Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2005, 22:13
Susanne_T Susanne_T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

die meisten von uns können damit etwas anfangen und T3 N1 ist nicht auf die leicht Schulter zunehmen! Das ist Speiseröhrenkrebs in einer heftigen Ausprägung, egal wie groß der Tumor war. Und nichts merh sehen in Spiegelung, CT und etc. heißt nicht, dass da nicht noch was ist!

Alles was ich hier lese, macht mir Angst!!! Ich glaube dir gern, dass du den Ärzten vertraust, aber hinterfrage wie ihre Erfahrung mit SPRK ist. Denn, dass was du schreibst kling auch für mich alles sehr suspekt! Holte Euch eine zweite Meinung ein! Das kann nie schaden und noch ist nichts zu spät und du wirst eine zweite Meinung nie bereuen, aber vielleicht einmal bereuen keine zweite Meinung gewollt zu haben!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2005, 12:43
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Ein herzliches Grüß Gott an alle,
möchte nur mal berichten, dass letzten Dienstag bei meinem Mann wieder die Chemo angefangen hat. Dieses Mal ambulant. Am Mittwoch ist er noch zu Hause geblieben. Aber am Donnerstag hat er schon wieder gearbeitet.

Ich bewundere ihn richtig, wie er mit seiner Krankheit umgeht. Wenn ich mit ihm zusammenbin ist es nie traurig. Wir lachen unwahrscheinlich viel. Morgens beim aufstehen und abend beim zu Bett gehen. War aber schon immer so.

Nur wenn ich alleine bin, grüble ich und hoffe, dass er die Therapie dieses Mal genauso gut übersteht wie das letzte Mal. Jetzt sind es erst Mal 6 Wochen. Jede Woche eine Chemobehandlung. Dann wieder CT und dann wird entschieden wie es weitergeht.

Wahrscheinlich wollen die Ärzte dann doch diese sogenannte "spülung" machen. Da wird eine Sonde eingeführt - dorthin wo der Krebs ist - und dann wird durch diese Sonde eine Alkohollösung befördert.

Ich hoffe so das es wieder gut wird. Aber so wie ich meinen Mann kenne, schafft er das dieses Mal auch wieder!!!

Viele Grüße an alle

Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2005, 00:16
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi

es ist schön zu hören, daß Dein Mann mit der Krankheit so gut umgeht. Bewundernswert, wenn nur jeder soviel Kraft hätte.

Dieses Grübeln ist schon schrecklich, man kann es so schlecht abstellen. Aber trotzdem muß man versuchen, dagegenzusteuern, es zermürbt so.

Ich drücke Deinem Mann ganz fest die Daumen, daß die Chemo erfolgreich anschlägt und Euch Beiden die Kraft, das Ganze durchzustehen. Aber wie ich lese, habt Ihr damit gar keine Probleme. Es ist schön zu lesen, daß Ihr viel lacht, so sollte es auch sein.

Viele liebe Grüße, ich drück die Daumen und grübel nicht soviel!
Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2005, 18:38
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Michaela,

danke für Deine Nachricht. Habe gestern um 15.00 Uhr meinen Mann von der Chemo abgeholt. Er hatte diesmal Cisplatin bekommen.

Ich saß im Auto und wartete. Da kam er tanzenderweise mit seiner nachfolgenden Chemo auf mich zugetanzt und lachte. Ich selber war den Tränen nahe - vor lauter Freude.

Er ist so beliebt in der Chemostation. Die Ärzte und Schwestern sind total begeistert von ihm. Sogar den komischen Dr. Schenk hat er schon einige Male ein Lächeln abgerungen.

Es geht ihm sehr gut. Gott sei Dank!!!

Ich werde Euch alle weiterhin auf dem laufenden halten.

