zu machen. Das würde dir die Möglichkeit geben, erst mal zu schauen, ob es dir Freude machen würde regelmäßig Kontakt zu kranken Kindern zu haben und du würdest merken, ob du der richtige Ansprechpartner für sie sein kannst. Kranke Kinder sind nicht unbedingt nur dankbare Geschöpfe, sondern können uns Eltern, Pflegepersonal und andere durchaus verzweifeln lassen.
Auf unserer Station gab es für minderjährige nicht die Möglichkeit eines Praktikums. Die Aussage der Stationsleitung, dass die seelische Belastung für zu junge Menschen zu hoch ist, würde ich auch bestätigen wollen.
Das du dich in deinem Alter mit dem Thema Krankheit und Tod beschäftigst, finde ich ok, aber für dich sollte die Auseinandersetzung mit dem Leben Vorrang haben!
Läßt dir das ganze aber keine Ruhe und lebst du irgendwo im Großraum Hamburg, dann schreib mir hier nochmal.
Viele Grüße Trixi
P.S. Dein Vorschlag mit der Homepage: wie sollte die denn aussehen, da du ausser dem Film ja keine Erfahrungen hast?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waldpiratencamp für krebskranke Kinder Krebs bei Kindern 5 25.07.2004 21:28
Waldpiratencamp für krebskranke Kinder Krebs bei Kindern 1 24.08.2003 22:07
Die Heilungschancen für krebskranke Kinder .... Krebs bei Kindern 0 16.02.2003 18:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55