![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonja,
es gibt auch nicht viel zu berichten. Nach wie vor seit Dez. 04 in kompl. Remission, 1. Juliwoche nächste Verlaufskontrolle. Gesundheitlich geht es mir super! LG Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten!
war gestern bei ihrem hausarzt, da die medikamenten die im krankenhausbefund aufgelistet sind, wieder mit denen die sie zu hause hat abgestimmt werden mussten. sie ist leider immernoch sehr schwach. habe zur zeit leider etwas bedenken, dass sie selbst nicht mehr möchte... dadurch, dass sie immer abhängiger wird von anderen, verliert sie glaub ich lebensmut. wie kann ich ihr denn helfen??? meinen opa belastet die situation natürlich auch sehr, aber er tut alles für sie. es war sehr aufbauend von deiner krankheitsgeschichte zu lesen peter! vielen dank! ich drücke dir für die 1. juliwoche schon mal die daumen! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dorrie
Ich kann da mitfühlen.Ich bin 67 Jahre alt und habe Prostatakrebs,Nonhodgkin-und Mantelzelllymphom.Niedrig maligne Non-Hodgkin-Lymphom der B-Zell-Reihe.Mein Knochenmark war befallen.Das Initialstadium IV. Ich bekam 6 Zyklen Chemo nach R-CHOP mit Rituximab. Es hat mir sehr geholfen.Mein Knochenmark ist zur Zeit sauber und die Blutwerte gut. Soll im August wieder zur Untersuchung.Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|