Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2005, 20:41
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

nabend Ihr Lieben!

haben heute die genaue Diagnose erhalten! Es ist ein Lymphom (Non-Hodgkin B-Cell);

Morgen erhält er einen HICKMANN-Zugang, und dann wird zuerst mit ANTIKÖRPERN ( für B-CELL "CD20") versucht eine Reaktion zu erzielen.
5 Tage Beobachten der Tumore und dann ab Montag Chemotherapie.

Alles in allem bei normalem Verlauf 6 Monate.

Er wird seit 2 Tagen von links nach rechts gedreht (Staging); EKG, MR, CT, Ultraschall von allen Organen, Röntgen usw. Er kommt keine Sekunde zur Ruhe und ist ziemalich am Boden zerstört.


Zur mehr reicht es nicht mehr heute, da meine Frau und ich immer ab 8 Uhr morgens bis 20 Uhr in der Klinik sind bei ihm sind.

Ciao Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2005, 20:59
Martina R. Martina R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Solingen
Beiträge: 203
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Wolfgang,
danke für deine Nachricht. Wir denken an Euch und wünschen besonders Euren Sohn viel Kraft und Zuversicht. Wo seid ihr im Krankenhaus?
Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2005, 22:34
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Martina,

Aachener Klinikum;

Ciao Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2005, 20:41
SilkeG SilkeG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 14
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Wolfgang,

an der gleichen Krankheit ( B-NHL ) war Melanie auch erkrankt; behandelt wurde sie allerdings nach der Vorgängerstudie.

Wie viele Chemoblöcke sind denn angedacht und in welches Stadium wurde Marc eingestuft ?

Falls Du Fragen haben solltest, stehen wir Dir gern zur Verfügung.

LG und alles Gute für Euch 4

Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2005, 22:36
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Silke,

ich weiss nicht in welcher Stufe Marcs Tumore eingestuft sind; (wahrscheinlich in der Masse an Informationen untergegangen!. Der Kopf schafft es zur Zeit nicht so richtig zu funktionieren)

Er bekommt ab Montag Chemo; 10 Tage dann 10-14 tage Pause dann weider Chemo.

Nach heutigem Plan (bekommen wir noch schriftlich) 6 Monate lang.

Heute morgen war seine "Antikörpertherapie) zu ende. Hoffen wir das es was gebracht hat.
Laut der zuständigen Oberärztin, besteht kein Grund zur ernsthaften Sorge (Bitte in Relation zur Diagnose zu verstehen!).

Heute hatte er zum ersten mal nach 14 Tagen eine Phase in der Marc mal wieder ein wenig bei Laune war. War mal ein netter Tag für uns alle.

Ciao Wolfgang

PS: Komme gerne auf Dein Angebot zurück wenn nötig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2005, 20:26
Martina R. Martina R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Solingen
Beiträge: 203
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Wolfgang,
wollte mal fragen, wie es Euch geht?
Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2005, 21:00
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Martina,

bis heute war er Non_stop gut drauf! (keine Ahnung wie der Wandel kam).

Seit heute ist seine Laune allerdings am Boden! Er darf nix mehr essen was Phosphor enthält weil irgend ein Wert schlecht ist. d.h.: Keine Milchprodukte, kein Fleisch usw.. (und das wo er Essen liebt!)

Die Antikörpertherapie hat die Blutwerte verbessert, aber an der Grösse der Tumore nichts geändert. Zum Glück ist das Wasser im Körper auch gestoppt!
(eine Lungenpunktion reicht).

Was uns Elern betrifft: Noch sind wir nicht so richtig wieder in diesem neuem Rythmus, und von daher ist es sehr ermüdend.
Aber er hat mehr Grund zu Klagen als wir.
Ciao Wolfgang

Geändert von Vierm (10.09.2005 um 16:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55