Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2005, 20:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Melanom in situ

Hallo

War in der Zwischenzeit auch noch bei einem 2. Arzt und irgendwie war ich dort auch nicht so zufrieden. Auch der 2. Arzt hat mich nur sehr oberflächlich angeschaut und von Computerbilder einscannen hält er nichts.

Ich weiss, dass ich auf einer Seite aus Deuschland bin, aber kennt vielleicht trotzdem jemand einen guten Arzt in Zürich oder Umgebung? Das ist für mich nächmlich die beste deutschsprachige Krebsseite, die ich gefunden habe. Ein Kompliment an alle Betreiber.

Danke und liebe Grüsse
Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2006, 18:39
IQ666 IQ666 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Melanom in situ

hallo,

hab mir vor ~vier wochen ein muttermal entfernen lassen, wobei ein SSM, in situ, auf Basis eines congenitalen Nävus, in toto diagnostizeirt wurde. (die genaue Diagnose dazu ist im Anhang).
vor 2 wochen war ich dann nachschneiden und heute nähte ziehen.der befund vom nachschneiden ist noch nicht da. der arzt meinte jedoch, dass alles in ordnung sei und ich lediglich vorsichtshalber jedes halbe jahr zur kontrolle kommen sollte.
jetzt zu meinen fragen: passt das so oder müsste man nicht erst den 2. befund abwarten um eine klare aussage treffen zu können.
kann mir jemand unten angehängten erklären (insbesondere den im p.s. angeführten teil). sollte ich weitere untersuchungen durchführen lassen bzw. welche.

tia
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg diagnose.jpg (76,8 KB, 248x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2006, 22:57
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Melanom in situ

Hallo Tia!
Sieht so aus, als wenn Du nochmal so richtig Glück gehabt hättest! Wer hat dieses Mal "gefunden" - Du oder der Arzt? Jedenfalls ist das Ding rechtzeitig entfernt worden. Hättest Du länger gewartet, wäre es sicher nicht so glimpflich abgegangen...
Wenn ich das "P.S." richtig lese, heißt daß, das die Zellteilung an der Basis des entarteten Males besonders hoch war, d.h. es wäre ein aggressives, schnellwachsendes Teil geworden, wenn es nicht rechtzeitig entfernt worden wäre. Deshalb wollte man sicher sein, daß sich außerhalb des Tumors keine Zellen abgesiedelt haben und hat nachgeschnitten. Aber der Befund ist (gerade bei einem MM in situ) mit größter Wahrscheinlichkeit o.B.. Deshalb solltes Du Dir keine grauen Haare wachsen lassen. Eher deshalb, wie Du in Zukunft mir Dir, Deiner Haut und Deinem Leben umgehen willst. Du hast einen "Schuß vor den Bug" gekommen und es wäre sicher gut, wenn Du Dir dazu ein paar Gedanken machen würdest. Auch wäre es durchaus sinnvoll z.B. durch Selen Dein Immunsystem zu stärken, mit der Sonne verantwortungsvoll umzugehen und zu überlegen, ob es in Deinem Leben Belastendes gibt, das Du ändern kannst. Aber ich will Dich hier und jetzt nicht überfordern, sondern hoffe, daß ich Dir etwas helfen konnte.
Alles Gute für Dich!
Liebe Grüße von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2006, 01:08
IQ666 IQ666 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Melanom in situ

hallo claudia,

vielen lieben dank für deine rasche antwort.
bin schon bewußt wegen diesem mal zum arzt gegangen. dieses hat, soweit für mich das als laien beurteilbar war, den "abcde regeln" entsprochen und da ich in dieser beziehung ein kleiner hypochonder bin, wollte ich mir dies schon unbedingt ansehen lassen. vom gedanken bis zur entgültigen entfernung hats dann aber doch ziemlich lang gedauert. der erste arzt bei dem ich einen termin ausgemacht hatte, nahm meine krankenkasse nicht mehr. die zweite ärztin bei der ich war, wollte meine male in einer klinik mit geräten untersuchen lassen und dann erst entscheiden ob was rausgenommen wird. da war ich dann etwas zu faul. etwas später hab ich mich dann von meiner firma aus bei einer melanom vorsorge untersuchung angemeldet, bei der der arzt meinte ich solle dieses mal bei meinem hautarzt entfernen lassen. dann wollte ich mir einen termin bei einer ärztin ausmachen, die mir empfohlen wurde. diese hatte jedoch eine wartezeit von 3 monaten. schlußendlich hab ich dann doch einen arzt gefunden bei dem ich schnell einen termin bekam. war ja anscheinend zum glück noch rechtzeitzig.

