Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2005, 17:29
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo Sibi,

nein, ich persönlich bin davon überzeugt, keinen Sonnenkrebs zu haben, mein Krebs hat wieder eine andere Geschichte.Trotzdem meide ich die Sonne wo es nur geht und das Solarium schon erst recht! Bei Deinem Hauttyp und mit schon veränderten Malen kann das, was Du da tust lebensgefährlich sein! Wenn Du Angst vor Krebs hast, dann schaffst Du mit dem Solarium einen erheblichen Risikofaktor mehr! Sind 20min Wohlfühlen eine tödliche Krankheit wert? Wohlfühlen kannst Du Dich im Winter doch auch in der Badewanne.
Meine ganz persönliche Meinung ist ein Mal, bei dem man ein komisches Gefühl hat, immer lieber rausmachen lassen. Es geht nur um eine harmlose Mini-OP und kann u.U. lebensrettend sein. Was weg ist, ist weg und kann keinen Ärger mehr machen.

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2005, 17:59
Sibi Sibi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

hallo claudia,

da hast du recht, ich habe angst vor krebs und gehe aber dann doch wieder auf die sonnenbank, ist ja eigentlich nicht normal oder wenn ich das so sagen kann? es raten mir eh so viele ab (eltern, freunde etc.), aber selbst ist man ja immer gescheiter und weiss alles besser...naja

ja werde auf alle fälle 2 male entfernen lassen, nur um auf nummer sicher zu gehn, bin auch der meinung besser zu früh entfernen als nachher wenn es vielleicht schon zu spät ist, da sind mir kleine narben lieber wenn ich ehrlich bin...und auf rücken und brust sieht das so auch keiner....aber mal abwarten was der hautarzt ende jänner sagt...

lg und schönen abend

sibi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2005, 18:32
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo unbelehrbare Sibi,

willst du dich wirklich der Gefahr aussetzen ein Melanom zu bekommen ?
Du hast schon einen erhöhten Risikofaktor für Melanome, die Vielzahl der Muttermale.

Bitte höre auf uns und gehe nicht mehr ins Solarium!!!!!!

Ich wollte als hellblonde mit blauen Augen und vielen dysplastischen Muttermalen auch immer braun sein.
Viele Jahre bin ich 2 - 3 x die Woche ins Solarium gegangen.
Lifestyle pur gebräunte Haut, meinte ich.
Mit 26 Jahren hatte ich mein 1. Melanom in situ, das war 1988.
Danach bin ich aber noch 4 Jahre immer 1 x in der Woche ins Solarium gegangen, weil braun sein ....................ja so schön ist!!!!
In einer Unihautklinik meinte ein Arzt sogar zu mir, das schadet nicht.
Nachdem immer mehr negatives über Solarien in der Presse stand, bin ich von selbst nicht mehr ins Solarium gegangen.
2 x jährlich bin ich zur Auflichtmikroskopie der Muttermäler gegangen, es wurden zwar an die 30 Stck, veränderte Muttermäler entfernt aber es war nie ein Melanom dabei.
2001 hatte ich ein Basaliom, weißer Hautkrebs.
2003 ein Melanom CL 3 am Zeh, welches es geschafft hatte Mikrometastasen im Oberschenkel des Beines zu machen. Alle Lymphknoten wurden ausgeräumt und ich habe jetzt ein dickes Bein wegen eines Lymphödems.
2004 wieder ein Melanom Cl 3 am Bauch.
Ich mache eine Interferon-Therapie.
Meine persönliche Geschichte über den Umgang mit der Sonne kannst du auf meiner HP www.melanom.at.tf nachlesen.

Vielleicht macht es Klick bei dir.............und du gehst nicht mehr ins Solarium.

Eine die aus Schaden klug wurde
grüßt dich recht herzlich
aus dem tiefverschneiten Tirol
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2005, 19:09
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo sibi, ein Asterix mit erhobenem Zeigefinger sagt dir: lies mal die neuesten News von Christian im MM Treat oder die anderen genau durch, und wenn du dann immer noch ins Solarium gehen willst: bitte schön. Ein wütender Asterix: es gibt in der Tat fast nichts besseres wie ein MM zu bekommen, aber nur wenn man sowieso vorhat aus dem Leben zu scheiden, ganz bestimmt ganz harte Worte, aber bitte wenn du schon ANGST hast ein MM zu bekommen, dann meide doch bitte auch die Riskofaktoren, du bist doch als Mensch liebenswert ob braun oder blass, wer darauf schaut den kannst du doch eh knicken. Mach dir mal Gedanken. Ich hoffe dir einen weiteren Denkanstoss, wenn auch mit dem Hammer, gegeben zu haben. LASS ES SEIN.........AsTeRiX
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2005, 19:25
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Ach Michael/Asterix, Du sprichst mir einfach nur voll und ganz aus dem Herzen!!!!
Wer es nicht kapieren will, dem ist nicht zu helfen!

