![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bettina,
danke für den Hinweis. Aber ich habe nichts über einen Online-Shop gesehen, mag sein, dass man weitergeleitet wird, wenn man auf einen der Links klickt? Ich hatte sogar extra einige Links angeklickt, da kamen dann Seiten, die zur Zeit nicht verfügbar sind oder englischsprachige Seiten zu dem betreffenden Thema, z. B. kolloidales Silber und so ... Hätte ich irgendwelche Verkaufsstrategien dahinter gesehen, hätte ich ihn hier nicht reingenommen. Logo. Wenn ich solche Seiten finde, suche ich mir immer das Beste raus oder was mich gerade interessiert und stelle es mir dann individuell zusammen. Ich finde Hinweise auf Knoblauch, Zwiebeln (Allicin) und dem Themenkomplex "Übersäuerung", Darmreinigung, grünen Tee, Melatonin, Entgiftung und allgemeiner Stärkung der Immunabwehr total nützlich. Sie können und sollten (was auch immer mehr Krankenhäuser, will meinen: Schulmediziner empfehlen) ja auch trotz und gerade bei Chemo angewendet werden, Bettina!!! Manche Sachen verringern die üblen Nebenwirkungen der Chemo .... wie z. B. Selen hochdosiert. Was nimmt Chris gegen die Nebenwirkungen? Geschrieben hatte ich eigentlich, weil Marcel die folgende Frage hier gestellt hat, die sich mit vielen Chemobehandlungen und -abläufen deckt: "Hat die Chemo den Krebs vielleicht irgendwie „gereizt“, daß er sich schneller verbreitet, daß die metastasen schneller wachsen?" Das ist leider so. Oft gehen einige Metas zurück, andere wachsen dafür umso schneller nach, das hat nix mit mangelndem Respekt zu tun, das ist (leider) die nackte Wahrheit, klar wollen das Betroffene und Angehörige, die gerade eine Chemo machen "nicht so gern lesen", aber andere Melanom-Betroffene vielleicht schon. Ist mir auch neu, dass Patienten den Thread "Malignes Melanom" (im Umkehrschluss) nur anklicken, wenn sie etwas über Chemotherapie lesen wollen ... "Malignes Melanom" ist doch jetzt kein "Chemo-Thread" geworden, oder? In Zukunft werde ich solche Links und Artikel selbstverständlich noch genauer unter die Lupe nehmen und dann unter Alternativmethoden etc. platzieren. Lieben Gruß Sabine PS: Ich würde niemals eine Chemo machen, weil es meinen Körper systematisch vergiftet und meine körpereigene Immunabwehr, die ich dringend gegen die Krankheit benötige, zerstört. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ullimaus,
ich habe eben mal gegoogelt und auch gesucht ... aber auch nix Spezielles gefunden. Ich hatte mal einen entzündeten Nävus, der auch kein Melanom war und von einer Freundin hier im Forum weiß ich, dass sie auch schon mehrere Naevi entfernt bekommen hat, wo Entzündungsinfiltrate bei waren, das waren auch "normale" Naevi. Wobei ja unter Hautärzten selbst ein "normaler" Leberfleck als (gutartiger) Tumor gilt, der da eigentlich nicht hingehört. So hat es mir mal meine Hautärztin beschrieben. Ich bin sicher, dass du ein Entzündungsinfiltrat auch bei anderen Krankheiten findest, die harmlos sind, Belege konnte ich dafür eben auf die Schnell aber leider nicht finden. Wenn du ein ungutes Gefühl hat, Ulli, dann sprich doch nochmal mit dem Arzt oder der Ärztin und frage, was das genau heißt usw. - sie erklären dir das bestimmt genau. Falls nicht, dann (sagt leider die Erfahrung) zum nächsten Arzt dackeln - geht ja leider nicht anders. Lieben Gruß und freu mich mit dir, dass es kein Blöd-MM war!!!! ![]() ![]() Bine |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Claudia!
