Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2006, 12:54
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: Neues Mitglied

Ja, Patty. Die Ärzte müssen sich halt noch an uns gewöhnen. Die Apothekerin meinte neulich: "Wenn Sie neue Wasserrohre im Haus legen lassen, lassen Sie sich auch mehrere Kostenvoranschläge machen. Warum sollten Sie sich auf einen Arzt verlassen?"
Ich gebe zu, dass ich mit meinem fundierten Halbwissen nicht einfach zu nehmen bin. Aber auch die Ärzt lernen dazu. Meinen Frauenarzt beglücke ich hin und wieder mit einem Artikel. Mittlerweile fragt er nur noch: "Darf ich den behalten."
Mach wieder so. Ich habe neulich gelesen, dass informierte Patient länger leben. Und genau das habe ich vor.
Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2006, 14:45
Eva1 Eva1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Neues Mitglied

Ich bin mit 28 an BK erkrankt, hatte einen hochgradig hormonrezeptorpositiven Tumor, pT2, G2, sHER2 neg, sonst alles 0. Ich hatte auch keine Chemo, sondern Bestrahlung und Zoladex und Armidex für mindestens 3 Jahre. Meines Wissens nach ist die Chemo für nur mäßig schnell wachsende, hormonrez.pos. Tumore mit HER2 neg. durchaus durch eine AHT ersetzbar. Bei jungen Frauen fehlen noch Erfahrungswerte, va. mit Arimidex. Es zeichnet sich aber ab, das diese Therapie ausgezeichnete Heilungschancen liefert (Über Novaldex bin ich nicht so gut informiert).
Ich persönlich fühle mich mit meiner Therapie bestens betreut. Es ist wirklich schwer, jemanden Ratschläge zu geben, jeder BK ist individuell, und dein Onkologe wird sich wohl überlegt haben, was er sagt und macht. Ich will dir aber raten, dir eine zweite Meinung einzuholen, und deine Gefühlen, was deine zukünftige Therapie betrifft, nicht zu vernachlässigen.
Wünsch dir alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2006, 15:19
Marquise Marquise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 56
Standard AW: Neues Mitglied

Ich hatte mit 36 ein invasiv-duktales Mammakarzinom, hormonrezeptorpositiv, pT2, G2, HER2-Neu negativ. Ein Lymphknoten war befallen, darum - und wegen meines Alters - wurde Chemotherapie empfohlen. Der Arzt sagte mir allerdings, die AHT würde vermutlich mehr helfen als die Chemo, diese wäre nur zur Sicherheit. Ich habe mich trotzdem dafür entschieden. Heute - vier Jahre danach - habe ich Metastasen, die hormonrezeptornegativ sind. Schützen konnte mich also keine der Therapien, aber ich bin froh, dass ich beide gemacht habe, sonst würde ich mich jetzt sicher herumquälen mit "hätte ich doch nur" und "es ist meine eigene Schuld".
Die Nebenwirkungen waren übrigens zu ertragen. Gegen Erbrechen gibt es ziemlich gute Medikamente; gegen Haarausfall gibt es Perücken... Natürlich reagiert jeder anders auf die Chemo; es ist deine Entscheidung. Du solltest dir aber auf jeden Fall überlegen, wie du damit umgehst, falls du später doch noch Metastasen bekommst. Du kennst dich selbst am besten!

Alles Gute für dich!
Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2006, 10:40
BillyGirl BillyGirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Neues Mitglied

Einen schönen Sonntag morgen an Euch alle!

Zunächst einmal danke für die ehrlichen Meinungen und das nicht jeder nur sagt :"Das musst Du selbst am besten wissen...!"

Klar, die Entscheidung zu treffen ist letztendlich eine verdammt einsame Kiste...ich habe mich gegen die Chemo entschieden und werde am Mo die Termine in der Strahlenklinik vereinbaren (zum "Ausmessen" etc.)
Das Rezept für die AHT habe ich auch schon... die FA hat mir Trenantone verschrieben...das wäre das gleiche wie Zol, aber bequemer, da es nur alle 3 Monate injiziert wird...?! Parallel gibt es dann Tam... wird bestimmt auch nicht einfach für mich, da mache ich mir gar keine Illusionen, aber diese Behandlung ist für mich ok und ich stehe vor allem auch emotional völlig dahinter...das ist bestimmt auch nicht das Schlechteste!!

