![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Birgit, Sonne? Hier gießt es so, dass wir schon fast Rost ansetzen. Wann bist Du denn mit Deinen Zähnen fertig? Das muss ja sehr nervig sein, so ganz ohne. Viel Geduld wünsche ich Dir.
Sternschnuppe, gute Besserung. Ich war heute beim Neurologen, wegen meines Arms. Er hat ein bisschen Strom durchgejagt, konnte mir aber nicht sagen, wo der Knackpunkt sitzt. Und ob es besser wird auch nicht. Und dafür fahre ich über eine Stunde. Aber ich sechs Wochen soll ich wiederkommen. Ich wünsche Euch einen schönen Abend
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Birgit,
Du verteilst die Sächelchen (Deko) wenigstens erst, wenn schon die Möbel drin stehen. Ich hatte mal alle Fensterbänke schon voll mit Blumen und es war noch nicht mal ein Teppich in der Wohnung, mein Männe hat nur noch die Augen verdreht. Das mit den Beißerchen wird auch noch. Leider brauchst Du dafür viel Geduld. Abdrücke machen lassen, finde ich persönlich ganz fies. Geht Dir bestimmt auch so. Hallo Margrit, ob der Neurologe meint, die Sache mit Deinem Arm hat sich in 6 Wochen von selbst erledigt? Scheint so. Da hilft Dir wohl nur noch Eigeninitiative, etwas Bewegung oder so was in der Richtung. Meine linke Hand (Lymphödem) will auch noch nicht werden. Ich merke es auch beim Tippen, sie ist nicht so flink. Daher habe ich mir noch einmal 10 Behandlungen aufschreiben lassen. Ich will hoffen, daß es damit erledigt ist. Nichts los hier, dann verzieh ich mich mal mit einem Buch auf meine Couch. Tschüss Renate |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Mädels,
ich habe den ganzen Tag überlegt, ob ich es überhaupt schreiben soll. Nun mache ich es doch. Wir mußten heute morgen unseren Kater Pumi wegen akuten Nierenversagens einschläfern lassen. Wir dachten gestern noch, er hätte einen Zuckerschock, weil er nach etwas Traubenzucker wieder zu sich kam. Das war leider ein Irrtum. Er war 15 Jahre alt. Aber das macht es auch nicht leichter für uns. Er fehlt einfach. Nun ist niemand mehr da, der mich permanent anpöbelt, weil er ein Leckerli haben möchte oder von mir verlangt, meine Nase tief in sein Bauchfell zu versenken. Wenn er etwas wollte, kam er immer zu mir, weil ich fließend "pumisch" verstand. Als wir vom Tierarzt kamen, sah ich in unserem Vorgarten die ersten Spitzen der Narzissen. Das hat mich irgendwie getröstet. Versteht das jemand? Egal. Pumi ist jetzt dort, wo er keine Schmerzen mehr hat. Ich bitte Euch aber ganz herzlich, nicht zu behaupten, er wäre auf der Wiese vor der Regenbogenbrücke. Ich finde diesen Gedanken ganz schrecklich. Seine beiden Menschen kommen sowieso nicht zusammen. Und, mal ehrlich, kann sich jemand vorstellen, dass ich nach meinem Ableben wir eine Blöde auf einer Wiese rumhopse während meine Tiere im mich herum flattern und springen? Ich habe alle meine geliebten Tiere nach ihrem Tode in die Freiheit entlassen. Traurige Grüße Barbara |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Och das tut mir sehr leid
Ich habe ja einen Mops und unheimlich Angst, daß ich sie abgeben muß, wegen Infektionsgefahr.Aber sie ist doch geimpft und sehr sauber!? Es ist jetzt sicher sehr unpassend, aber wie sind denn eure Erfahrungen, mit Haustieren, während Chemo? Sorry, aber ich finde mich noch nicht so zurecht und weiß nicht, wo ich die einzelnen Themenbeitrge und Fragen hinschreiben soll !
__________________
Viele liebe Grüße von Silvi |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Barbara,
das tut mir so leid, fühl dich mal ganz lieb geknuddelt Immerhin musste er nicht lange leiden, aber das macht den Schock für euch jetzt auch nicht leichter, ich weiß! @Tweegy: das Thema gab es schon mal: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=8439&highlight=tiere, ist aber schon älter. Ich bin meinen Haustieren (Chinchillas) während der Therapien genauso nah gewesen wie sonst auch. Die meisten anderen werden es ähnlich gehalten haben. Wenn das Tier nicht akut krank ist, dürfte es keine Probleme geben. Liebe Grüße an alle, Mice |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Mädels,
ich danke Euch für die lieben Worte. Das tut wirklich gut. Unser Tierarzt sagte zu uns, dass wir nicht Herren über Leben und Tod sind aber entscheiden können, wie das Leben und der Tod unserer Tiere sind. Deine Tierärztin, Paloma, scheint irgendwie nicht die richtige Einstellung zu ihrem Beruf zu haben. Ich glaube, man kann um einen kleinen Vogel genau so trauern wie um einen Dobermann. Liebe Tweegy, ich mußte während der Chemo meine 19 Jahre alte Burmakatze einschläfern lassen. Sie war sehr krank. Damals war es für mich neben der Trauer auch eine Erleichterung, sie nicht leiden sehen zu müssen, denn ich hatte genug eigene Sorgen und Ängste. Dir kann ich nur sagen: Freue Dich an Deinem Mops. Freude und Liebe stärken das Immunsysthem ganz enorm. Wie solltest Du Dich auch infizieren? Solange er Dich nicht beißt, bist Du auf der sicheren Seite. Da hast Du noch einen Grund, besonders nett zu ihm zu sein . Außerdem zwingt er Dich regelmäßig zu Bewegun an frischer Luft. Da kannst Du gar nicht krank werden.Liebe Grüße Barbara |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen,
Barbara, das tut mir so leid für dich. Aber Deiner Katze geht es jetzt gut. Ich finde, man muss sich in so einem Fall gegen das Leiden und somit für das Tier entscheiden. Ich wünschte, so eine Spritze gäbe es auch für Menschen, dann müssten viele nicht so leiden.Tweegy, ich denke auch nicht, dass Du Deinen Hund abgeben musst. Auf die Idee bin ich noch nicht mal gekommen. Wir haben eine Katze. Ich habe meinen Port mit Vollnarkose bekommen, weil ich mich geweigert habe, es nur mit örtlicher Betäubung zu machen. Mittlerweile würde ich es aber auch mit Schlafspritze machen lassen. Ich kenne sie von Magenspiegelungen und weiß, dass man nichts mitkriegt. Die Idee mit der Beruhigungstablette ist gut. Hier ist es wieder nur grau, aber heute Nachmittag scheint ein großer Sonnenstrahl direkt auf das Westminster in HH. Da treffen sich die Hamburger Mädel. Ich freu mich schon sehr. Ich wünsche allen einen schönen Tag ohne Beschwerden
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 22 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 22) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|