Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2005, 00:45
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Ach....
Ich weiß gar nihct ob ich schreiben soll und alles wieder aufrolle...aber ich kann nicht schlafen, ich mach mir solche vorwürfe, dass er jetzt in der psychatrie ist...und alles nur wg dem scheiß krebs und weil er damit nicht umgehen konnte.
Mein Bruder und meine Mam schlafen schon und ich hock da und hab angst zu schlafen, weil mir da die bilder wieder hochkommen, wie er auf die straße läuft und wie ich schrei und wie ich ihn zurückzieh....
Er ist jetzt da und ist bestimmt so allein und denkt wir wollen ihn nicht mehr und ich hab so angst, dass er nicht mehr gesund wird, dass er psychisch nicht mehr hochkommt.
Wie konnte es nur soweit ko´mmen?
Das hab ich mir heute immer wieder gedacht.....und ich kann nicht schlafen weil ich angst hab....
alles hier erinnert mich an ihn....
Ich hab so angst das alles nicht richtig ist und das er es nicht schafft....der krebs ist momentan zweitrangig....
grad wieder das bild von ihm wie er auf die strasse läuft...
ich hab gesagt, dass ich sein Schutzengel war...
Ich habe meinem Vater das leben gerettet...aber habe ich es wirklich gerettet,hab ich nicht alles nohc schlimmer gemacht....
Ich will heulen, kanns aber nihct...morgen geh ich zu einem neurologen..und ich mach jetzt ne therapie...allein schaff ichs nicht....aber ich glaub das wir es alles nicht schaffen....er ist jetzt in einem zimmer wo er mit kamera überwacht wird....wie konnte der krebs das nur auslösen...warum hat er es nicht wie alle anderen einfach angenommen und sich nicht so stark kaputtmachen lassen...
am telefon hab ich im noch gesagt das ich sein schutzengel bin und er hat gar nicht darauf reagiert...
Ich erkenne ihn nicht wieder, er ist so komisch, er redet komische sachen und er hätte sich heute beinahe vor meinen augen umgebracht....
Wie weit ist es mit uns gekommen? Ich bin echt fertig und ich kann nicht schlafen....

  #2  
Alt 11.11.2005, 08:17
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

An alle!!!!!

Ich geh heute zum Neurologen.....und mach irgendsone Gesprächstherapie...weil alleine kann ich des nicht verarbeiten...

Der Anna
  #3  
Alt 11.11.2005, 08:27
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe Anna,

ich hoffe du hast heute nacht noch ein wenig Ruhe gefunden..ich kann mir vorstellen, dass das sehr schwer für dich war.
Es war richtig, dass du deinem Vater das Leben gerettet hast und vielleicht können die Ärzte deinem Vater stationär helfen.
Wichtig ist, dass du dich nicht selber aufgibts!!! Ich finde deinen Plan zu einem neurologen zu gehen gut, denn du darft auch selber nicht an der Krankheit deines Vaters kaputt gehen. Auch wenn es vielleicht gerade so aussieht, als wäre dein Vater total teilnahmslos, würde er sicher nicht wollen, dass es dir so schlecht geht. Er weiss vielleicht zur Zeit gar nicht, wie sehr sich diese Krankheit auch auf euch auswirkt. Diese starken Depressionen lassen für die betroffenen Person viel in den Hintergrung rücken.
Es war richtig von euch, deinen Vater in die Psychatrie einweisen zu lassen, denn ich bin mir sicher, dass man ihm dort besser helfen kann, vielleicht auch, weil die Ärzte und Mitarbeiter dort nicht so emotional gebunden sind wie du und deine Familie.

Also, versuche ein wenig Ruhe zu finden. Ich drück dich ganz fest!!!!

Lieben Gruß Marion
  #4  
Alt 11.11.2005, 08:54
mario1 mario1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Wels, Österreich
Beiträge: 173
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe Anna!


Ich weis nun gar nicht so recht was ich dir schreiben soll! Aber ich werde versuchen ein paar Worte zu finden! Ich kann dich sehr gut verstehn, was du gerade durchmachst ist ganz und gar nicht mehr einfach! Aber ich kann auch ein wenig deinen Vater verstehn! Um ehrlich zu sein, ich wüsste nicht wie ich auf die Krankheit "Krebs" reagieren würde, ich hab schon offt versucht in mich hinein zu hören, aber wie ich mich dann verhalten würde wenn ich so einen schlag ins Gesicht bekomme, weis ich nicht und kann ich auch nicht beantworten! Hast du dir schon mal gedanken gemacht wie es dir gehn würde?
Ich finde es auch sehr gut das du dir nun "Hilfe" holst! Man zeigt nicht schwäche wenn man sagt "ich brauche sie", ich finde es zeigt stärke! Auch ich hab mir hilfe geholt um den Tod meiner Mutter aufzuarbeiten und ich schäme mich nicht dafür! Auch du musst das Verarbeiten, den sonst hast du irgendwann keine Kraft mehr!
Liebe Anna, mach dir jetzt bitte keine Vorwürfe, ich weis leichter gesagt als getan, aber die würden dich nur noch weiter runterziehen! Dort wo dein Vater nun ist, können sie ihm sicher gut helfen und vielleicht und ich hoffe es für euch bessert sich sein zustand!