Ich danke dir für deine Antwort! Ich habe nochmal nachgesehen - und leider habe ich ein bild gefunden das so aussah. Trotzdem hoffe ich, dass es doch nichts böses war... Wenn doch, ist das einzig positive, dass es vor Temodal gewachsen ist... Wir müssen also abwarten. Liebe Grüsse, Johanna |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe sabine,
vielen dank für deine antwort und entschuldigung für die...äh...verständliche meinungsverschiedenheit, die selbige ins rollen brachte. Ja, das ist eine schwierige und sensible sache. Aber ich finde, man sollte seinen weg, egal welchen man nun eingeschlagen hat, mit äußerster konsequenz und mit gottvertrauen verfolgen, ohne sich verunsichern zu lassen. Ja...einfach gesagt, ich weiß. Das schlimme ist, dass man nichts definitives sagen kann. Wenn der zustand sich verbessert, dann hat die jeweilige behandlung erfolg, wenn nicht, dann waren die grundvorraussetzungen ungünstig. Ich möchte die gelegenheit nutzen, um nach erfahrungen zu einer bestimmten behandlungsart zu fragen (ich werde dafür auch einen neuen threat öffnen, obwohl ich das, der übersichtlichkeithalber, ungern mache). Hat jemand erfahrungen mit der dendritischen zellimpfung, wie sie prof. schuler in erlangen anbietet? Genauer gesagt handelt es sich um imfung mit RNA. Kann jemand möglichst einfach erklären, um was es sich dabei handelt oder welche erfahrungen er damit hat? Vielen dank, alles gute und geniesst das wunderschöne wetter. Trotzdem! marcel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Johanna,
natürlich ist es blöd, wenn Du im Netz ein Foto von einem malignen Teil gefunden hast, das so aussieht, wie das Deiner Mutter.... Trotzdem: nur vom Aussehen her kann man einfach nicht beurteilen, ob das Ding gut- oder bösartig war. Leider werdet ihr den histopathologischen Befund abwarten müssen. Daß Euch die Wartezeit nicht gar zu sauer wird, wünsche ich Euch herzlich - und vorallem, daß das Ergebnis doch noch negativ, d.h. blödzellenfrei ausfällt!!! Hallo Marcel, guck mal unter "Melanomthemen A -Z" http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=11046 , da hat Chris sich die Mühe gemacht, die wichtigsten Threats aufzuführen. Wenn Du da unter "Imfpung" guckst, kriegst Du Hinweise, wo Du schauen kannst. Leider funktionieren seit der Neueröffnung des Forums nicht mehr alle Links, aber über Google kriegst Du haufenweise Infos. Auch zu Hirnmetas gibt es einen Threat. ich glaube aber, daß der nicht sehr aktuell ist. Da dürfte unter "Rund um die Chemotherapie" mehr dazu drinstehen. Sowohl Alex, als auch Eisemann haben per Gammaknife ihre Hirnmetas wegbekommen. Du kannst auch mal ins Forum "Hirntumor" direkt gehen. Die Leute dort können Dir ganz sicher auch weiterhelfen. Auch im Haupthreat "Maliges Melanom" wirst Du unter den älteren Beiträge jede Menge Hinweise zu vielen Fragen finden. Die Vitamin C-Zufuhr erfolgt sinnvollerweise in erster Linie über die Nahrung, sollte aber durchaus ergänzt werden. Die beste Möglichkeit hierzu ist Calciumascorbat. Das ist die gepufferte, säurefreie Variante von Vc. Leider ist das sehr teuer. Auch verestertes Vc wird z.B. von Biokrebs empfohlen. Ich nehme zur Prophylaxe schon 2 - 3 GRAMM Vitamin C pro Tag. Unser lieber Hans, von dem Bine schon erzählt hat, hat aber pro Tag 20 GRAMM (2 x 10 GRAMM) über mehr als 10 Jahre mit bestem Erfolg genommen. Natürlich nur als Teil eines ganzen Konzeptes. Es gibt auch die Möglichkeit Vc intravenös zu geben. Da werden auch zwischen 7 und 10 Gramm per Infusion verabreicht. Das machen dann aber nur Ärzte oder Heillpraktiker nach genauer Indikationsstellung. Ich darf das z.B. wegen meiner Augenerkrankung nicht machen. Viele liebe Grüße von Claudia |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo bine,
danke dir sehr für deine recherchen! ![]() werde morgen noch meinen histologen genau interviewen. es ist schon eigenartig, dass das ding über nacht entstanden ist. vielleicht ist es aber auch meine angst vor metastasen, dass meine haut schon psychosomatische schäden bekommt ... jedesmal, wenn ich denke, jetzt habe ich endlich wieder einmal ein wenig ruhe und auch zeit für sport verändert sich was und ich werde wieder geschnitten.. ![]() wie geht es dir eigentlich? macht deine haut auch probleme? alles liebe und lg, ulli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ulli,