Sibi, click mal hier drauf, geh auf den 1. Beitrag vom 27.10.2005, 17.11 und schau Dir das Foto an. Alex wurde gerade mal 28
!http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=14844

Ich weiß, wie sehr man an der Bräune und dem ganzem Klimbim hängt, ich habe bis zu meiner Diagnose gemodelt und glaub nicht, daß ich leichten Herzens kapieren mußte, was Sache ist, aber Bräune gibt es auch aus der Tube - und die ist ungefährlich!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2005, 19:35
Maria2 Maria2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 84
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

hallo Sibi,
ich kann den anderen nur zustimmen!!!!! Ich wollte frühen auch immer braun und frisch aussehen, und nun habe ich jetzt ein MM. Lass das, hörst du?
Übrigens, ich bin 24 Jahre alt, habe die Diagnose vor einem Jahr bekommen. Ich dachte auch, mir passiert soetwas nie...

liebe Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2006, 16:38
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Ärzte Zeitung, 09.01.2006
www.aerztezeitung.de


Hautkrebs - erneute Warnung vor Solarien!
BERLIN (dpa). Etwa 140 000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Hautkrebs, so das Bundesumweltministerium im neuen Strahlenschutzbericht. Hauptursachen seien der Trend zu mehr Aufenthalten in der Sonne und die verstärkte Nutzung von Solarien.

Der Wunsch nach gebräunter Haut führe zu einem Anstieg der UV-Belastung der Bevölkerung, heißt es in dem Bericht. Die Benutzung von Solarien gehöre für viele Menschen zum Alltag. Ein ozonbedingter Trend zu einem Anstieg der UV-Strahlung lasse sich aus den vorliegenden Daten nicht nachweisen.

Eindeutig sei dagegen die Zunahme von Hautkrebs in der Bevölkerung: Die Hautkrebs-Neuerkrankungen machten bereits ein Viertel aller neuer Krebserkrankungen pro Jahr aus. Über 20 000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an malignen Melanomen. Bundesweit sterben jedes Jahr im Schnitt 3000 Menschen an den Folgen.

Die Experten rechnen damit, daß die UV-bedingten Gesundheitsschäden in den nächsten Jahren noch zunehmen werden. Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) besuchen derzeit im Schnitt 16 Millionen Bundesbürger mehr oder weniger oft zu kosmetischen Zwecken eines der etwa 12 000 Sonnenstudios in Deutschland.

Erst seit wenigen Jahren gibt es eine Zertifizierung von Solarien, die besondere Standards für Bestrahlung, Hygiene und Qualifikation von Mitarbeitern vorweisen. Im Jahr 2004 erhielten 30 Betriebe ein solches Siegel, heißt es beim Bundesamt für Strahlenschutz.

Weitere Infos dazu im Internet unter www.bmu.de
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2006, 19:33
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo Sibi,

ohne dir angst machen zu wollen, wenn ich auf meinen ersten Hautarzt gehört hätte, liefe ich jetzt noch mit meinem Melanom als zu beobachtendes Muttermal herum.

Und ich war vor 2 Wochen das letzte Mal im Solarium, weil es im Winter ja sooo gut tut. Ich weiß nicht, ob ich jemals wieder eines betreten werde.

Pat
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.07.2006, 12:24
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

aerzteblatt.de 6. Juli 2006


Vermischtes
Neues Gutachten bestätigt Melanomverdacht durch künstliche UV-Bestrahlung

Brüssel – Wegen des mutmaßlichen Risikos, Hautkrebs zu erzeugen, geraten ultraviolette Strahlungsgeräte, Bräunungslampen und Solarien immer wieder in die Kritik. Eine heute in Brüssel veröffentlichte Stellungnahme des wissenschaftlichen Ausschusses „Konsumgüter“ der Europäischen Kommission bestätigt diesen Verdacht.

