![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Mädels,
ich habe den ganzen Tag überlegt, ob ich es überhaupt schreiben soll. Nun mache ich es doch. Wir mußten heute morgen unseren Kater Pumi wegen akuten Nierenversagens einschläfern lassen. Wir dachten gestern noch, er hätte einen Zuckerschock, weil er nach etwas Traubenzucker wieder zu sich kam. Das war leider ein Irrtum. Er war 15 Jahre alt. Aber das macht es auch nicht leichter für uns. Er fehlt einfach. Nun ist niemand mehr da, der mich permanent anpöbelt, weil er ein Leckerli haben möchte oder von mir verlangt, meine Nase tief in sein Bauchfell zu versenken. Wenn er etwas wollte, kam er immer zu mir, weil ich fließend "pumisch" verstand. Als wir vom Tierarzt kamen, sah ich in unserem Vorgarten die ersten Spitzen der Narzissen. Das hat mich irgendwie getröstet. Versteht das jemand? Egal. Pumi ist jetzt dort, wo er keine Schmerzen mehr hat. Ich bitte Euch aber ganz herzlich, nicht zu behaupten, er wäre auf der Wiese vor der Regenbogenbrücke. Ich finde diesen Gedanken ganz schrecklich. Seine beiden Menschen kommen sowieso nicht zusammen. Und, mal ehrlich, kann sich jemand vorstellen, dass ich nach meinem Ableben wir eine Blöde auf einer Wiese rumhopse während meine Tiere im mich herum flattern und springen? Ich habe alle meine geliebten Tiere nach ihrem Tode in die Freiheit entlassen. Traurige Grüße Barbara |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Och das tut mir sehr leid
Ich habe ja einen Mops und unheimlich Angst, daß ich sie abgeben muß, wegen Infektionsgefahr.Aber sie ist doch geimpft und sehr sauber!? Es ist jetzt sicher sehr unpassend, aber wie sind denn eure Erfahrungen, mit Haustieren, während Chemo? Sorry, aber ich finde mich noch nicht so zurecht und weiß nicht, wo ich die einzelnen Themenbeitrge und Fragen hinschreiben soll !
__________________
Viele liebe Grüße von Silvi |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Liebe Barbara,
das tut mir so leid, fühl dich mal ganz lieb geknuddelt Immerhin musste er nicht lange leiden, aber das macht den Schock für euch jetzt auch nicht leichter, ich weiß! @Tweegy: das Thema gab es schon mal: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=8439&highlight=tiere, ist aber schon älter. Ich bin meinen Haustieren (Chinchillas) während der Therapien genauso nah gewesen wie sonst auch. Die meisten anderen werden es ähnlich gehalten haben. Wenn das Tier nicht akut krank ist, dürfte es keine Probleme geben. Liebe Grüße an alle, Mice |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Mädels,
ich danke Euch für die lieben Worte. Das tut wirklich gut. Unser Tierarzt sagte zu uns, dass wir nicht Herren über Leben und Tod sind aber entscheiden können, wie das Leben und der Tod unserer Tiere sind. Deine Tierärztin, Paloma, scheint irgendwie nicht die richtige Einstellung zu ihrem Beruf zu haben. Ich glaube, man kann um einen kleinen Vogel genau so trauern wie um einen Dobermann. Liebe Tweegy, ich mußte während der Chemo meine 19 Jahre alte Burmakatze einschläfern lassen. Sie war sehr krank. Damals war es für mich neben der Trauer auch eine Erleichterung, sie nicht leiden sehen zu müssen, denn ich hatte genug eigene Sorgen und Ängste. Dir kann ich nur sagen: Freue Dich an Deinem Mops. Freude und Liebe stärken das Immunsysthem ganz enorm. Wie solltest Du Dich auch infizieren? Solange er Dich nicht beißt, bist Du auf der sicheren Seite. Da hast Du noch einen Grund, besonders nett zu ihm zu sein . Außerdem zwingt er Dich regelmäßig zu Bewegun an frischer Luft. Da kannst Du gar nicht krank werden.Liebe Grüße Barbara |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen,
Barbara, das tut mir so leid für dich. Aber Deiner Katze geht es jetzt gut. Ich finde, man muss sich in so einem Fall gegen das Leiden und somit für das Tier entscheiden. Ich wünschte, so eine Spritze gäbe es auch für Menschen, dann müssten viele nicht so leiden.Tweegy, ich denke auch nicht, dass Du Deinen Hund abgeben musst. Auf die Idee bin ich noch nicht mal gekommen. Wir haben eine Katze. Ich habe meinen Port mit Vollnarkose bekommen, weil ich mich geweigert habe, es nur mit örtlicher Betäubung zu machen. Mittlerweile würde ich es aber auch mit Schlafspritze machen lassen. Ich kenne sie von Magenspiegelungen und weiß, dass man nichts mitkriegt. Die Idee mit der Beruhigungstablette ist gut. Hier ist es wieder nur grau, aber heute Nachmittag scheint ein großer Sonnenstrahl direkt auf das Westminster in HH. Da treffen sich die Hamburger Mädel. Ich freu mich schon sehr. Ich wünsche allen einen schönen Tag ohne Beschwerden
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen,Euch Allen!!!!!!!
