Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2005, 20:12
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: niedrig-malignes follikuläres Lymphom

Hallo Sam,

danke Dir für deine Antwort. Ich sehe das ja genauso, nur der so viel geliebten Statistik ( von der ich eigentlich nichts halte)gibt es bei der Monotherapie mit MabThera Erfahrungswerte die Medial bei etwa 14 Monaten liegen sollen. Bei der Kombitherapie etwa 25 Monate.
Aber Du hast schon Recht, Anti hat keine Nebenwirkung und die Chemo (obwohl gut verträglich) letztendlich wohl doch!!

Bin mir irgendwie noch nicht ganz sicher was ich denn wirklich machen soll. Aber ich habe ja noch ein bischen Zeit.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und sage Dir Bescheid wenn ich weiß was ich wirklich mache!!!

Alles Liebe

martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2005, 21:21
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 331
Standard AW: niedrig-malignes follikuläres Lymphom

Hallo Martin,
es ist nicht richtig das Antikörper keine Nebenwirkungen haben, allerdings sind sie meist etwas geringer. Die Antikörper "killen" auch gesunde Lympzellen. So gab es nach dem Neueinsatz von Campath in der Uniklinik Ulm gleich zwei Todesfälle durch schwere Infekte. Dieser Antikörper reduziert radikal die gesunden T-Zellen.
Ansonsten sehe ich es auch wie Sam. Dabei ist klar dass die Statistik einer Kombitherapie besser sein muß, sie sagt aber nicht aus ob bei Dir oder mir z.B. auch nur ein Wirkstoff genausogut wirkt. Ich bin mir nicht sicher ob auch wirtschaftliche Interessen hier irgendwo reinspielen....?? Hinzu kommt dass die Dauer einer Remission noch gar nichts über den Krankheitsverlauf insgesamt sagt. Meine Remissionen messen sich z.B. immer nur in Wochen, trotzdem ist meine Krankheit, trotz schlechter Prognose und 4tem Stadium seit Jahren auch ohne stärkere Chemos oder Antikörper stabil.
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2005, 23:09
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: niedrig-malignes follikuläres Lymphom

Hallo Thomas,

natürlich hast Du Recht wenn Du sagst das der Anti nicht ganz ohne Nebenwirkung ist!!Nur gemessen an denen einer Chemo sind sie ( bei kontrollierter Gabe) kalkullierbar!!
Das die Therapien leider nicht auf jeden Patienten gleichermaßen in ihrer Wirkung sind ist mir schon bewußt! Mir geht es eigentlich nur darum das geringste Risiko in Bezug auf die bevorstehende Therapie zu wählen.!
Ich habe das follikuläre jetzt mittlerweile im 7ten Jahr ( Stad.4 mit KM-befall) und einige Therapien hinter mir.

Ich wünsche Dir alles Gute

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55