Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2005, 19:29
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard AW: 2 Fragen (Vitamine und Rückfallzeitraum)

Liebe leola
Wenn Du Dir mal die Mühe machst zu googlen, wirst Du z.B. für Ananas = Bromelain und Papaya = Papain Enzyme finden, die wesentlich kostengünstiger sind als alle sog. namhaften Präparate .
Zu Deiner 1. Frage:
Du kannst Dein Immunsystem mit einer bedarfsgerechten vollwertigen Ernährung durchaus unterstützen, denn z.B. Obst und Gemüse liefern auch " sekundäre Pflanzenstoffe", die Du in keiner Vitaminpille findest .
Eine andere Möglichkeit wäre, sich den preisgünstigsten Anbieter unter allen Apotheken herauszusuchen.
Schau mal unter:
XXXXXX Wusch, weg mit der Reklame XXXXX
Zu Deiner 2. Frage:
Wir haben leider keine Garantie auf Krebsfreiheit , wenngleich wir uns das alle wünschen würden.
Die ersten 5 Jahre sollen wohl am "rückfallsreichsten" sein, abhängig jedoch auch, welche Medikamente Du bekommst!
Deine Nachsorge ist auch nach 3 Jahren vorbildlich. Denn ab dem 4. Jahr wird eigentlich nur noch halbjährlich untersucht.
Die jährliche Mammographie bleibt jedoch weiterhin bestehen.
Alles Gute und liebe grüße Elfe

Geändert von Elfe (14.11.2005 um 19:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2005, 22:17
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: 2 Fragen (Vitamine und Rückfallzeitraum)

Hallo Leola,

bist du gegen Grippe geimpft? Seitdem ich gegen Grippe geimpft werde, habe ich meine letzte Erkältung im Januar 2001 gehabt. Ich nehme aber das ganze Jahr über regelmässig VitaminC und Preventec Kapseln ein. Ich muss das zwar selbst bezahlen und das ist nicht gerade billig (Preventec Kaps. kosten 100=ca. 48 E) aber es lohnt sich meiner Meinung nach. Sobald ich auch nur das Geringste spüre, nehme ich Umckaloabo Tropfen. Wie gesagt, ich bin bis jetzt gut verschont geblieben.

Ich bin seit über 5 Jahren rezidiv- und metastasenfrei. Kenne aber auch Frauen, bei denen der Krebs nach 5 Jahren zurück kam. Ich denke darüber nicht nach und mich interessieren auch keine Statistiken.

Viele Grüsse
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2005, 00:25
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: 2 Fragen (Vitamine und Rückfallzeitraum)

Hallo Leola,

klar, dass dir die Apotheke das schöne teure Esberitox empfohlen hat, die müssen auch an ihren Umsatz denken. Ehrlich gesagt halte ich es, wie dein Arzt es bei dir auch angeregt hat, ich ernähre mich bewußter und ausgewogener und esse auch jeden Tag einen Obstsalat und nehme überhaupt nichts an Vitamien oder anderen Ergänzungsstoffen ein. Seit der Diagnose im Januar 03 lasse ich mich regelmäßig gegen Grippe impfen und hab seitdem erst einmal wieder eine Erkältung gehabt. Vor der Erkrankung hatte ich 2-3mal im Jahr grippale Infekte.

Was deine Frage nach dem Rückfallzeitraum angeht, hat mein damaliger Onkologe gesagt, dass statistisch die meisten Rückfälle in den ersten 2 Jahren nach der Ersterkrankung eintreten. Aber ich gebe nicht viel auf Statistiken und Prognosen, kenne auch Frauen, die nach 20 Jahren einen Rückfall hatten, aber auch andere, die über 20 Jahre gesund und munter vor sich hinlebten.
Eine endgültige Sicherheit wird es für uns sowieso nicht geben, also warum sich darüber Gedanken machen, was irgendwann mal sein könnte, aber nicht zwangsläufig eintreten muss.

Liebe Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2005, 01:13
Andra Andra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 18
Standard AW: 2 Fragen (Vitamine und Rückfallzeitraum)

Hallo ihr,

so ne Grippe-Impfung ist prophylaktisch gegen eine Influenza und hat doch mit dem Zustand des Immunsystems nichts zu tun.

Vitamine kann man in der Apotheke kaufen oder aber durch ausgewogene frische (Bio-)Kost sich zuführen.

Und zum Glück oder leider, richtet sich unser Krankheitsverrlauf nach der Statistik oder auch nicht.

Leola, grübel nicht darüber nach, ob es gerade statistisch gefährlich sein könnte. Denk nur dran, was gerade wichtig ist für dich ist und wie gut es dir in Zukunft gehen soll!

Liebe Grüeße in diesem Sinne ...
__________________
Andra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2005, 09:04
Marie2 Marie2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 10
Standard AW: 2 Fragen (Vitamine und Rückfallzeitraum)

Hallo Andrea,

bin zufällig auf Deinen Beitrag gestoßen. Bin hier sonst zur Zeit wegen Haarproblemen auf der Suche.

Vitamine, auch solche, die Abwehrkräfte stärken, habe ich seit Diagnosestellung genommen. Habe dabei nicht auf ein teures Kombipräparat zurückgegriffen, sondern mir in Drogerien besorgt was von der Orthomolekularmedizin so empfohlen wird (danach kannst Du "googeln"). Das war billiger. Bei Anflügen von Erkältungen verstärke ich meine Vitamin C-Dosis, das ist nicht bedenklich, denn überschüssiges wird vom Körper ausgeschieden. Und es damit immer (!) in den Griff gekriegt.

Lippenherpes habe ich übrigens auch seit Jahren und seitdem ständig mit einer Salbe, wobei ich nicht das teure Zovirax, sondern ein günstigeres mit dem selben Inhaltsstoff Aviclovir kaufe, behandelt. Wenn der Herpes äußerlich verschwunden war und ich aufhörte zu cremen, kamen die Bläschen sehr bald wieder. Also hier haben mir die Vitamine nicht geholfen. Seit ich aber so einiges, u.a. Zink in Verbindung mit Vitamin C einnehme, habe ich, für mich "nur" ein Nebeneffekt, festgestellt, dass mein Herpes sich sehr zurückhält. Ich creme immer noch ab und zu, muss aber längst nicht mehr so häufig wie früher.

Vielleicht probierst Du es damit.

Und den Rückfallrisiken versuche ich gar nicht erst mit Statistiken und Zahlen zu begegnen, sondern mit der Einstellung, es wird schon gut gehen. Wobei ich mich auch, aber das ohne Panik, mit dem Ernstfall auseinandersetze, denn wie auch die anderen hier sagen, Garantie haben wir keine.

Alles Gute, Marie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55