Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.11.2005, 12:03
UlrikeH UlrikeH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Schwarme (Niedersachsen)
Beiträge: 71
Standard AW: mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo, Ihr Lieben!

Es ist irgendwie ruhig bei uns geworden - positiv zu sehen? Wahrscheinlich gehen wir mehr oder weniger unserem Alltagstrott weiter.

Ich habe gerade einen Gedanken, der mich JETZT zum Schreiben "veranlasst". Doris und Diana, Ihr könnt Euch wohl nicht daran erinnern, weil Ihr zu diesem Zeitpunkt noch nicht hier wart. Evtl. habt Ihr aber mal "zurückgelesen". Alex, Du könntest es noch wissen.

July hatte vor knapp zwei Jahren mal geschrieben: (Zitat)

Dann ist noch was ganz komisches passiert!Bei seiner Schwester!Sie hatte am 07.12. geburtstag!Mein Papa hat den Tag öfters mit Omas Geburtstag verwechselt, sie hat am 04.12.!Jedenfalls saß meine Tante am 04.12 in ihrer Küche und daflog auf einmal eine Amsel an das Küchenfenster und pickte mit dem Schnabel an das Fenster!Das ging ca. ne halbe Stunde!Wir denken es war Papa und er hat mal wieder den Tag verwechselt... :-)
Wie denkt ihr über sowas?


Ich hatte dann damals, als wir die Wohnung aufgelöst haben, auch mal eine Begegnung mit einer Amsel und habe ähnlich gedacht wie July.
Jetzt sehe ich (zum wiederholten Male) hier vom Schreibtisch aus wieder eine Amsel schon länger in einem Strauch sitzen. Sicher hat sie sich den Bauch mit den roten Beeren vollgeschlagen und "verdaut" jetzt. Sie lässt sich absolut von Nichts stören.
Ja, dass sind dann wieder diese Momente, wo die Erinnerung stärker wird.

Ihr Drei werdet sicher gestern an dem Feiertag auf dem Friedhof gewesen sind. Diana, Du wohl eher nicht, oder hattest Du frei und bist zu Deiner Mama gefahren? Wir hier "oben" durften arbeiten. Hier gibt's jetzt auch überall in den Blumengeschäften und Gärtnereien diese Gestecke für Allerheiligen, Totensonntag usw. Ich mag sie absolut nicht. Bin aber schon am Grübeln, was ich Papa zu seinem Sterbetag bringe. Mir schwebt da ein Herz aus diesem Mosy vor, dass mit Blumen dicht besteckt ist. Das würde ich auch selber machen. In Bremen gibt es einen tollen Blumenmarkt in der City. Da komm ich jeden Tag vorbei. Da werde ich sicher noch ein paar Freilandrosen bekommen. Gestern gab's zumindest noch welche. Die halten so schön.

Vorgestern war ich nicht zu Hause, wie sonst "üblich", sondern heute. Daniel hatte einen Termin beim Arbeitsamt und da brauchte er mich als Chauffeur! Nachher hat er seine theoretische Führerscheinprüfung. Hoffe, er schafft es. Er hat sich vorgenommen, ohne Fehler zu bestehen! Also werde ich mal tüchtig die Daumen drücken.

Alex, muss Deine Mama auch so lange auf einen Termin beim Rheumatologen warten? Bei mir hats im Frühjahr auch einige Wochen gedauert und wahrscheinlich muss ich wieder hin. Bei meiner Blutuntersuchung hier ist rausgekommen, dass sich ein Wert seit Frühjahr fast vervierfacht hat. Das hat mich echt umgehauen. Nächsten Montag hab ich noch mal einen Termin bei meiner Doc. Am meisten merk ich es in den Fußgelenken. Gibt's da eigentlich auch schon künstliche?

Die Amsel ist weggeflogen! Nach einer halben Stunde!

Doris, wie oft hast Du denn die Stunden bei dem Therapeuten? Und, hast Du die Hausaufgaben auch gemacht (Liste, was Dir zu Männern einfällt usw.)? Ich hab auch schon mal überlegt, ob Dein Job mit dazu beiträgt, schwer jemanden zu finden. Oft bist Du nicht daheim und wenn, dann arbeitest Du häufig lange. Und am Wochenende besuchst Du Deine Mama. Vielleicht ist das so ein Teufelskreis; man engagiert sich im Job, um ihn nicht zu verlieren und kümmert sich um die Familie, damit man kein schlechtes Gewissen hat und vernachlässigt sich dabei selber.

Jetzt sitzt doch ein Rotkehlchen auf dem Futterhaus! Da kann's noch lange warten, bis da was drin ist. Soll sich noch ruhig selber anstrengen!
Habe hier den "perfekten" Blick auf einen Teil des Gartens.

Diana, kannst Du mir mal bitte sagen, wie Ihr das im Heim mit den Ärzten handhabt? Kommen die regelmäßig, z. B. ein- oder zweimal die Woche oder nur auf Bestellung. Oder ist das abhängig von den Bewohnern, was die für Wehwehchen haben?
Als ich gestern die Rechnung bekam vom Heim, musste ich lesen, das am 13.10. noch mal 10 € für einen Notfall fällig waren! Das war zwei Tage, nachdem wir hier die "Erlebnisse" mit Mama hatten. Ich bin dann hingefahren und fragte, 1. was los war und 2. warum ich nicht informiert wurde. Sie war an dem Tag wohl wieder völlig daneben und abends einen Blutdruck von 190/100! Warum ich nicht angerufen wurde, konnte man mir nicht sagen. "Normalerweise" würde das gemacht werden. Haha.
Mama war dann gestern auch nicht da, sind ins Kino gefahren. Da muss sie mit Hausschuhen hin sein, denn ihre Straßenschuhe standen unter der Kommode! Vermute mal, das auch zum Haare kämmen keine Zeit mehr war, denn die Dame, die diese Beschäftigungsstunden etc. macht, hats meistens eilig. Die werde ich mir mal greifen. Das finde ich absolut daneben - mit Puschen ins Kino. Auch wenn es alte Leute sind und manchmal tüdelig, aber das muss nicht sein.

So, jetzt hab ich wohl genaug geplappert! Das Wetter passt sich so langsam dem Monat an, aber da müssen wir durch.

Liebe Grüße, Ulrike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Chemo !!! Sybille Lauer Bauchspeicheldrüsenkrebs 47 21.08.2005 21:31
Ich hab so Angst Forum für Angehörige 8 10.03.2005 13:25
ich vermisse meinen papa Forum für Hinterbliebene 63 29.12.2004 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55