Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2006, 11:34
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,
der Befund wurde nochmals überprüft weil die Angaben nicht ausreichend waren. Zumindest sah das Krankenhaus dies so. Deshalb wurde ein ausführlicher Bericht angefordert. Daraufhin wurde am 23.12. das "Ding" nochmals feingeweblich untersucht, im Abstand von 3 mm. Die untersuchen weiter im Abstand von 1 mm, die Ergebnisse kommen dann noch.
Na hoffentlich kommt dann nicht clark IV oder sowas dabei raus...
Denen trau ich alles zu
Ich habe so Angst... am liebsten würde ich mich zuhause verkrümmeln und die Wohnung nie wieder verlassen !! Genug gejammert..
Was ist ein Sentinel ???
Das mit dem Profil werde ich demnächst mal machen..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2006, 11:44
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Winter2

Man hat hier im Krebskompass schon häufiger gelesen, dass das Melanom verschiedene histologische Bewertungen hatte.
Du bist jetzt von Stadium T 1 durch den Clark Level III ins Stadium T 2 gerutscht, die Nachsorgeuntersuchungen sind aber die gleichen wie bei T 1.
Hatte dein Onkologe ein Thoraxröntgen sowie eine Abdomen-Sonographie und eine Lympknoten-Sonographie bei dir gemacht?
Bei dünnen Melanomen (Tumordicke kleiner 0.75 mm) liegen die Heilungschance bei etwa 95 Prozent.
Lt. Statistik leben 90 % der Patienten noch nach 5 Jahren.
Ein Restrisiko bleibt immer, man muss halt versuchen „ gesunder“ als vor der Melanomdiagnose zu leben und mehr für sein Immunsystem machen.
Siehe im Thread Selen & Vitamine
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=11045
Wichtig ist zukünftig auch der Sonnenschutz, nach Möglichkeit die Sonne meiden und keine Solariumbesuche.

Sentinel Node ist eine spezielle Untersuchung, die meist erst ab 1 mm Eindringtiefe angeboten wird.
Ins Melanom wird eine radioaktive Flüssigkeit eingespritzt, die wandert dann zum nächstgelegenen Lymphknoten, dieser wird von einem Röntgenarzt markiert.
Danach wird der Lympknoten( man spricht auch vom Wächterlymphknoten) meist unter örtlicher Betäubung entfernt und histologisch untersucht.
Falls sich in diesem Lymphknoten schon Metastasen befinden, wird eine komplette Lymphknotenausräumung dieses Gebietes vorgenommen.

Ich hatte übrigens einen CL 3 mit 0,8 mm Eindringtiefe.
Bei mir wurde der Sentinelnode gemacht, der war leider positiv.
Es waren schon Mikrometastasen in den Wächterlymphknoten, danach erfolgte die Totalausräumung.
Dort wurde aber nichts mehr gefunden.
Das war im Sommer 2003, danach wurde zwar noch ein CL 3 mit 0,6 mm bei mir gefunden, jedoch keine Metastasen.

Falls du sehr viel Angst hast, empfehle ich dir eine psychotherapeutische Therapie, mir persönlich hilft es sehr die Ängste in den Griff zu bekommen.



LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2006, 12:11
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Malignes Melanom

Bei mir wurden alle Untersuchungen gemacht, sogar ein CT aller Oberbauchorgane usw. allerdings wurde Sentinel nicht gemacht !!
Du hast schon recht wg. dem Psychologen, ich werde mir auch einen suchen, denn ich komme damit nicht zurecht...
Danke für Deine Hilfe..
Liebe Grüße Franziska
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2006, 13:23
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Franziska,
die Fragen hat Dir ja Babs (huhu, liebe Babs!!!) ausführlich beantwortet. Zusätzlich möchte ich Dir auch noch www.biokrebs.de ans Herz legen. Ich selbst hatte am Anfang so viel Angst, daß sie mir fast den Hals zu schnürte! Mir hat geholfen hier in diesem Forum zu lesen, alle Fragen zu stellen die mir gerade durch den Kopf gingen und mich zu informieren, wie und wo es nur eben ging. Wissen ist Macht - und beruhigt die Nerven! Ganz besonders in Deinem Fall, wo es ja wirklich noch ein relativ "leichter" Befund war. Und die psychische Seite, die Babs angesprochen hat, möchte ich nochmal dick unterstreichen! Gerade Hautkrebs hat so gut wie immer mit der Seele zu tun. Hier sollte man ganz besonders gut "hinschauen" und sich u.U. auch professionelle Hilfe holen. Das ist keine Schande, sondern eine Chance!