Liebe Barbara,es tut mir leid wegen Deiner Katze.Ich habe ja auch zwei und darf garnicht an so etwas denken!Sicher bist Du ja dankbar für die Jahre,die Du mit ihr hattest.Und sicher hat sie Dich treu durch unsere Sch....Krankheit begleitet.Im Gegensatz zu manch einem "gutenFreund/ Freundin".Ich drück Dich !!!Liebe Renate,nein ein paar Sächelchen hatte ich auch schon auf den Fensterbänken verteilt.Habe leider nur noch 2! ich habe in den anderen Zimmern Dachschrägen und damit Dachfenster.Aber mein Schatz überlegt schon.ob er mir Fensterbänke anbaut!!!!!!!!!! Wir hatten noch so viele Kisten und Tüten herum zustehen,aber auf dem Esstisch lagen schon die Servietten und standen meine guten Kerzenständer!!!!Ein bisschen Kultur muss sein. Liebe Margrit,das ist ja nervig,wenn man so weit fährt und keine wirkliche Antwort erhält. Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung. Liebe Tweegy,ich glaube auch nicht,das Dein Hund eine Gefahr für Dich ist.Stimmt,irgendwann haben wir schon einmal darüber gesprochen.Meine Katzen haben sich für kurze Zeit von mir zurück gezogen.Das war nach der2. Chemo.Irgendwie hatte ich das Gefühl meine Haut gibt diesen Geruch wieder ab.Die Katzen müssen das gerochen haben.Jetzt ,wo ich darüber schreibe ,rieche und schmecke ich das wieder.Eigenartig. So,meine Lieben,mein Gang zum Zahnarzt steht an! Euch einen schönen Freitag,keine Beschwerden,gute Ergebnisse............. Eure Birgit
__________________
"Höre nicht darauf,was der Krebs Dir flüstert,sondern darauf, was Dein Herz Dir sagt!" ![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Barbara,
warum solltest Du hier nicht schreiben. Wir reden doch hier alle über unsere Kümmernisse und Sorgen. Tut mir leid für Dich wegen Deiner Katze. Nur die Entscheidung, ein Tier einschläfern zu lassen, finde ich unglaublich schwer, unsere letzten beiden Tier sind ja zu Hause gestorben, das war "einfacher". Übrigens habe ich auch Probleme mit diesem Regenbogenland. Zumal ich da überhaupt nicht hin will und ich es nicht mag, wenn jemand erzählt, es geht Mensch oder Tier dort besser. Lieber Gruß Renate |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Danke für die lieben Antworten
Ich wünsche euch ein schönes, beschwerdefreies und glückliches Wochenende!
__________________
Viele liebe Grüße von Silvi |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Liebe Barbara,
es tut mir sehr leid....du hast sicher das Richtige getan. Knuddel dich mal ganz tüchtig. Die Geschichte von der Regenbogenbrücke kenne ich und glaube doch ein wenig dran. Ich hoffe dort irgendwann meine geliebten Fellnasen wiederzusehen um fragen zu können, was mit ihnen passiert ist. Pit (spurlos verschwunden am 07.02.2003) und Merlin (spurlos verschwunden am 01.11.2004). Ich vermisse sie wirklich sehr - eigentlich noch mehr, seitdem ich krank bin. Kennst du die Geschichte der Engel? ....liebe Grüße Heidi |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|