ich war (leider) eine von den (Doofen), die früher als Kind und Jugendliche wie ne Irre in der Sonne Spa-naniens gebrutzelt haben und dachten, ach, da passiert schon nix. Tja ... dumm gelaufen. Ansonsten ist es bei mir so, dass ich seit MM-Diagnose so gut wie gar nicht in die Sonne gehe, wenn dann Radfahren, aber langärmelig und mit Cappy und so. Hände und Gesicht werden jeden Morgen mit LF 50 oder höher eingerieben. Bei mir ist das tatsächlich so, dass die Naevi wachsen, wenn ich in die Sonne gehe (oder nur dran denke ;-), daher lass ich es. Ein Arzt in der Charité hatte sogar die Worte gewählt: "Sonne ist Gift für Ihre helle Haut." Also machen wir einen auf Nicole Kidman - blass ist vornehm ;-). Was ich damit sagen will: seit ich aus der Sonne raus bin, ist kein Leberfleck dazu gekommen (hab sie mir vor lauter Angst am Anfang alle in ein Heft gemalt und ausgemessen, um den Überblick zu haben) und die anderen "verhalten sich ruhig" - so drückt es meine Hautärztin immer aus. Wie war das bei dir? Hast du die 5 Naevi mehr oder weniger auf einmal, in kurzen Abständen, bekommen??? Ich hab im Internet gelesen, dass die Blödzellen 5 - 7 Jahren brauchen, um sich zu einer Melanomzelle zu entwickeln. Vielleicht warst du ja zu dieser Zeit viel in der Sonne und hattest gleichzeitig anderen körperlichen (Krankheiten?) und psychisch-existentiellen Stress und dann hat es deine Immunabwehr einfach nicht mehr gepackt ... ein Onkologe hat zu mir mal gesagt, dass Krebs gleichsam bedeutet, dass die Immunabwehr versagt hat (und die ist ja auch stark von psych. Faktoren, Ängsten und so abhängig). Na ja, weites Feld ... auf alle Fälle hoffe ich inständig, dass bei dir nun Ruhe einkehrt und der Spuk ein Ende hat und sich alles zum Guten wendet. Ich wünsch dir das ganz doll. Lieben Gruß Bine ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Habe eine frage 2003 bekam ich ein Melanom an der linken Wange entfernt Clark-Level 3!!! Seitdem bekomme ich regelmäßig Muttermale entfernt und fast alle sind Dysplatische NZN, so war es auch bei einem am Oberschenkel, dieser wurde gestanzt und nach nem guten Jahr bemerkte ich das in dieser Narbe immer noch ein Fleck war , der HA meinte man müsse es nochmal stanzen, doch aus dem Befund werde ich nicht ganz schlau, er Lautet: Rezidivnävus noch im gesunden exzidiert, bedeutet das nun das es dysplastisch ist oder nicht leider bin ich bei diesem Hautarzt nicht wirklich zufrieden er er gibt mir nicht auskunft darüber! Kann mir jemand vielleicht helfen??? LG Melanie |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Meli,
steht das so im Begund??? Eigentlich heißt das nur, daß an der Stelle, wo schon mal ein Naevus entfernt wurde, wieder einer gewachsen ist. Was genau da aber gewachsen ist, geht aber aus diesen wenigen Zeilen nicht hervor. "Noch im Gesunden entfernt" kann heißen, daß eben nicht in dieses Teil eingeschnitten wurde, aber es klingt trotzdem komisch. Wenn Du mit diesem Arzt nicht zufrieden bist, kann ich Dir nur dringend raten, Dir schleunigst einen anderen zu suchen. Es ist nicht einfach einen guten Arzt zu finden, aber es lohnt sich immer weiterzusuchen, bis man SEINEN Arzt gefunden hat! Viel Glück und alles Gute! Claudia |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort, irgendwie macht mich das eben schon nervös, habe jetzt fast alle Hautärzte durch und bei keinem fühle ich mich gut aufgehoben, keiner nimmt meine Angst so richtig ernst, auf der einen Seite heißt es ich sei gesund aber auf der anderen Seite muß ich mich alle drei Monate nach jeder Nachsorge unters Messer legen, und bekomme Muttermale entfernt die verändert sind natürlich hat man da einfach Angst oder???
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Meli!
Laß Dich nicht verrückt machen!!! Du bist noch so jung, mußt Dich mit so einem Mist auseinandersetzen und hast logischerweise Angst!!!! Und ein Arzt, der seinen Beruf nicht verfehlt hat, sollte Dich mit Deiner verständlichen Angst ernst nehmen und versuchen Dich zu unterstützen, anstatt Dich hängen zu lassen. Laß den Mut nicht sinken und such weiter!Ich hab auch ewig suchen müssen und mir viel Blödsinn anhören müssen, bis ich endlich MEINE Ärzte gefunden habe. Dafür fühle ich mich jetzt umso besser aufgehoben und bekomme die Unterstützung, die brauche. Notfalls mußt Du evtl. eine weitere Fahrstrecke in Kauf nehmen. Bleib dran, es lohnt sich! Liebe Grüße Claudia P.S. Tust Du mir bitte einen persönlichen Gefallen? Könntest Du bitte in Deinem Profil Deine MM-Daten eingeben? Dankeschön! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja vielleicht muß ich wirklich auch in anderen Städten nach nem Hautarzt schauen, denn im moment ist es so jedesmal wenn ich beim Hautarzt raus gehe ist die Angst genauso groß wie vorher!!!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
hallo, mein name ist gabi
ich bin 43 jahre,hatte vor 10 tagen ambulante op mit ssm habe seit heute ergebniss tumorgröße 0,9mm clark level 4 habe ende des monats einen termin in der onkologischen ambulanz uni klinik bonn , hat jemand erfahrung über den weiteren verlauf und evt. prognose. danke freue mich über jede nachricht. mfg gabi Geändert von gabi.1 (15.05.2006 um 19:27 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|