Alles Liebe für Dich von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2006, 15:00
Urs CH Urs CH ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

liebe franziska, liebe andere forum benutzer

habe mich schon lange nicht mehr aktiv gemeldet, ....jedoch immer "schön im hintergrund" die diskussionen verfolgt. zur erinnerung, ....bin der "angefressene" wasser- (windsurfing) und schneesportler (ski und snowboard) aus der schweiz....!

ich kann mich sehr gut in die situation von dir franziska einfühlen, da ich eine sehr ähnliche diagnose im frühling 2003 hatte (cl III, breslow 0.8) und psychisch sehr, sehr, sehr angeschlagen war. auch ich kann, wie dies babs und claudia empfehlen, den beibezug einer externen psychotherapeutischen hilfe nur unterstreichen. vor zwei jahren hat sich bei mir fast täglich alles um meinen zustand und um die frage "wie geht es weiter" gekreist. in der zwischenzeit, weiss ich, dass ich alles nur mögliche vorgesehen habe (vitamine, selen, misteltherapie und schulmedizinische vorsorgeuntersuchungen sowie psychotherapie) und die statischen chancen die nächsten jahrzehnte zu überleben sehr gross sind. inzwischen bin ich mir aber auch bewusst geworden, dass ich nicht "unsterblich" bin und ich keine angst mehr vor dem tod haben muesste !

uebrigens ein teil der verarbeitung meines "schicksals" bestand darin, dass ich in meinem umfeld (geschäft, familie, freundeskreis) davon erzählt habe. das ergebnis war, dass sich viele meiner freunde, auf grund meiner panikmache und angst, sich dermatologisch untersuchen liessen und zwei (2) davon ebenfalls die diagnose eines ssm bekamen. dies glücklicherweise nur mit breslow 0.2 und 0.25...! "lehre daraus", ....auch aengste koennen ihren nutzen haben...!

nach nun fast zwei jahren hat sich meine angst weitgehend gelöst und der alltag ist (fast) eingekehrt.

liebe grüsse aus bern und alles gute.
urs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2006, 15:08
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Malignes Melanom

Danke Urs,
es tut gut wenn jemand fast die gleiche Diagnose hat und nach 2 Jahren immer noch "gesund" durch´s Leben läuft !!!
Den Psychotherapeuten suche ich mir... das habe ich schon bemerkt..
es geht nicht anders..
das mit dem Umfeld stimmt auch, meine Arbeitskollegen untersuchen sich auch schon selbst
Viele liebe Grüße und danke für Deine Antwort Franziska
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2006, 07:27
Karin36 Karin36 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: 63688 Gedern
Beiträge: 45
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo,

ich wünsche Euch allen auch ein gutes gesundes Jahr 2006. Wollte hier mal die Positivmeldungen weiterführen:

Hatte 2002 MM, Clark Level IV, 3,6mm....war am Montag zur Nachsorge und es ist alles o.k. - keine Blödzellen in Sicht!!!! Ich bin soooooo froh drüber und hoffe, dass ich Euch alle mit meinem Glück anstecken kann.

Ganz liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2006, 17:36
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

An alle!

Ich soll Euch alle herzlich von Chris und Bettina grüßen!
Ihr PC ist kaputt, deshalb können sich die beiden nicht im Forum melden.
Ich hab sie, wie Ihr sicher auch, schon vermißt - hoffen wir, daß der PC bald wieder läuft!!!!

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.2006, 19:28
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an Alle@,

ich habe gerade einen Beitrag im ORF Fernsehen / Tirol gesehen.
Einer Frau wurde vor 5 Jahren ein Muttermal am Knie entfernt.
Bei der Histo wurde von einem veränderten Muttermal gesprochen.
4 Jahre später bildeten sich Lymphknotenmetas, erst danach wurde nochmals eine Histo von diesem Muttermal gemacht. 0,8 mm CL 4

Hier der Link zu diesem Fernsehbeitrag:
http://tirol.orf.at/stories/82973/

Ehrlich gesagt, es wurde mir Angst und Bange!!!!
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55