Deshalb will die Brüsseler Behörde in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Dermatologenverband einen Leitfaden erarbeiten, um das Bewusstsein der Bevölkerung für die Risiken der künstlichen UV-Bestrahlung und die individuelle Gefährdung, an einem Melanom zu erkranken, zu schärfen.

Die EU-Mitgliedsländer und die Hersteller von Sonnenbänken will die Kommission zudem dazu auffordern, die Produkte mit geeigneten Warnhinweisen und Bedienungsanleitungen zu versehen. Die europäischen Normungsgremien sollen darüber hinaus UV-Grenzwerte in die Produktnormen aufnehmen. /ps

Links zum Thema

Stellungnahme des wissenschaftlichen Ausschusses
http://ec.europa.eu/health/ph_risk/c...cons_03_en.htm



© Deutsches Ärzteblatt / Deutscher Ärzte-Verlag
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.10.2006, 15:14
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Ärzte Zeitung, 17.10.2006

Solarium-Verbot für Teens?
Bundesamt für Strahlenschutz erwägt Gesetz
BERLIN (ddp.vwd). Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erwägt ein gesetzliches Verbot des Sonnenstudio-Besuchs für Jugendliche.

BfS-Präsident Wolfram König warf den Sonnenstudio-Betreibern in der "Berliner Zeitung" (Montagausgabe) vor, die freiwillige Selbstverpflichtung zum Schutz Minderjähriger nicht ausreichend umzusetzen.


Für Kinder und Jugendliche zu gefährlich: Sonnenbaden im Solarium. Foto: ddp

Sollte dies jetzt nicht geschehen, müsse über andere Maßnahmen, "gegebenenfalls auch Verbote", nachgedacht werden, sagte König. Dem Bericht zufolge bestehen gesetzliche Altersbeschränkungen für Solarien bereits in Frankreich, Spanien und in Teilen der USA.

Nach den Worten des Strahlenschutz-Experten sind Kinder und Jugendliche durch einen Besuch im Sonnenstudio besonders von Hautkrebs bedroht, da sie dort zu intensiver UV-Strahlung ausgesetzt würden. 80 Prozent der lebenslangen Strahlenbelastung würden bis zum 18. Lebensjahr angesammelt.

Nach Ansicht Königs steht die freiwillige Selbstverpflichtung der Solarien "kurz vor dem Scheitern". Bislang tragen bundesweit erst 80 von etwa 12 000 Sonnenstudios das zwischen Politik und Wirtschaft vereinbarte Qualitätssiegel für besonders hochwertige und gesundheitsschonende Betriebe. "Das ist viel zu wenig", kritisiert König.


Copyright © 1997-2006 by Ärzte Zeitung
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.01.2006, 19:30
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

[ Ein wütender Asterix: es gibt in der Tat fast nichts besseres wie ein MM zu bekommen, aber nur wenn man sowieso vorhat aus dem Leben zu scheiden,


???????? wirklich???????? Hilfe...Warum aber gilt man in der Schumedizin dann als geheilt, wenn es offenbar doch nicht so ist....???

Babs, ich nehme an, dass du regelmäßig zur Kontrolle warst, wie konnten sich denn dann so schnell Metastasen im Schenkel bilden??? Sorry, für die blöde Frage, aber ich dachte immer, das geht bei Früherkennung nicht.

Ach, ich versthe das alles nicht.

Pat
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.11.2005, 19:15
Sibi Sibi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

hallo babs,

habe mir gerade deine lebensgeschichte durchgelesen und mir wären fast die tränen gekommen, dass ein mensch soviel leid durchmachen muss ist für mich unvorstellbar ...

weisst du ich denke mir immer, ach mir wird schon nichts passieren, es gehen doch sooo viele leute und vor allem junge leute wie ich (teilweise auch viel jünger 15 oder 16) ins solarium, warum sollte es gerade mich treffen? ich weiss das ist die falsche einstellung und ich werde bestimmt sehr sehr viel darüber nachdenken, ob sich das wirklich auszahlt, denn die bräune hält in der regel ein paar tage, aber mit krebs kämpft man womöglich ein leben lang.....

danke aber, du hast mich wirklich sehr sehr nachdenklich gemacht und ich werde wohl in zukunft besser überlegen ob sich der gang ins solarium wirklich lohnt...auch wenn es mir vielleicht schwer fällt (ist fast wie eine sucht )

lg aus wien und alles gute!

sibi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55