Liebe Grüße an alle und gute Besserung für Eure lieben

Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2005, 22:32
Susanne_T Susanne_T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 139
Daumen hoch AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi,

so soll es sein! Schön, dass dein Mann seinen Humor nicht verliert, hat mein Vater auch nicht. Und sein Onkologe war ja bzw. auch der Chiruge ist der festen Meinung, dass das 1/3 seiner gesundheitlich wirklich guten Entwicklung ausgemacht hat! Das 1/3 schreiben sich die Ärzte zu und das verbleibende 1/3 sei einfach Glück war ihre Meinung. Nun gut, Glück haben und brauchen wir alle mal (und ihr jetzt auch, da bin ich jetzt mal einfach für!!! Ein Schutzengel für Euch) und das dein Mann seinen Humor nicht verliert hat er bewiesen. Und das letzte 1/3 wird auch schon hinhauen ! Und auch wenn ich jetzt wieder super optimistisch klinge, so glaube ich das eben einfach. Und warum nicht die Zeit die uns allen bleibt fröhlich genießen! Schön, dass du dich so freuen kannst, wenn dein Mann fröhlich ist und vielleicht auch mal über die Stränge haut!

Toi, toi, toi
Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2005, 11:43
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

finde ich wirklich toll, daß Dein Mann so super drauf ist. Ich drücke auf jeden Fall weiterhin die Daumen. So sollte es immer sein.

Alles liebe
Michaela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2005, 21:02
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Ihr lieben,

wollte mich nur mal wieder melden. Meinem Mann geht es soweit ganz gut, nur dass er jetzt richtige Flaumenhaare bekommt und starken Hustenreiz hat.

Außerdem hat der Arzt ihm gesagt, dass die Metastase von 3,5 cm auf 0,5 cm geschrumpft ist. Jetzt hat er nur noch 2 kleine Chemos ( am 27.12. und 05.01.) vor sich - also ohne Cisplatin.

Aber ich könnte ihn würgen, er glaubt jetzt tatsächlich, dass er dem Tod von der Schippe gesprungen ist.

Er frönt wieder dem Alkohol - verträgt aber dann nichts und ist unaustehlich.

Macht er das mit Absicht? Ich weis es nicht .... Ich habe schon Angst vor Weihnachten, dass er sich wieder daneben benimmt. Und einfach sagt er fühle sich doch wohl und alle anderen müßen Rücksicht auf seinen Zustand nehmen.

Andere Menschen in seiner Situation überdenken doch Ihr Leben und versuchen ihre Abhängigkeiten in den Griff zu bekommen.

Er will jetzt alles noch einmal auf seine Art auskosten. Wie es anderen dabei geht ist ihm egal.

Er ist der liebste Mensch auf Erden wenn nicht trinkt, aber das größte .... wenn er trinkt. Er lernt einfach nicht dazu.

Was soll ich nur machen.

In der Krebsstation ist er sehr beliebt. Alle freuen sich wenn sie ihn sehen.

Am Samstag hatten wir eine private Weihnachtsfeier mit Freunden. Bei der Verabschiedung haben mir einige viel Kraft gewünscht, jedoch nicht wegen des Krebses, sondern wegen des Alkohols.

Heute morgen sagte ich ihm, dass ich mich für ihn geschämt hätte - aber er meinte nur wieso denn? Alle hätten zu ihm gesagt wie schön es gewesen wäre und dass sie froh seien, dass es ihm so "gut" ginge.

Also stehe ich - ausser seiner Tochter - die war auch dabei alleine auf weiter Flur. Denn direkt sagt ihm dass natürlich niemand.

Ich weis auch nicht weiter und wollte mir das nur einfach mal von der Seele schreiben.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.05.2010, 07:37
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich war ja sehr lange nicht mehr hier. Bei Peter sind es jetzt 2 Jahre und 9 Monate, dass er nicht mehr da ist.

Ich werde am Montag das letzte Mal auf unsere Hütte fahren und alles ausräumen, was mir wichtig ist und war.

Es ist einfach nicht mehr das was es war, als Peter noch da war.

Ich hoffe Euch allen geht es einigermaßen gut. Mir geht es wieder sehr gut. Ich habe seit 4 Monaten eine sehr ernste Beziehung und hoffe auch, dass es hält. Ich versuche nicht zu viel von Peter zu erzählen, denn umgekehrt würde ich es auch nicht wollen.

Alles Gute für Euch alle

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55