was ich im meinem leben großartig ändern werde, weiß ich noch nicht.
ich bin ziemlich ausgeglichen und auch ganz glücklich. lebe auch einigermaßen gesund: trinke kaum alkohol, rauche nicht, treibe (zumindest einmal/woche) sport. sonnenbäder haben mich noch nie interessiert (die sonnenbrände als kind kann ich ja leider nicht mehr rückgängig machen).
beruflich könnt ein bißchen weniger stress nicht schaden und ernährung könnt ich vielleicht ein wenig optimieren. vorsorge untersuchung werd ich auf alle fälle machen lassen auch wenn ich noch keine 30ig bin. na mal schaun was der arzt sagt.

auf alle fälle vielen lieben dank für deine antwort.



p.s.: tia ist übrigens nur ein akronym für "thanks in advance" und nicht mein name
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2006, 13:36
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 146
Standard AW: Melanom in situ

Hi IQ666,

Keratinozyten können ja kein MM verursachen, das nur aus Melanozysten - daher Melanom - entstehen kann.

Daber aber erhöhte Mitosen (würde es sich um einen hohen Mitoseindex der Keratinozyten handeln, ist das nicht so von Bedeutung) schnelle Zellteilung bedeuten (pro qmm), würde ich trotz eines in situ von einem zweiten Doctore ;-) abklären lassen, um welche Zellart es sich da handelt, die sich schnell geteilt hat.

Denn bei schnellen Teilungen ist auch bei einem in situ Vorsicht geboten.

Was hat denn der Nachschnitt ergeben?

LG
Bine
__________________
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." (Hermann Hesse)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2006, 14:01
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Melanom in situ

Hallo - dann halt IQ666 - nachdem Du ja keinen Namen angegeben hast... :0))
Du hast ja auch eine tolle MM-Geschichte! Es ist erschreckend, wie schwer es einem oft gemacht wird, bei einer derart aggressiven Krankheit wie dem MM entsprechend zu reagieren!!! Bloß gut, daß Du dran geblieben bist! Als Hypochonder sehe ich Dich ganz und gar nicht - eher als sehr aufmerksam und verantwortungsbewußt!
Ich habe deshalb gefragt, weil so gut wie alle MM-Patienten deren Geschichte ich näher kennengelernt habe, irgendwelche schweren psychischen Belastungen wegstecken mußten. Manche in der Kindheit, manche im Erwachsenenalter, manche kurz und traumatisch, manche über lange Zeit hinweg... Wenn Du Dich als glücklich und ausgeglichen siehst, so freut mich das sehr! Natürlich kann die Ursache dafür, daß die Zellen entartet sind, in den Sonnenbränden in Deiner Kindheit liegen. Nein, die kannst Du nicht rückgängig machen, aber Du kannst eine ganze Menge dafür tun, daß Dein Immunsystem prophylaktisch gestärkt wird und in Zukunft eher mit Blödzellen fertigwerden kann. Das kannst Du in erster Linie durch Selen, aber auch durch andere Mineralien, Enzyme und Vitamine erreichen. Wenn Dich dazu näheres interessiert, kannst Du unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF mal gucken gehen. Gerade auch in den alten Beiträgen wirst Du ganz viele Infos bekommen. Wenn Du spezielle Fragen dazu hast, kannst Du sie natürlich auch jederzeit stellen. Es findet sich in der Regel immer jemand, der Dir eine Antwort geben kann.
Alles Gute für Dich und auf daß Du nie mehr mit diesem Mist konfrontiert werden wirst!!!
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2006, 01:20
IQ666 IQ666 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Melanom in situ

Hallo,

danke für die Antworten.
Mein Befund vom Nachschneiden ist zum Glück "in Ordnung" (auch wenn ich ihn selbst noch nicht gesehen habe).
Ansonsten werd ich mal schaun was ich alles so ändern kann (ein bißchen mehr Entspannung und weniger Arbeit kann auf keinen Fall schaden)

also vielen lieben Dank nochmals und alles Gute
gn8
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55