Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2006, 11:08
muethomas muethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 39
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Ich würde es an Deiner Stelle nicht machen wenn es Dir soweit gut geht. Ein Behindertenausweis bringt für junge Menschen meist mehr Nach- als Vorteile. Eine Behinderung ist bei Bewerbungen anzugeben und wirkt für 90% der Arbeitgeber eher abschreckend.

Überlege Dir das wirklich gut, ob Du das Risiko eingehen willst.

Gruß,

Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2006, 11:09
supernatural supernatural ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 86
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo Andy

Wie gings Dir im zweiten Zyklus, hoffentlich besser als im ersten

Also bezüglich Behindertenausweis wurde mal hier http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...eis+hodenkrebs darüber geredet, zwar mehr um Bewerbungsgründe, aber Du kannst ja mal die Personen direkt anfragen, die einen Ausweis hatten.

Machst Du nun eine Reha?

Gruss

Roger
__________________
[SIZE=1]okt 05 diagnose hodenkrebs-nichtseminom, rechte hode entfernt und vom nov - dez 2 zyklen peb, nachsorge
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2006, 11:37
Nadine1981 Nadine1981 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo, also mein Cousin hat auch einen Behindertenausweis, undzwar einen Grad von 100%. Da er in einem festen Arbeitsverhältnis steht, hat er sich darüber erstmal keine Gedanken gemacht. Vorteile hat er im Kino etc., aber nicht überall (dafür fehlt ihm irgendwie diese kleine grüne Karte?).

Gruß, Nadine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2006, 11:39
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

@supernatural Ne Reha wollte ich nicht machen. Bei dem schönen Wetter erhohle ich mich hier mit meinen Freunden und Familie am Besten! Hoffe nur, dass ich noch lange krank geschrieben werde.

@muethomas naja ok, daran habe ich nicht gedacht. Aber ist es nicht so, dass man dann Kündigungsschutz hat? Ist doch auch ne feine Sache. Ok, dafür muss man aber erst mal arbeit haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2006, 12:02
Benutzerbild von MSohl
MSohl MSohl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Bauntal bei Kassel
Beiträge: 171
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo Andy,
schau mal im Forum Rchtliches und Finanzen nach da steht über deine Frage sehr viel geschrieben. Beantragen mußt du beim Versorgungsamt. Im übrigen bist Du nicht verpflichtet die Behionderung bei einem Bewerbungsgespräch anzugeben, da es keine geistige oder körperliche Behinderung ist. Bei meinem Arbeitgeber habe ich sie angegeben da er dadurch Abgaben spart. Kommt natürlich auch auf das Arbeitsklima und auf die soziale Einstellung eines jeden Betriebes an.
Liebe Grüße Gaby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2006, 18:04
cpanic cpanic ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo Andy,

ich weiß nicht ob man deine Frage pauschal beantworten kann, aber mir wurden nach einem Seminom 100% GdB für einen Zeitraum von 5 Jahren zugesprochen. Das hatte für mich folgende positven Effekte:

- Steuererleichterungen in Höhe von mehreren tsd. EUR pro Jahr bedingt durch die erheblich höhere Pendlerpauschale (bei 100% konnte (zumindest bisher) jeder gefahrene Km geltend gemacht werden) und zusätzlich der Schwerbehindertenfreibetrag.

- 5 Tage mehr Urlaub pro Jahr

- einen erhöhten Schutz vor Rationalisierungsmaßnahmen

- Ermäßigungen bei diversen öffentlichen Veranstaltungen

Negative Effekte ergaben sich bei mir bisher keine.
Allerdings hängt es auch davon ab ob und in welchem Beschäftigungsverhätnis du stehst. Wenn du auf Arbeitssuche bist würde ich ggf. warten bis du einen Job gefunden hast und erst dann den GdB beantragen.

Viele Grüße

Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.05.2006, 18:24
Benutzerbild von Stefius
Stefius Stefius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

HUHU will auch mal was dazu sagen !

also ich habe diesen Ausweis jetzt schon ne weile !
Ich habe 50% bekommen für mein Seminom

Arbeitgeber => Du kannst ihn abgeben mußt aber nicht !
Ich habe ihn abgegeben habe aber auch ein festes Arbeitsverhältnis ! nehme aber die 5 Tage gerne an mehr Urlaub mit, für die Nachsorge zB.
Ein Kündigungsschutz ist der Ausweis in der heutigen Zeit nicht mehr da es "recht einfach ist " auch Mitarbeiter freizusetzten die einen Ausweis haben ! Es ist lediglich nur noch ein Punkt mehr bei sozialer Auswahl nicht aber ein echter Kündigungsschutz !

Steuerfreibetrag => ist bei 50% entsprechent 570 Euro ! Ob es da noch einen Staffelung gibt weiß ich leider nicht !

Ermäßigung bei Eintrittsgeldern => Hier bei uns gibt es in einigen öffendlichen Sachen ermäßigung so zB. Theater 1/2 Preis usw..

Ich denke aber es kann nicht schaden ihn ersteinmal zu beantragen !

mfg Stefius
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Stefius oder nennt mich Stefan

http://www.hozios.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.05.2006, 22:13
Benutzerbild von Achim
Achim Achim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Ingersheim
Beiträge: 66
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo,

ich hab ihn auch - 80%

Gibt extra Steuerfreibetrag von 1060 Euro
Kann auch 300 Euro Fahrtkosten pauschal absetzen
Gibt ein paar Tage mehr Urlaub (hab ich festgestellt als ich Nachweis bei mir im Personalbüro abgab)
Ist für Firma gut, denn es gibt Nachlässe für Behinderte Personen die eingestellt sind.
Als Arbeitgeber würde ich das NICHT als Grund benutzen jemand von einer Stelle auszuschließen.


Alles in allem merke ich eher weniger davon, dass ich ihn habe, aber gekostet hat es ja nichts.


Vielleicht hilft das?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55