Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2006, 12:38
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Mein Vater hat nur eine Niere und dazu Nierenkrebs

Hallo Annamaria,
vor der Operation hätte ich am allerwenigsten Angst. Ich bin am Abend vor meiner Operation genauso gut eingeschlafen wie immer. Nicht die Spur von Angst oder Nervosität. Mein Vertrauen in mein Schicksal (in diesem Fall der Chirurg) war 100%ig.
Außerdem haben hier viele geschrieben, die viel mehr Operationen überstanden haben.

Das wichtigste in Bezug auf Deinen Vater ist mir: wenn irgendmöglich die Dialyse vermeiden! Das heißt, daß die Niere unbedingt erhalten werden muß. Das bedeutet: vor der Op. ist zu klären, ob nierenerhaltend operiert werden kann.
Eine Dialyse kann nämlich unter verschiedenen Aspekten eine evtl. weiter nötige Krebstherapie erschweren oder gar unmöglich machen.

Auf die neuen hoffnungsvollen Medikamente habe ich hingewiesen, weil sie eine viel bessere Möglichkeit sind als die Entfernung der ganzen Niere. Allerdings sollte bei einem Tumor von "nur" 2,7 cm der Erhalt der Niere möglich sein. Bei diesen Medikamenten ist der Patient durchaus kein "Versuchskaninchen"!
Übrigens wurden diese Medikamente in den USA im beschleunigten Verfahren zugelassen, weil erwartet wird, daß sie besser sind als alle bisher bekannten Therapien. (In Deutschland dauert alles etwas länger.)

Trotzdem möchte ich Dich noch auf die Thermoablation hinweisen. Hierbei wird der Tumor durch Hitzeeinwirkung (ganz gezielt nur im Tumor) gewissermaßen "zerkocht". Dies ist seit vielen Jahren eine erfolgreiche Methode. Lies bitte unbedingt, was im "Erfahrungsbericht" auf Seite 2 beim doppelseitigen Nierenzellkarzinom dazu geschrieben wurde. Wenn nämlich beide Nieren von einem Tumor befallen sind und eine Niere wurde bereits entfernt, dann ist der Patient in der gleichen Situation und steht vor den gleichen Fragen wie Dein Vater.
Diesen "minimalinvasiven" Eingriff würde ich immer einer Totaloperation vorziehen. Ich empfehle Euch deshalb dringend, Euch auch über die Thermoablation ausführlich zu informieren bzw. informieren zu lassen, am besten an einer großen Klinik, wo diese durchgeführt wird.

Alles in allem scheint mir Dein Vater in einer weitaus besseren Situation zu sein als ich es vor bald 6 Jahren war.
Ich drück Euch die Daumen
Rudolf

Nachtrag:
Wurden schon die anderen Organe auf Metastasen untersucht? Lunge, Knochen, Schädel?
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen,
seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .

Geändert von Rudolf (05.04.2006 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2006, 23:00
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 106
Standard AW: Mein Vater hat nur eine Niere und dazu Nierenkrebs

Hallo Annamaria,

ich bin zwar aus dem Blasenkrebs-Forum, habe aber deinen Beitrag gelesen und kann mich Rudolf nur anschließen.

Auf jeden Fall würde ich mich an einer großen Uniklinik über die Möglichkeiten der Nierenerhaltung informieren. Persönlich kann ich dir die Uniklinik München-Großhadern empfehlen (dort wurde meinem Vater letztes Jahr wegen Blasenkrebs die Blase entfernt):
http://uro.klinikum.uni-muenchen.de/
Wenn du links in der Leiste "Patienten-Info" das "Nierenzellkarzinom" anklickst, findest du Infos, auch zur nierenerhaltenden OP bei nur einer Niere und zu neuen Therapieverfahren wie der Thermoablation. Auch die Studien, an denen die Klinik teilnimmt (z.B. mit Sorafenib), sind beschrieben.

Der Ansprechpartner für das Nierenzellkarzinom, Oberarzt Dr. Michael Staehler, ist übrigens sehr nett, vielleicht magst du ihn einfach mal anmailen und ihm die Situation deines Vaters schildern (seine Mail-Adresse findest du unter "Mitarbeiter").

Alles Gute für euch!
Isa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2006, 15:19
Annamaria Annamaria ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Mein Vater hat nur eine Niere und dazu Nierenkrebs

Hallo ,
ich melde mich mal wieder.
Mein Dad wird morgen operiert, un dich habe mega angst. Da er ja nur eine Niere hat..der Arzt hat nun gesagt, dass wenn die Niere schwerer befallen ist diese heruasgenommen werden muss und er eine lebenslange Dialyse vor sich hat. Der Gedanke macht mir angst und bedenken, das heißt doch kein normales Leben mehr,oder?
Ich bekomme mich gar nict ruhig und bin nur zappelig und könnte jeden Moment weinen. Mein große Sorge liegt dann auch davor, dass wir eine schlechte Nachricht bekommen nach der O.p. Bin ein wirklicher Angstmensch und mache mir jetzt schon Geadnken, dass es schief laufen könnte. Warum kannich denn nicht positiv denken?
Hat jemadn Erfahrungen und Tipps wie man sich ruhig halten kann?
Geht gerade absolut nicht...
LIebe grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2006, 15:42
Kirsten VoKi Kirsten VoKi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 25
Standard AW: Mein Vater hat nur eine Niere und dazu Nierenkrebs

Liebe Annamaria,

Deine große Angst kann ich gut verstehen. Aber Du solltest wirklich positiv denken. Natürlich muss der Arzt auf alle Möglichkeiten hinweisen vor so eine OP. Das heisst aber noch lange nicht, dass die Niere wirklich entfernt werden muss. Und falls es doch so sein sollte, auch mit der regelmäßigen Dialyse kann man noch gut LEBEN!

Also liebe Annanmaria ... ich wünsche Dir und Deinem Vater viel Kraft für morgen und freue mich bald wieder von Dir zu lesen.


Liebe Grüße
Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55