![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Nicole,
Zitat:
So wie wir den Tod nicht verhindern können, ungefragt Abschied nehmen müssen, so wenig können wir beeinflussen, ob die Liebe unser Leben nochmal erreicht. Sie kommt, ist da, und das Nicole denke ich ist ein großes Glück. Was kann es schöneres geben, als dass du dich wohlfühlst, seine Nähe genießen kannst. Er nimmt deinem Mann nichts weg, das schreibst du selbst, dein Mann und euer "altes" Leben bleibt in dir, du wirst es bewahren. Wir hatten es dieser Tage schon in unserem "Stammtisch" besprochen. Wenn sich der "neue" Mann auf dich einlässt, auf dich und deine Vergangenheit, wird es euch bestimmt gelingen, einen Neuanfang wagen zu können, der euch beide glücklich macht, einen gemeinsamen Weg zu gehen, ohne die Vergangenheit zu vergessen. Nicht gesucht und doch gefunden, kann es was Schöneres geben nach dem großen Schmerz, den man hat fühlen müssen? Ich wünsche dir ganz viele glückliche Stunden, mit einer neuen Liebe an deiner Seite und deinem Mann weiterhin im Herzen. "Erst wenn wir die dunkelsten Stunden überlebt haben, ahnen wir, was Auferstehung heißt" (Autor mir unbekannt) Vielleicht liegt ja auch tatsächlich eine tiefere Bedeutung darin, wenn ausgerechnet an Ostern ein neues sich verlieben möglich wird.... LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες Geändert von AndreaS (15.05.2006 um 16:31 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Andrea,
ich muss heulen wo ich deine Zeilen lese..........*DANKE*! Nein, Ostern habe ich mich nicht verliebt, ich glaub ich bin gerade dabei und kann es nicht ganz glauben....... Wie soll ich es ihm denn sagen? denn er weiß ja über alles ! bescheid, ich hab mcih doch bei ihm ausgeheult ! ER war für mich da! und jetzt das ...... Klar darf eine neue Liebe kommen , aber so früh ? das erschreckt mich........ vor allem ( ich weiß man darf da gar nciht dran denken) was sagen die anderen? lg Nicole |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lass es einfach mal auf dich zukommen, musst es ihm ja nicht unbedingt sagen, er wird es schon merken. Zitat:
![]() ![]() LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also ich finde du solltest dich darüber freuen und es so nehmen wie es ist.
Es ist doch gut, dass er weiß, was du für ein Paket mit dir zu tragen hast. Wann ist denn der richtige Zeitpunkt? Den gibt es nicht. Es kommt wie es kommt und ob es nun wenige Wochen nach dem Verlust ist oder Jahre, es ist einfach so. Die anderen sollen sich freuen, dass es da jemanden gibt, der dich auffängt. Wer das nicht akzeptiert hat eben Pech gehabt und ist nur neidisch ![]() Liebe Grüße Wolke ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole,
Du schriebst: "Gestern hatte ich das erste Mal das Gefühl, dass ich ihn nicht gehen lassen wollte, und habe überlegt ob ich mich da wohl etwas verliebt habe und es nicht mitbekomme??????? Kann mir jemand sagen ob das so kurz nach dem Verlust überhaupt möglich ist? Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Ich bin auf der einen Seite sehr überrascht und erschüttert und auf der anderen Seite glücklich." Ja Nicole, das gibt es und es ist möglich (denn ich habe diese Erfahrung gemacht). AndreaS und Wolke haben einfühlsam beschrieben, daß Du diese neuen Gefühle zulassen kannst, ohne daß es gegen Deinen verstorbenen Partner gerichtet ist. Lasse den Spagat der Gefühle zu, so wie ich es in meinem Beitrag im Thread "Stammtisch" beschrieben habe. http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...&postcount=209 LG Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe) "Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Nicole,
mein Mann erkrankte letztes Frühjahr an Bauchspeicheldrüsenkrebs und ist im vergangenen Januar gestorben. Du weißt, durch welche Hölle man geht, wenn man so etwas erleben muss. Du hast diese Hölle überstanden und solltest Dir am allerwenigsten Gedanken darüber machen, was "die Anderen" denken, wenn Du nun das Gefühl hast, Dich verliebt zu haben. Das ist doch ein wunderschönes Gefühl, egal ob ein paar Monate oder ein paar Jahre nach dem Tod des geliebten Partners. Du nimmst ihm nichts weg, wenn Du jetzt wieder einen Menschen an Deiner Seite hast, mit dem Du Dich gut verstehst und der Dich annimmt mit Deiner Trauer. Ich schicke Dir viele liebe Grüße und wünsche Dir eine gute Zeit. Anemone |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Dein Verlust eines geliebten Menschen tut mir für Dich unendlich leid, vor allem weil es mit sovielen Qualen für alle verbunden ist. Umso mehr freue ich mich das Du den Weg ins Leben wieder gefunden hast. Das Du Deinen Mann immer lieben wirst steht außer Frage, aber muß Du Dein Leben auch mit beerdigen? Es gibt keine Regel auf die Frage wie lange man trauern muß um sein Leben wieder zu beginnen, oder ob Du Dich überhaupt wieder verlieben darfst. Natrülich darfst Du das, und wann das ist kann niemand beeinflussen. Und es hat NIEMAND das Recht Dich zu verurteilen, sie sollten Stolz darauf sein das Du es geschafft hast ohne Dich aufzugeben. Ich freue mich sehr für Dich. Wenn der Freund Dir in Deiner schwersten Zeit immer beigestanden hat kannst Du verdammt Stolz auf diese Freundschaft sein. Nicht viele Menschen können das von ihren Freunden sagen. Wenn Ihr Euch so gut kennt muß es doch möglich sein ihm auch zu sagen was Du fühlst. Vielleicht geht es ihm ja ganz genauso und er traut sich auch einfach nicht. Genieße dieses Gefühl, es zeigt mir immer wieder das man am Leben ist und es doch immer irgendwie weiter geht, gehen muß! Dein Mann wird in Deinem Herzen immer weiter leben, egal was andere auch denken oder sagen. Ich wünsche Dir alles liebe und weiterhin viel Kraft für die Zukunft. LG Sanny PS: Sorry, jetzt hab ich wieder viel zu viel geschrieben..............
__________________
Mein persönlicher Weg zur Bewältigung. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|