Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2005, 12:09
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 116
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo nasanase,
Du hast ja jetzt hier schon ´ne Menge Beiträge von Frauen gelesen, die sich "nicht an die Statistik gehalten" haben. Auf Seite 14 des von Paloma o.g. Links kannst Du die von Dir wohl gewünschten Zahlen zu den Überlebenswahrscheinlichkeiten nachlesen. Wichtig für die Aussage einer wahrscheinlichen Prognose ist nicht allein die Info "ich habe Brustkrebs", sondern der genaue Befund bzw. die TNM-Formel (aus dem Krankehausentlassungsbrief zu ersehen). Je höher die Zahlen hinter den Buchstaben, desto ungünstiger die Prognose. Auch ist entscheidend, in welchem Krankheitsstadium man sich befindet, sind z.B. schon Lympfknoten befallen gewesen oder nicht, gibt es Fernmetastasen...
Aber wie gesagt, das sind statistische Werte, die so nicht bei jedem Eintreffen. Jeder einzelne Betroffene ist gefordert, sich seine eigene Überlebensstrategie zurecht zu schneidern und sich eine gute Lebensqualität zu erhalten.
Gruß von birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2005, 18:35
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 111
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo,

auch ich habe gelernt die Augen von der Statistik zu nehmen. Es ist ganz logisch, dass man erst mal herauszufinden versucht, wie lange man leben wird. Aber ehrlich gesagt, es ist Quatsch! Jeder ist anders und darum kann es auch jedem anders ergehen. Ich habe übrigens erst dieses Jahr Bekanntschaft mit der Onkologie gemacht, habe die Chemo und OP überstanden und mache gerade die Strahlentherapie mit. - Also noch nicht so sehr bewandert mit dem Thema "wie lange überlebe ich". Die Angst kann dir niemand nehmen, aber es tut auf jeden Fall gut sich auszutauschen und darüber zu sprechen. Es macht Mut und der ist auf jeden Fall gefragt. Deiner Frau wünsche ich das Allerbeste und halte ihr die Daumen so wie das viele hier bei mir auch schon getan haben als ich am verzagen war (ES HILFT!!!)!

Viele liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2005, 22:12
elsi elsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 58
Daumen hoch AW: Lebenserwartung

Liebe Frauen, morgen habe ich wieder meine Nachsorge. Schwitz! Eure Beiträge haben mir Mut gemacht. Vielen Dank. Ich will weiterhin mutig sein zu kämpfen und die Gewinnerin zu sein. Also dann erstmal zum Frühstück Kontrastmittel a´la carte. Ich kann es gut verstehen, das wir Betroffene Frauen doch immer mal wieder in Ängste kommen, die uns umklammern. Denn wir mussten leider die Erfahrung machen, das uns eine Sicherheit genommen worden ist. Herzlich Grüße an Euch elsi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2005, 14:29
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 156
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo,
Elke8 und Rubbelmaus,

ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich über Eure Zeilen bin.

Heute war irgendwie nicht mein Tag und ich war ziemlich "down".

Endlich....nun habe ich doch wieder etwas neuen Lebensmut geschöpft und sehe, es gibt sie auch...die anderen Fälle.

Nachher mache ich mit meinem Mann einen ausgedehnten Spaziergang und gehe schön Kaffee trinken.

Das Leben kann doch soooooo schön sein :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2005, 12:22
Penelope Penelope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 12
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo nasanase und alle anderen Betroffenen,

auch ich habe die Chemotherapie gerade hinter mir und stecke mitten in der Strahlentherapie.
Darüber nachdenken wie lange man noch zu leben hat sollte man erst, wenn es definitiv keine Hoffnung mehr gibt und die "Torwächter" einem bereits den Weg zeigen.

Solange sie es nicht tun gibt es Hoffnung und Wunder.

Die besten Beweise sind hier im KK nachzulesen!

Man muß nur ganz fest daran glauben und dem Krebs täglich sagen das es Zeit wird zu gehen.

Viele Grüße

Penelope


Einer der Dir am meisten helfen kann das bist DU selber!
__________________________________________________ __
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung anderer.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und weiterverwenden! *
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2005, 01:38
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Daumen hoch AW: Lebenserwartung

Hallo Penelope


Du hast es auf den Punkt gebracht. So soll es sein.

Aber in einem Punkt möchte ich Dir kräftig widersprechen:

Ich rede nicht mit meinem Krebs und sage ihm, dass es Zeit ist, zu gehen.
Ich rede überhaupt nicht mit ihm. Er ist nämlich nicht mehr da!
Und darüber bin ich so froh .

Allen Mädels wünsche ich, dass es auch so bleibt. Dass wir diesen Mistkerl nicht mehr beherbergen müssen.

Liebe Grüße

Barbara

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55