Fühl dich gedrückt von mir!
Mario
  #5  
Alt 11.11.2005, 15:57
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hej Anna,

ach mensch ich hatte so gehofft das es für dich/euch bergauf geht,denn nach jedem bergab kommt ein bergauf *drück*

Ich wünsch dir ganz viel Kraft & hoffe wir reden bald wieder miteinander.

Finde es aber unheimlich toll von dir das du eine Therapie machen willst.
So weit bin ich noch nicht...
  #6  
Alt 11.11.2005, 17:44
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Kennt ihr das,wenn ihr denkt das ihr vom Pech verflogt sein? Wenn ihr das Gefühl habt das pech gemietet zu haben?
Die "Pechsträhne" fing vorletztes Jahr an.
Meine Mama erkrankte an GBS (Guillain-Barré Syndrom: http://www.gbsinfo.de/ ) es war eine schwere zeit und mama war dem tod sehr nahe,wochenlang intensivstation usw.,dann wurde sie doch gesund (ein wunder ) und dann kam die diagnose krebs. dazwischen starb mein geliebter hase...und heute wurde meine katze überfahren oder angefahren. es kam einen lauten knall und fellhaare auf der strassse und am reifen.von meiner katze fehlt jede spur.wo ist sie? lebt sie noch?
ich kann nicht mehr,meine mama die die lezten tage wieder positiver eingestellt war,ist auch völlig fertig.

Warum sieht es so aus als haetten wir das Pech gemietet?
Und da soll man optimistisch denken?

Liebe grüße,
eine traurige ylva - die das mal loswerden musste
  #7  
Alt 11.11.2005, 17:46
Cassiopeia_Norah Cassiopeia_Norah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 38
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

@Ännchen:
Ohje, das tut mir wahnsinnig leid...Was soll man da noch sagen?
Ich bin mittlerweile auch bei einer Psychologin, mal mit jemandem richtig über die Krebserkankung meines Vaters zu sprechen, aber so schlimm wie bei dir ist es nicht...
Am Montag und Dienstag ging es meinem Vater psychisch auch total schlecht, er hatte jede Menge Panikattacken, nimmt Tavor, Valium ein und sollte auch noch Rohypnol nehmen (tut er aber jetzt doch nicht).
Seit Mittwoch ist er wie ausgewechselt, total gut drauf, hat sich ein neues Notebook bestellt etc.
Andererseits macht er dumme Witze, hat mich gestern gefragt: "Na, was meinste, sucht sich die Mutter einen neuen Mann, wenn ich abgekratzt bin? Ach, ich glaub aber eher, sie bleibt allein..." (Hahaha )
Ist dein Vater "nur" (ist jetzt nicht böse gemeint) durch die Diagnose Krebs so abgestürzt?
Jeder Tag ist psychisch ja ein einziges auf und ab, wie bei Manisch-Depressiven denke ich langsam...
Bekommt er denn in weiterhin Bestrahlung, auch wenn er in der Psychiatrie ist?
Ich sende dir unbekannterweise ganz ganz liebe Grüße, lass den Kopf nicht hängen, und eine Therapie für dich ist vielleicht ganz hilfreich! Bei mir ist es so...
  #8  
Alt 11.11.2005, 18:06
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hey Ylva,

Das mit deiner Katze tut mir leid. Ich glaub ich weiss, was du meinst mit dem "vom Pech verfolgt"...
Ist bei uns zwar momentan nicht so schlimm, aber wenn es einen mal wieder erwischt, fühlt man sich grauenhaft.
Aber du hast es doch vorhin so schön gesagt, nach jedem bergab kommt auch ein Bergauf! Ich hoffe deine Mutter bekommt ihre positive Einstellung wieder und dann kommen bestimmt bessere Zeiten und Tage!

Ganz liebe Grüße Marion
  #9  
Alt 11.11.2005, 18:09
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Danke für deine Antwort.

Das bergauf ist momentan sehr mühsig und ich habe das Gefühl jeden Meter den ich raufsteige,falle ich um das Doppelte herunter.

Manchmal ist es so verdammt schwer zu leben.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55