Das forum hier ist wirklich nicht schlecht...eigentlich war ich immer ein bissl skeptisch, was solche "Krankheitsforen" angeht...dachte, es zieht einen runter .
Bin aber froh, mit anderen Betroffenen "sprechen" zu können!

Danke und einen schönen Tag Euch allen

Patty
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2006, 11:32
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Neues Mitglied

Guten Morgen Patty,
bin Betroffene 48 und hatte im Sep.2003 Darmkrebs mit Metastasen in der Leber.

Hatte damals eine sehr niederschmetternde Diagnose (pT4, pN2, pM2.

Man hatte alles raus Operriert ,was das Auge sehen konnte.
Von 29 Lk waren 15 befallen, und 2 Metastasen in der Leber .Habe heute noch 30 Prozent Leber .
Also auf den Punkt zu kommen ,ich sollte auch Chemo machen, die Onkologin setzte sich an mein Bett und erzählte mir ,das ich diese Chemo machen muß.
Ich sagte ihr ,ich muß darüber nachdenken. Sie wurde gleich zickig und meinte,das ich ohne Chemo nicht lange leben werde und an Leberversagen sterben werde. :-(
Man war ich geschockt, aber ich habe meine Angst nicht zugelassen.
Ich habe keine Chemo gemacht.
Alle haben auf mich eingeredet, aber meine Enscheidung kam aus meinem Herzen, dass ist nun 31 Monate her, und ich habe nichts bereut, ich habe eine unbeschwerte Zeit gelebt , ohne Nebenwirkungen.
Ich persöhlich bin gegen eine Lebensverlängerung, die nur mit Angst und Nebenwirkungen zu tun haben.
Ich weiß ich stehe sehr allein mit meiner Meinung, aber dass macht nichts, denn es ist meine Meinung und meine Entscheidung.
Wir alle haben ein Buch des Lebens auf unsern Weg mitbekommen, aber auch irgenwann ist dieses Buch zu Ende gelebt.

Ich Bewunder jeden Menschen hier egal welchen Weg er für sich wählt, wir sitzen alle in einem Boot, und müssen zusammenhalten und respektieren.

Ich wünsche dir liebe Patty, alles alles Liebe , genieße die schönen Momente.
Lieben gruß
von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2006, 12:19
Isabelle Isabelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 152
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo,
ich möchte doch auch meine Meinung zu diesem Thema kundtun.

Wie Birgit bin ich auch
Zitat:
Zitat von Birgit4
.
gegen eine Lebensverlängerung, die nur mit Angst und Nebenwirkungen zu tun haben.
Aber ich habe mich für eine Chemotherapie mit 6xEC entschieden. Trotz Zofran, Kevatril etc. ging es mir schlecht, aber ich habe diese 4 Monate überstanden. Dafür geht es mir jetzt wieder gut und ich bin fest davon überzeugt, dass ich mehr als diese unschönen 4 Monate an Lebenszeit gewonnen habe und mein Leben deshalb mit weniger Angst leben kann. Wenn ich einen Rückfall bekäme, würde ich jederzeit wieder eine Chemo machen.
Überigens wirken Chemos besonders gut bei jungen Frauen. Patty, wurde bei dir der KI 67 (bzw. MIB2) gemessen. Er besagt, wie viele Tumorzellen sich gerade aktiv in der Zellteilung befinden, ist dieser Wert hoch, geht man davon aus, dass von einer Chemo profitiert wird.

Herzliche Grüße
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2006, 12:35
BillyGirl BillyGirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Isabelle.
HTML-Code:
Patty, wurde bei dir der KI 67 (bzw. MIB2) gemessen.
Diese Werte sind mir völlig unbekannt! Wann wierden diese denn i.d.R. bestimmt?
Danke für Deine ehrliche Meinung... ich finde Deine Entscheidung richtig, weil Di sie für Dich getroffen hast und dies "Dein Weg" ist!
Ich drücke Dir die Däumchen für einen weiterhin gesunden Verlauf

Hallo Birgit4
HTML-Code:
Wir alle haben ein Buch des Lebens auf unsern Weg mitbekommen, aber auch irgenwann ist dieses Buch zu Ende gelebt.
Sehr deutlich ausgedrückt...genau so ist es!! Soll aber nicht heißen, dass wir verlernen sollen zu KÄMPFEN...

An alle liebe Grüße

Patty
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55